Am Himmel wird’s eng – wohin mit dem Weltraum-Müll?

Ein 22-Jähriger Student der TU München hat dem Weltraumschrott den Kampf angesagt. Mit seinem Startup Project-S will er den Orbit aufräumen – bevor Trümmerwolken Satelliten und Astronauten gefährden.

Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE

Eingebunden lt. EuGH – Beschluss vom 21.10.2014 – Az. C-348/13