Schlagwort: Wissen

Forscher entwickeln weltweit erstes Gel, das Zahnschmelz wieder wachsen lässt
Posted in Wissen

Forscher entwickeln weltweit erstes Gel, das Zahnschmelz wieder wachsen lässt

Bislang ist zerstörter Zahnschmelz unwiederbringlich verloren. Nun haben Forscher ein Gel entwickelt, das die natürliche Schutzschicht wieder wachsen lässt. Davon könnten Milliarden Karies-Patienten profitieren. Quelle:…

Römisches Straßennetz: Digitale Karte macht die Antike lebendig

Römisches Straßennetz: Digitale Karte macht die Antike lebendig

Der digitale Atlas „Itiner-e“ revolutioniert unser Bild der Antike: Forscher haben erstmals das komplette römische Straßennetz rekonstruiert und zeigen, wie die alten Wege Europas Geschichte…

Weiterlesen ... Römisches Straßennetz: Digitale Karte macht die Antike lebendig
Cop30: Hoffen auf positive Signale aus Belém

Cop30: Hoffen auf positive Signale aus Belém

Vor dem Start der Klimakonferenz treffen sich in Brasilien internationale Regierungschefs. Experten hoffen auf ein deutliches Bekenntnis zur Senkung von Emissionen und Impulse für die…

Weiterlesen ... Cop30: Hoffen auf positive Signale aus Belém
Mojos-Ebene im Amazonas – unberührte Wildnis? Von wegen!

Mojos-Ebene im Amazonas – unberührte Wildnis? Von wegen!

LiDAR-Scans und Ausgrabungen enthüllen uralte Kulturlandschaften und eine an Überschwemmungen angepasste Landwirtschaft in Boliviens Mojos-Ebene. Die Funde widerlegen den Mythos vom unberührten Amazonas-Becken. Zitat-Quelle: DW.com…

Weiterlesen ... Mojos-Ebene im Amazonas – unberührte Wildnis? Von wegen!
Die bittere Wahrheit, wenn Kinder lügen

Die bittere Wahrheit, wenn Kinder lügen

Manche Kinder lügen kaum, andere ständig. Der Wirtschaftsforscher Fabian Kosse hat untersucht, ob das etwas mit dem Elternhaus zu tun hat. Auf den ersten Blick…

Weiterlesen ... Die bittere Wahrheit, wenn Kinder lügen
„Viele moderne Eingriffe werden bei zunehmender Antibiotika-Resistenz gefährlicher“

„Viele moderne Eingriffe werden bei zunehmender Antibiotika-Resistenz gefährlicher“

Jährlich sterben Tausende Menschen in Deutschland, weil Antibiotika nicht wirken. Die zunehmende Resistenz gegen gefährliche Krankenhauskeime bedrohe die moderne Medizin, so Experten. Alter und Geschlecht…

Weiterlesen ... „Viele moderne Eingriffe werden bei zunehmender Antibiotika-Resistenz gefährlicher“
Was Europas neuer „Erdwächter“ Sentinel-1D wirklich kann

Was Europas neuer „Erdwächter“ Sentinel-1D wirklich kann

Der Professor und ehemalige Wissenschaftsastronaut Ulrich Walter erklärt die Bedeutung des erfolgreich gestarteten Satelliten Sentinel-1D. Das Radarauge liefert Daten für den Klimaschutz und ermöglicht die…

Weiterlesen ... Was Europas neuer „Erdwächter“ Sentinel-1D wirklich kann
„Klimakollaps“ trotz „Fortschritt“ – UN-Programm senkt Prognose für die Erderwärmung

„Klimakollaps“ trotz „Fortschritt“ – UN-Programm senkt Prognose für die Erderwärmung

Das 1,5-Grad-Ziel wird wohl gerissen, doch bis zum Ende des Jahrhunderts könnte die globale Erwärmung geringer ausfallen als zuletzt angenommen. Das zeigt ein neuer UN-Bericht….

Weiterlesen ... „Klimakollaps“ trotz „Fortschritt“ – UN-Programm senkt Prognose für die Erderwärmung
„Früher war die Reihenfolge klar. Heute reift alles durcheinander“

„Früher war die Reihenfolge klar. Heute reift alles durcheinander“

Weltweit kämpfen Weinbauern zunehmend mit Trockenheit, Hitze und Frost. Damit der Wein in Deutschland auch in Zukunft schmeckt, arbeiten Forscher an einer neuen Herstellungsmethode. Vorbild…

Weiterlesen ... „Früher war die Reihenfolge klar. Heute reift alles durcheinander“
Wann Sie den größten Vollmond des Jahres am besten sehen können

Wann Sie den größten Vollmond des Jahres am besten sehen können

Manchmal ist der Mond mehr als 400.000 Kilometer von der Erde entfernt. In diesen Tagen kommt uns der Trabant deutlich näher und wird zum Supermond….

Weiterlesen ... Wann Sie den größten Vollmond des Jahres am besten sehen können
Erdbeobachtung: Wächtersatellit Sentinel-1D ins All gestartet

Erdbeobachtung: Wächtersatellit Sentinel-1D ins All gestartet

Europa hat einen neuen Wächtersatelliten in den Orbit geschossen. Sentinel-1D hat mit seinem Radarauge die gesamte Erdoberfläche im Blick und kann kleinste Veränderungen erkennen. Quelle:…

Weiterlesen ... Erdbeobachtung: Wächtersatellit Sentinel-1D ins All gestartet
Ab in die Botanik: Kuchen für Amun

Ab in die Botanik: Kuchen für Amun

Die alten Ägypter haben kegelförmige Kuchen aus Honig und Erdmandeln gebacken. Im Grab eines Wesirs zweier Pharaonen findet sich das Rezept. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Ab in die Botanik: Kuchen für Amun
UN-Report zu Klimawandel: Viel Warnung und etwas Hoffnung

UN-Report zu Klimawandel: Viel Warnung und etwas Hoffnung

Trotz leicht gesunkener CO2-Emissionen steigen die globalen Temperaturen weiter. Ein Stopp bei 1,5 Grad wäre jedoch laut UN-Report „gerade noch“ möglich. Damit könnten dramatische Schäden…

Weiterlesen ... UN-Report zu Klimawandel: Viel Warnung und etwas Hoffnung
Migräne, Verspannungen, Tinnitus – und alles beginnt beim Kauen

Migräne, Verspannungen, Tinnitus – und alles beginnt beim Kauen

Verspannungen, Kopfschmerzen oder ein Piepen im Ohr – und niemand kann helfen. Oft steckt der Kiefer dahinter. Craniomandibuläre Dysfunktion heißt die Fehlsteuerung, die längst eine…

Weiterlesen ... Migräne, Verspannungen, Tinnitus – und alles beginnt beim Kauen
200 Jahre alt und selten Krebs – warum Grönlandwale so lange leben

200 Jahre alt und selten Krebs – warum Grönlandwale so lange leben

Mehr als 200 Jahre Lebenserwartung und selten an Krebs erkrankt – Forscher haben entschlüsselt, wie Grönlandwale ihre DNA schützen. Können davon auch andere Säugetiere profitieren,…

Weiterlesen ... 200 Jahre alt und selten Krebs – warum Grönlandwale so lange leben