Autor: RSS-Feed

Grüne nach der Wahl: Viele Wähler links liegen gelassen?
Posted in Top-News

Grüne nach der Wahl: Viele Wähler links liegen gelassen?

Habecks Grüne setzten im Wahlkampf auf einen Kurs der Mitte. Die falsche Strategie in polarisierten Zeiten? Klar ist: Die Partei wird sich damit beschäftigten, wie…

Bundestagswahl 2025: 23 Wahlkreisgewinner schaffen es nicht in den Bundestag

Bundestagswahl 2025: 23 Wahlkreisgewinner schaffen es nicht in den Bundestag

Wegen des neuen Wahlrechts bekommen nicht alle Kandidaten ein Direktmandat, die sich in ihrem Wahlkreis durchgesetzt haben. FDP und BSW verpassen den Einzug in den…

Weiterlesen ... Bundestagswahl 2025: 23 Wahlkreisgewinner schaffen es nicht in den Bundestag
Diese Politiker sind direkt gewählt, kommen aber nicht in den Bundestag

Diese Politiker sind direkt gewählt, kommen aber nicht in den Bundestag

Mehr als 20 Sieger aus Direktwahlkreisen in ganz Deutschland können nicht in den Bundestag einziehen. Grund ist das neue Wahlrecht. Zwei Regionen trifft es besonders…

Weiterlesen ... Diese Politiker sind direkt gewählt, kommen aber nicht in den Bundestag
Wirtschaft nach der Wahl: Die Welt geht nicht unter – zumindest noch nicht

Wirtschaft nach der Wahl: Die Welt geht nicht unter – zumindest noch nicht

Union und SPD sind zum Erfolg verdammt. Sollte dieses Zweierbündnis scheitern, käme es zu einer finalen Auseinandersetzung mit einem Populismus, der dem Land keinen Segen…

Weiterlesen ... Wirtschaft nach der Wahl: Die Welt geht nicht unter – zumindest noch nicht
Weitere Auszeichnung für Vatikan-Thriller

Weitere Auszeichnung für Vatikan-Thriller „Konklave“

Es geht um Verrat und Intrigen bei der Papstwahl – der Vatikan-Thriller „Konklave“ hat bereits einige Auszeichnungen eingeheimst. Nun räumt er auch bei Preisverleihung der…

Weiterlesen ... Weitere Auszeichnung für Vatikan-Thriller „Konklave“
Homeoffice-Debatte: „Einfach nur die Leute wieder ins Büro holen, löst keine Probleme“

Homeoffice-Debatte: „Einfach nur die Leute wieder ins Büro holen, löst keine Probleme“

Viele Unternehmen erhoffen sich von der Rückkehr zu mehr Präsenz eine bessere Arbeitsleistung. Doch Büroquoten ohne Begründung und Strategie schaden eher, sagt die Wissenschaftlerin Johanna…

Weiterlesen ... Homeoffice-Debatte: „Einfach nur die Leute wieder ins Büro holen, löst keine Probleme“
Der Norden Japans versinkt im Schnee

Der Norden Japans versinkt im Schnee

In einigen Städten liegt der Schnee mehr als drei Meter hoch. Der Wetterdienst warnt vor weiteren Schneefällen. Medienberichten zufolge sind in diesem Monat mehr als…

Weiterlesen ... Der Norden Japans versinkt im Schnee
Ein britisches Handbuch rät zu historischen Reinigungskünsten

Ein britisches Handbuch rät zu historischen Reinigungskünsten

Drei Kilogramm schwer, 900 Seiten lang: Ein britischer Ratgeber zum Frühjahrsputz erklärt, was von Wattestäbchen zu halten ist, wann der Einsatz von Spucke erlaubt ist…

Weiterlesen ... Ein britisches Handbuch rät zu historischen Reinigungskünsten
Debatte um Frankfurter Grabfund: Warum sollte er das Amulett sonst tragen?

Debatte um Frankfurter Grabfund: Warum sollte er das Amulett sonst tragen?

Im vergangenen Dezember wurde ein Grabfund aus der Römerstadt Nida vorgestellt und als das älteste authentische christliche Zeugnis nördlich der Alpen eingestuft. Gegen diese Deutung…

Weiterlesen ... Debatte um Frankfurter Grabfund: Warum sollte er das Amulett sonst tragen?
Selenskyj erklärt sich bereit zum Rücktritt – im Tausch für Nato-Beitritt

Selenskyj erklärt sich bereit zum Rücktritt – im Tausch für Nato-Beitritt

Seit drei Jahren führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Am Jahrestag treffen sich die EU-Spitzen in Kiew. Präsident Selenskyj hatte erklärt, zum Rücktritt bereit…

Weiterlesen ... Selenskyj erklärt sich bereit zum Rücktritt – im Tausch für Nato-Beitritt
Vor Verlust der Zwei-Drittel-Mehrheit – Özdemir schlägt schnelle Reform der Schuldenbremse vor

Vor Verlust der Zwei-Drittel-Mehrheit – Özdemir schlägt schnelle Reform der Schuldenbremse vor

Die CDU hat die Bundestagswahl gewonnen, braucht aber Koalitionspartner. In der SPD stößt die Aussicht auf Schwarz-Rot auf Skepsis. Die Grünen wollen noch schnell Fakten…

Weiterlesen ... Vor Verlust der Zwei-Drittel-Mehrheit – Özdemir schlägt schnelle Reform der Schuldenbremse vor
Bundestagswahl: Diese acht Münchnerinnen und Münchner ziehen in den Bundestag

Bundestagswahl: Diese acht Münchnerinnen und Münchner ziehen in den Bundestag

Acht Abgeordnete aus München werden im neuen Bundestag sitzen – deutlich weniger als bislang. Bitter ist es für eine Direktkandidatin der CSU: Sie wurde zwar…

Weiterlesen ... Bundestagswahl: Diese acht Münchnerinnen und Münchner ziehen in den Bundestag
Bayern besiegt Eintracht 4:0: „Da wundere ich mich tatsächlich auch manchmal“

Bayern besiegt Eintracht 4:0: „Da wundere ich mich tatsächlich auch manchmal“

Nach dem krachenden Erfolg über Eintracht Frankfurt bezieht Thomas Müller Stellung zu drei Fragen rund um den FC Bayern. Dabei wird deutlich, welche Bedeutung er…

Weiterlesen ... Bayern besiegt Eintracht 4:0: „Da wundere ich mich tatsächlich auch manchmal“
Ukraine-Liveblog: Selenskyj würdigt „drei Jahre Widerstand“ der Ukraine

Ukraine-Liveblog: Selenskyj würdigt „drei Jahre Widerstand“ der Ukraine

EU-Spitzen in Kiew eingetroffen +++ Selenskyj: Bin im Tausch für NATO-Beitritt zu Rücktritt bereit +++ EU: Sondergipfel am 6. März +++ Moskau: Treffen mit US-Diplomaten…

Weiterlesen ... Ukraine-Liveblog: Selenskyj würdigt „drei Jahre Widerstand“ der Ukraine
Monika Schnitzer zu Merz: Das Rentenalter hoch und die Schuldenbremse lockern

Monika Schnitzer zu Merz: Das Rentenalter hoch und die Schuldenbremse lockern

Die Vorsitzende des Sachverständigenrats fordert harte Reformen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Auch an einem Sondervermögen für Verteidigung führe kein Weg vorbei. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Monika Schnitzer zu Merz: Das Rentenalter hoch und die Schuldenbremse lockern