Autor: RSS-Feed
Gavin Newson bittet Kongress in Washington um Milliardenhilfen
Die Brände in Los Angeles waren wohl die teuerste Naturkatastrophe in der US-amerikanischen Geschichte. Für Räumarbeiten und Wiederaufbau werden weitere 17 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern…
Wie das Ausland auf die Bundestagswahl reagiert
Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl ist es vor allem die Hoffnung auf eine schnelle und positive Neuaufstellung der Beziehungen, die die internationalen…
So sieht der Weg zu einer neuen Regierung aus
Auf die Bundestagswahl folgen Verhandlungen über eine mögliche Koalition. Wann wird damit begonnen? Und was passiert, wenn sie scheitern? Ein Blick auf die Abläufe der…
Glosse zur CDU-Wahlparty: Halligalli? Remmidemmi? Nein, bei Merz gibt’s Rambo-Zambo
Friedrich Merz rief nach dem Wahlsieg zum „Rambo-Zambo“. Das könnte möglicherweise auch etwas mit Alice Weidels permanent ausgestreckter Hand zu tun haben. Zitat-Quelle: SZ.de
Sprachgebrauch zur Migrationspolitik: Menschen sind keine Naturkatastrophe
Der realen Barbarei geht die Barbarisierung der Sprache voraus: Eine Erklärung deutscher Verlegerinnen, Verleger und Autoren zum Begriff: „Zustrombegrenzungsgesetz“. Zitat-Quelle: SZ.de
Grüne Enttäuschung: Habeck eilt der Demontage voraus
Die Grünen haben eine Niederlage erlitten und regieren künftig wohl nicht mehr mit. Spitzenkandidat Robert Habeck tritt aus der ersten Reihe – macht sich aber…
Wolfgang Thierse über das SPD-Ergebnis: „Bitter, bitter“
Der frühere Bundestagspräsident Wolfgang Thierse rät seiner SPD zur Selbstkritik. Die Partei müsse sich auf alte Kernkompetenzen besinnen, sagt er im Gespräch mit der F.A.Z….
Extremer Stimmungsumschwung bei Stichwahl ums Oberbürgermeisteramt
Statt des SPD-Bewerbers nun ein AfD-naher Parteiloser: Bei der Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt in Halle hat es einen extremen Stimmungsumschwung gegeben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Kommentar: Zu wenig für Rambo Zambo
All-in zahlte sich für Friedrich Merz nicht aus. Aber auch die SPD muss sich gut überlegen, welche Schlüsse sie aus ihrem Wahlergebnis zieht. Davon hängt…
Musk-E-Mail-Kontroverse: Chaos und Ängste bei US-Beamten entfacht
Donald Trump und Elon Musk wollen den öffentlichen Dienst verkleinern. Eine neue E-Mail an US-Beamte sorgt für Verwirrung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Bundestagswahl 2025: Digitalpropaganda für AfD und Putin in großem Stil
Mehr Beistand kann sich die AfD nicht wünschen: Musk und Vance trommeln für sie, russische Desinformation will die rechtsextreme Partei in Deutschland an die Macht…
Die Bundestagswahl zeigt die Spaltung zwischen Ost und West, Stadt und Land
Die Bundestagswahl zeigt die Spaltung zwischen Stadt und Land, Ost und West. Wieso die Grünen trotz schlechten Abschneidens zwölf Direktmandate holten – und wo in…
Buffett macht seine Hausaufgaben für seinen Nachfolger
Der Starinvestor bereitet die Anleger darauf vor, dass er nicht mehr lange an der Spitze von Berkshire stehen wird. Dafür baut er nun vor, auch…
Faustball: Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Trainer
Eine Europameisterin wendet sich an die Öffentlichkeit: Als Minderjährige habe sie sexualisierten Missbrauch erlitten. Der potentielle Täter durfte offenbar als Schiedsrichter bis in die Faustball-Bundesliga…
Krieg in der Ukraine: UN: Russlands Krieg hat 10,6 Millionen Menschen vertrieben
Allein in den vergangenen sechs Monaten mussten mehr als 200 000 Menschen aus den Frontgebieten in Sicherheit gebracht werden, teilen die Vereinten Nationen mit. Die…