Autor: RSS-Feed
Afghanistan: Angst vor Abschiebungen in ein „sicheres“ Land
In Afghanistan herrsche Sicherheit, behaupten die Taliban – und rufen geflüchtete Afghanen zur Rückkehr auf. Doch Hunger, Armut und Angst bestimmen den Alltag, besonders für…
Norbert Walter-Borjans: „Klingbeil gibt die Meinung vieler an der Basis nicht wieder“
Der frühere SPD-Parteichef macht seinem Nachfolger schwere Vorwürfe. Im Interview spricht er über den westlichen „Beitrag“ zum Krieg in der Ukraine – und fordert Dialogbereitschaft….
„Mit einer guten Sicherheitspolitik hält man Kräfte von links und rechts klein“
Bei ihrer Frühjahrskonferenz beraten die Innenminister über elektronische Fußfesseln, die Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder sowie den Umgang mit der AfD. Manuel Ostermann von…
Migranten ins US-Foltergefängnis? – „Trump dreht an der Eskalationsspirale“
US-Präsident Donald Trump plant, Migranten über die Militärbasis Guantánamo Bay abzuschieben. Die Kapazität soll auf 30.000 Haftplätze erweitert werden. „Sehr umstrittene Pläne“, sagt Redakteur Marian…
Studie von Corint Media sagt: Google schuldet deutschen Medien 1,3 Milliarden Euro
Der Digitalkonzern Google weigert sich, für Medieninhalte Lizenzgebühren zu zahlen. Wie die zu berechnen sind, lässt sich schwer ermessen, weil Google Umsätze geheim hält. Die…
Sylter Goldschakal darf vorerst doch nicht geschossen werden
Bevor die Jagd auf den Sylter Goldschakal richtig begonnen hat, wird sie vorläufig gestoppt. Ein Naturschutzverband hat sich an das Schleswiger Verwaltungsgericht gewandt. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Regierung in Polen: Tusk übersteht Vertrauensfrage
Nach dem Sieg des Rechtskonservativen Nawrocki in der Präsidentenwahl wollte Regierungschef Tusk wissen, ob sein proeuropäisches Mitte-Links-Bündnis hinter ihm steht. Nun kann er aufatmen. Quelle:…
Marseille als Mikrokosmos: Robert Guédigians Film „Das Fest geht weiter!“
Robert Guédiguian entwirft in seinem Film „Das Fest geht weiter!“ die Vision einer besseren Welt. Ausgangspunkt ist ein Unglück von 2018, als in Marseille zwei…
Jeder fünfte Muslim fühlt sich laut einer Studie zurückgewiesen
Wann verfangen Botschaften von Hasspredigern? Eine Studie unter Musliminnen und Muslimen hat einen Faktor genauer untersucht, der bisher wenig Beachtung fand: das Gefühl von Kränkung…
Islamismus: Jeder Fünfte Muslim in Deutschland fühlt sich gekränkt
Eine neue Studie zeigt, wodurch sich Muslime in Deutschland radikalisieren. Besonders einen Punkt heben die Forscher hervor. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schwedinnen finden Flaschenpost eines schottischen Seemanns
Ein Brief in einer alten Flasche, gefunden im Dickicht einer schwedischen Insel: Fast fünf Jahrzehnte nach ihrer Reise durch die Nordsee ist das Rätsel einer…
Sonnen-Orbiter macht erste Fotos vom Südpol
Noch nie hat man die Pole der Sonne so gesehen. Erstmals zeigt eine Raumsonde den direkten Blick auf den Südpol. Der Astrophysiker Johann Hirzberger erklärt,…
Forderungen nach Veröffentlichung eines Bericht zu Corona-Masken
Ein Untersuchungsbericht zur Beschaffung von Corona-Masken sorgt in Berlin für Ärger: Die Opposition fordert von Gesundheitsministerin Warken, ihn vollständig zu veröffentlichen. Auch aus der SPD…
Deutsche Unternehmen bleiben der Ukraine treu
Doch die Direktinvestitionen gehen seit dem russischen Angriffskrieg um zwei Drittel zurück. Der Leistungsbilanzüberschuss dreht sich in ein Defizit. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Liveblog Trump-Zölle: Trump: China liefert seltene Erden, wir akzeptieren chinesische Studierende
Trump bezeichnet Beziehungen zwischen China und USA als „ausgezeichnet“ +++ US-Inflation schwächer als erwartet gestiegen +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]