Schlagwort: Wissen
Fast drei Meter lang – Angler fischen gigantischen Wels aus See
Zwei Angler ziehen in Polen einen gigantischen Wels an Land – der gefangene Fisch könnte den bisherigen Weltrekord toppen. Die Fischer sprachen von einem „harten…
Was Sie zur Zeitumstellung wissen sollten – und warum es sie überhaupt noch gibt
Die Zeitumstellung bringt bei vielen Menschen Jahr für Jahr den Biorhythmus durcheinander und beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit. Viele Länder möchten sie abschaffen. Trotzdem hält die EU…
Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung?
Es ist ein Wechselspiel aus Vergötterung und Kränkung: Toxische Liebe ist destruktiv, man fühlt sich ausgeliefert. Die Psychologin Bärbel Wardetzki erklärt, wieso man sich trotzdem…
„Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.“
„Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.“ Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit…
Klimakiller Methan: Wie sich Emissionen senken lassen
Methan ist zwar kurzlebiger, wärmt den Planeten aber stärker auf als CO2. Eine neue Studie zeigt dass Methanemissionen schneller sinken sollten. Wo Methan entsteht und…
Warum uns Freunde so gut tun – auch Online-Freunde?
Manche Freundschaft hält ein Leben lang, mache nur ein paar Jahre. Beide haben ihre Berechtigung und tun uns gut. Und was ist mit Online-Freunden aus…
Forscher entschlüsseln, wo beim Menschen die biologische Grenze für Ausdauersport liegt
Ultra-Ausdauersportler bringen ihren Körper an Grenzen und oft darüber hinaus – doch selbst ihr Stoffwechsel stößt langfristig auf eine natürliche Bremse. Forscher haben nun das…
Wie das Wildschwein ganz Deutschland eroberte
Sie reißen Zäune ein, heben Gartentore aus den Angeln und baden auch mal im Swimmingpool: Wildschweine haben fast ganz Deutschland erobert. Ihr Fleisch ist begehrt,…
Warum bei Fieber die Zahl auf dem Thermometer nicht entscheidend ist
Schnupfen, Halsschmerz, Husten. Die Erkältungszeit ist in vollem Gange. Viele Menschen reagieren mit Fieber auf die Viren, Kinder oftmals heftiger. Wie behandelt man die erhöhte…
Gas im Grundwasser: Unterirdischer Filter für ein Treibhausgas
Grundwasser enthält Methan – wird das Wasser an die Oberfläche gepumpt, kann das klimaschädliche Gas in die Atmosphäre gelangen. Die gute Nachricht ist: Im Wasser…
Rechtswissenschaft: Freiheit kann sehr technisch sein, Gesetzgebung kunstvoll
Eine Schülerin von Andreas Voßkuhle: Die zur Verfassungsrichterin gewählte Verwaltungsrichterin Sigrid Emmenegger hat in ihrer rechtshistorischen Dissertation Bedingungen funktionierenden Rechts erforscht. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Kundenservice der Zukunft.
Nie wieder Warteschleife! Wie KI-Chatbots den Kundenservice revolutionieren. Das Ende der Wartezeit – Der Kundenservice der Zukunft Stellen Sie sich vor: Sie haben ein…
Erdnüsse essen im Kleinkindalter schützt offenbar vor Allergie
Jahrzehntelang empfahlen Ärzte, potenziell allergene Lebensmittel bis zum dritten Lebensjahr zu meiden. Eine neue Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass sich die gegenteilige Strategie für…
„Seinen wirklich fiesen Charakter zeigt der Bore-out nach Feierabend“
Zu wenig Stress kann genauso krank machen wie zu viel. Bore-out heißt das unterschätzte Gegenstück zum Burn-out, das an Motivation, Gesundheit und Lebensfreude nagt. Warum…
Meeresspiegel steigt so schnell wie seit 4000 Jahren nicht mehr
Als Folge des Klimawandels steigt der Meeresspiegel. Forscher haben herausgefunden, dass sich der Anstieg zuletzt deutlich beschleunigt hat. Und das liegt nicht allein an schmelzenden…


















