Autor: RSS-Feed
„Soll ich meine Wohnung jetzt verkaufen?“
Eine Frau erzieht ihre Kinder allein. Sie hat fast ihr ganzes Vermögen in Immobilien. Die monatlichen Kreditraten kann sie kaum stemmen. Trotzdem sollte sie noch…
Kampf gegen Kindesmissbrauch – Innenminister stützen umstrittene Polizeipraxis
Deutsche Strafverfolger lassen Darstellungen von sexualisierter Gewalt gegen Kinder massenhaft im Netz, obwohl sie einfach zu löschen wären. Den Innenministern ist das Defizit bekannt –…
„Seine Politik ist es, die sogenannten blauen Staaten unter seine Herrschaft zu bringen“
In Los Angeles demonstrieren Hunderte gegen die US-Regierung, während diese immer mehr Soldaten mobilisiert. Vor allem die Entsendung regulärer Streitkräfte ist eine Eskalation. Prof. Dr….
Bundespolitik: Sozialverbände wenden sich gegen allgemeine Dienstpflicht
„Es ist eine hartnäckige Fehleinschätzung, dass junge Menschen zum Engagement gezwungen werden müssen“, sagt Rüdiger Schuch, Präsident der Diakonie. Vielmehr seien Freiwilligendienste „ein Motor für…
Zu unzuverlässig: Apple erklärt Verzögerung bei KI-Siri
Vor einem Jahr hatte Apple versprochen, die Sprachassistentin Siri mit Künstlicher Intelligenz deutlich zu verbessern. Doch der iPhone-Konzern stieß dabei auf unerwartete Probleme. Nun spricht…
So steht es um den Tiefseebergbau
Bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza dürfte wieder hart über Rechte beim Tiefseebergbau verhandelt werden. Einzelne Staaten könnten internationale Regelungen umgehen. Und auch die Wirtschaftlichkeit steht…
Los Angeles verhängt Ausgangssperre für Teile der Innenstadt
Die Bürgermeisterin von Los Angeles hat auf die Ausschreitungen in Teilen der Stadt reagiert. Sie rief den lokalen Notstand aus und verhängte eine Ausgangssperre. US-Präsident…
Wehrpflicht: „Wir müssen wegkommen von Papiertiger-Diskussionen“
Die SPD will trotz des Mehrbedarfs an 60 000 Soldaten über eine Rückkehr zur Wehrpflicht nicht einmal reden – doch ein Umdenken wird in ihren…
Nahost-Liveblog: ++ Netanjahu sieht Fortschritte bei Waffenruhe-Verhandlungen ++
Israels Ministerpräsident Netanjahu sieht „bedeutsame“ Fortschritte in den Bemühungen um eine Waffenruhe. Israels Armee hat die Bewohner im Norden der Stadt Gaza aufgerufen, sich in…
Selenskyj wirft Orbán „historischen Fehler“ vor – und rügt Plakatkampagne
Seit Wochen macht Viktor Orbáns Regierung mit einer Plakatkampagne Stimmung gegen die Ukraine. Präsident Selenskyj warnt vor einer radikalisierten, ungarischen Gesellschaft – und wirft Orbán…
Die Fahnenflüchtigen können sich in der Ukraine nicht mehr blicken lassen
Nacht für Nacht bombardiert Russland die Ukraine, Nacht für Nacht sterben Menschen. Manchmal reisen nach Deutschland Geflüchtete daher in ihr Heimatland, etwa zur Beerdigung des…
USA und China erzielen Rahmenabkommen für den Handel
China und die USA kommen sich in Handelsfragen näher. Zwei Tage haben Vertreter beider Seiten in London verhandelt. Nun heißt es, man habe sich auf…
Marktbericht: Wall Street tastet sich vor
Vorsichtig optimistisch haben sich die Anleger an der Wall Street vorgewagt. Sie setzen auf Fortschritte bei den US-Zollverhandlungen mit China. Der DAX konnte davon nicht…
USA: Los Angeles verhängt begrenzte Ausgangssperre
Die vorübergehende Regelung gelte für ein kleines Gebiet im Zentrum der Stadt, sagt Bürgermeisterin Bass. China und die USA einigen sich im Handelsstreit auf ein…
Genfer Gipfel: Gewerkschaften in der Defensive?
In Genf debattiert die Gewerkschaftsbewegung über Zukunftsfragen der Arbeit. Wie wird KI und die Weltlage unsere Arbeit verändern? Ein Überblick Zitat-Quelle: Telepolis