Schlagwort: Wissen

Lazarus-Effekt – die Rückkehr der „Ausgestorbenen“
Posted in Wissen

Lazarus-Effekt – die Rückkehr der „Ausgestorbenen“

Das Artensterben bereitet Sorge – doch der Lazarus-Effekt macht Hoffnung: Wissenschaftler und Laien entdecken vermeintlich ausgestorbene Arten, per Zufall oder mittels ausgefeilter Strategie. Zitat-Quelle: DIE…

Gefühlskälte – „Man kann diese Züge über Generationen hinweg vererben“

Gefühlskälte – „Man kann diese Züge über Generationen hinweg vererben“

Es gibt Menschen, die ihre Gefühle nicht in Worten fassen können. Dabei werden sie von ihrem Umfeld häufig als emotionslos missverstanden. Ein Psychologe erklärt das…

Weiterlesen ... Gefühlskälte – „Man kann diese Züge über Generationen hinweg vererben“
„Mitunter entwickelt sich eine Hochbegabung erst im Laufe eines Lebens“

„Mitunter entwickelt sich eine Hochbegabung erst im Laufe eines Lebens“

Hochbegabte können überdurchschnittliche Leistung erbringen – und ecken gerade im Arbeitsalltag häufig an. Mit den richtigen Strategien können Betroffene lernen, Irritationen zu vermeiden. Bei IQ-Tests…

Weiterlesen ... „Mitunter entwickelt sich eine Hochbegabung erst im Laufe eines Lebens“
Nobelpreisträger diskutieren: Wann ist Chemie nachhaltig?

Nobelpreisträger diskutieren: Wann ist Chemie nachhaltig?

Lösungen gegen die Klimaerwärmung und die Umweltverschmutzung mit Plastik sind gesucht. Und junge Wissenschaftler fragen: Wie können wir mehr tun? Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Nobelpreisträger diskutieren: Wann ist Chemie nachhaltig?
Nobelpreisträgertreffen Chemie: „Die Physik lässt sich auf relativ einfache Prinzipien runterbrechen“

Nobelpreisträgertreffen Chemie: „Die Physik lässt sich auf relativ einfache Prinzipien runterbrechen“

Physiker Stefan Hell hat 2014 den Nobelpreis für Chemie erhalten. Im Interview erklärt er, warum Chemie für ihn fast wie Zauberei ist und was er…

Weiterlesen ... Nobelpreisträgertreffen Chemie: „Die Physik lässt sich auf relativ einfache Prinzipien runterbrechen“
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Sind Maschinen die besseren Chirurgen?

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Sind Maschinen die besseren Chirurgen?

Ein Roboter operiert mittels KI selbstständig und beweist, dass Chirurgie ohne menschliche Steuerung möglich ist. Die Vision: perfekte Schnitte, weniger Fehler, keine Engpässe – wenn…

Weiterlesen ... F.A.Z. Wissen – der Podcast: Sind Maschinen die besseren Chirurgen?
Zukunft der Chirurgie: Wollen wir überhaupt autonome OP-Roboter haben?

Zukunft der Chirurgie: Wollen wir überhaupt autonome OP-Roboter haben?

Ein Experiment an Schweinen zeigt: Roboter können Operationen selbständig durchführen. Verlieren Ärzte die Kontrolle, wenn die Maschine übernimmt? Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Zukunft der Chirurgie: Wollen wir überhaupt autonome OP-Roboter haben?
Von der Maschine durchschaut: Weiß die KI, was ich morgen anziehe?

Von der Maschine durchschaut: Weiß die KI, was ich morgen anziehe?

Jeden Tag treffen wir tausende Entscheidungen. Forscher haben jetzt eine KI entwickelt, die unsere Wahl erstaunlich genau vorhersagen kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Von der Maschine durchschaut: Weiß die KI, was ich morgen anziehe?
Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung

Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung

    Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen…

Weiterlesen ... Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung
Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.

Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.

  Unpassende Tools und überdimensionierte Systeme Die Auswahl der richtigen Technologie ist der Schlüssel zum Erfolg in der Digitalisierung. Doch viele Unternehmen tappen in die…

Weiterlesen ... Kostenfalle bei Digitalisierungsprojekten.
Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite

Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite

Das Mittelmeer leidet besonders unter der globalen Erwärmung. Zugleich kann es helfen, den Klimawandel zu bekämpfen – indem der Mensch die Energie des Meerwassers nutzt….

Weiterlesen ... Das Meer erwärmt sich – das hat auch eine gute Seite
„Eine kleine Übung kann das Risiko für eine Venen-Erkrankung deutlich minimieren“

„Eine kleine Übung kann das Risiko für eine Venen-Erkrankung deutlich minimieren“

Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann leiden wie US-Präsident Donald Trump an einer chronischen Veneninsuffizienz. Ein Phlebologe erklärt, welche Warnzeichen Sie nicht ignorieren sollten…

Weiterlesen ... „Eine kleine Übung kann das Risiko für eine Venen-Erkrankung deutlich minimieren“
„Freundschaften tragen direkt zur Gesundheit bei“

„Freundschaften tragen direkt zur Gesundheit bei“

Der Mensch braucht Freundschaften, um glücklich zu sein. Die Verbindung zu vertrauten Menschen beeinflusst die Gesundheit nachweislich. Dabei ändern sich die Bedürfnisse aber in jeder…

Weiterlesen ... „Freundschaften tragen direkt zur Gesundheit bei“
Biologie: Riechen mit den Beinen

Biologie: Riechen mit den Beinen

Männliche Spinnen tragen ihre Geruchsorgane an den Beinen – bei Weibchen wurden sie bisher noch nie entdeckt. Das wirft Fragen auf. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Biologie: Riechen mit den Beinen
Weg verfehlt: Was macht ein Buckelwal in der Ostsee, Frau Professor?

Weg verfehlt: Was macht ein Buckelwal in der Ostsee, Frau Professor?

Buckelwale sind soziale Tiere, sie plaudern normalerweise den ganzen Tag miteinander. Was das für das einsame Exemplar vor Rügen bedeutet, erklärt eine Meeresbiologin. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Weg verfehlt: Was macht ein Buckelwal in der Ostsee, Frau Professor?