Autor: RSS-Feed
USA: Außenminister Rubio versetzt EU-Außenbeauftragte Kallas
Der US-Außenminister trifft sich nicht mit seiner extra angereisten EU-Kollegin. Elon Musk ist nach Angaben der US-Regierung offiziell nicht der Chef des DOGE-Gremiums. Zitat-Quelle: SZ.de
Presserat: So viele Rügen wie noch nie
Den Deutschen Presserat beschäftigten 2024 schwere Verstöße gegen die journalistische Sorgfaltspflicht und Überschriften. Medien wurden in Rekordzahl gerügt. Zitat-Quelle: SZ.de
Diskussion: „Der Industriestandort Deutschland hat den Anschluss verloren“
Die deutsche Industrie hat große Sorgen. Ökonom Michael Hüther und BASF-Manager Uwe Liebelt würden einige Dinge in Deutschland gerne fundamental ändern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Der Klimaschock kommt jetzt mit Grautönen
Hollywood gab dem Klimadesaster ein Gesicht, jetzt malen Forscher das Horrorszenario namens Golfstrom-Kollaps in weniger knalligen Farben: Die Strömung könnte überleben, die Katastrophe wird dennoch…
Trumps Visum-Plan: Reiche sollen das Staatsdefizit senken
Für fünf Millionen Dollar sollen Ausländer ein „goldenes Visum“ erwerben können. Der amerikanische Präsident hat auch eine Vorstellung, wie viele Menschen kommen sollen auf diesem…
Spektakulärer Fries in Pompeji: Mänaden mit Eingeweiden eines Tieres in der Hand
Pompeji hat eine neue Attraktion: Ein lebensgroßer Dionysosfries zeigt den Kult um den Gott des Weines, wie man ihn noch nie gesehen hat. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Mit Merz nach oben: Thorsten Frei nutzte die Lage
Thorsten Frei hat maßgeblich am Erfolg von Friedrich Merz mitgewirkt. In der nächsten Regierung könnte er einen wichtigen Posten bekommen. Ganz vereinnahmen lässt er sich…
Mehrere Rücktritte: Schweizer Topmilitärs suchen das Weite
Nach dem Rücktritt der Verteidigungsministerin verlassen auch die Chefs von Armee, Luftwaffe und Geheimdienst ihre Posten. Gefahr sehen Kritiker auch in den geringen Militärausgaben. Quelle:…
Rohstoffabkommen: Trump, Selenskyj und der große Deal
Kiew hat den Bedingungen eines Rohstoffdeals mit Washington zugestimmt – nach amerikanischen Zugeständnissen. Die Frage der Sicherheitsgarantien bleibt ungeklärt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Umstrittene Unions-Anfrage: Sind die Omas gegen Rechts eine staatliche Schattenstruktur?
Die Union sorgt mit 551 Fragen zur „politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen“ für Diskussionen. Lob kommt von der AfD. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue Studie: Kippt der Golfstrom doch nicht?
Immer wieder diskutiert die Wissenschaft, ob der Golfstrom kippen könnte. Eine Studie zeigt nun: Auch mit extremer Klimaerhitzung ist ein Kollaps unwahrscheinlich – dennoch müssen…
Wann Menschen den Regenwald eroberten
Giftige Pflanzen, Schlangen und Raubtiere – im Regenwald lauern unzählige Gefahren. Trotzdem erschloss der Mensch ihn als Lebensraum. Und das viel früher als bisher angenommen,…
Gefahrenzone Bahn-Übergang – katastrophale Crashs und ein großes Dunkelfeld
Obwohl es in Deutschland immer weniger Bahnübergänge gibt, bleibt die Zahl der dort besonders gefährlichen Unfälle hoch. Die Gründe liegen fast immer im Straßenverkehr. Aber…
„Vielleicht klug, Trump jetzt sein Abkommen zu geben“
Die USA und die Ukraine einigen sich auf die Bedingungen für einen Entwurf eines Rohstoffabkommens. Dieses Abkommen „gibt die Möglichkeit, weitere Zusammenarbeit mit den USA…
SPD: Schwaches Ergebnis für den neuen starken Mann
Die geschrumpfte SPD-Fraktion wählt Lars Klingbeil mit nur 85,6 Prozent Zustimmung zu ihrem Vorsitzenden. Er steht nun vor der Herausforderung, gleichzeitig über eine Koalition zu…