Schlagwort: Wissen

„Ich habe seit acht Jahren keinen Schlüssel mehr zu meinem eigenen Haus“
Posted in Wissen

„Ich habe seit acht Jahren keinen Schlüssel mehr zu meinem eigenen Haus“

Jedes fünfte Opfer häuslicher Gewalt ist ein Mann. Anton ist einer von ihnen. Ob er im eigenen Haus schlafen darf, entscheidet seine Frau. Eine Geschichte…

Sexlose Erwachsene überdurchschnittlich gebildet

Sexlose Erwachsene überdurchschnittlich gebildet

Manche Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben ohne Sex – andere leben unfreiwillig ohne Berührungen. Eine groß angelegte Studie hat nun untersucht, was dahintersteckt….

Weiterlesen ... Sexlose Erwachsene überdurchschnittlich gebildet
„Als die Miniermotte kam, hatten wir Angst, dass die Rosskastanien ganz verschwindet“

„Als die Miniermotte kam, hatten wir Angst, dass die Rosskastanien ganz verschwindet“

Herbstzeit ist Kastanienzeit. Doch an vielen der Bäume hängen schon jetzt braune, verwelkte Blätter. Grund dafür ist die Miniermotte, ein invasiver Schädling ohne natürlichen Feind….

Weiterlesen ... „Als die Miniermotte kam, hatten wir Angst, dass die Rosskastanien ganz verschwindet“
Wo in Deutschland der meiste Regen fällt und wo die Temperaturen niedrig sind

Wo in Deutschland der meiste Regen fällt und wo die Temperaturen niedrig sind

Kälteste Orte im Osten? Der meiste Regen im Norden? Am wärmsten im Süden? Irrtum. WELT AM SONNTAG hat aktuelle Wetterdaten für Deutschland ausgewertet – sie…

Weiterlesen ... Wo in Deutschland der meiste Regen fällt und wo die Temperaturen niedrig sind
Chatbots und Jugendliche: So gewinnen KI-Chatbots das Vertrauen junger Nutzer

Chatbots und Jugendliche: So gewinnen KI-Chatbots das Vertrauen junger Nutzer

Immer da, nie urteilend, scheinbar einfühlsam: So gewinnen Chatbots das Vertrauen junger Nutzer. Manche führen sogar romantische Beziehungen mit der KI. Wann das kippt –…

Weiterlesen ... Chatbots und Jugendliche: So gewinnen KI-Chatbots das Vertrauen junger Nutzer
Was tun, wenn nur einer will?

Was tun, wenn nur einer will?

Einer will, der andere nicht: In vielen Beziehungen herrscht Uneinigkeit über die Familienplanung. Wie klärt man den Wunsch nach Kindern – und ab welchem Zeitpunkt…

Weiterlesen ... Was tun, wenn nur einer will?
„Die Welt kann noch viel besser werden“

„Die Welt kann noch viel besser werden“

Die Umweltwissenschaftlerin Hannah Ritchie litt unter Klima-Angst. Im Interview erzählt sie, was sie geheilt hat und warum sie Optimistin wurde. Zitat-Quelle: DIE WELT

Weiterlesen ... „Die Welt kann noch viel besser werden“
Ein bisschen abhängen und Alkohol naschen – das machen Schimpansen täglich

Ein bisschen abhängen und Alkohol naschen – das machen Schimpansen täglich

Schimpansen nehmen durch reife Früchte täglich Alkohol auf – in etwa so viel wie in einem kleinen Bier. Forscher mutmaßen, dass sich daraus auch Erkenntnisse…

Weiterlesen ... Ein bisschen abhängen und Alkohol naschen – das machen Schimpansen täglich
Barrierefreie Raumfahrt: Mit Querschnittslähmung in den Weltraum

Barrierefreie Raumfahrt: Mit Querschnittslähmung in den Weltraum

Seit einem Unfall ist Michaela Benthaus auf den Rollstuhl angewiesen. In wenigen Monaten wird sie in den Weltraum fliegen – als erster Mensch mit Querschnittslähmung…

Weiterlesen ... Barrierefreie Raumfahrt: Mit Querschnittslähmung in den Weltraum
Netzrätsel: Archiv der Geräusche

Netzrätsel: Archiv der Geräusche

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Kurioses, Nostalgisches und liebevoll Zweckfreies. Diesmal: ein interaktives Archiv der…

Weiterlesen ... Netzrätsel: Archiv der Geräusche
„Dann könnten wir die Demenz verlangsamen und vielleicht sogar verhindern“

„Dann könnten wir die Demenz verlangsamen und vielleicht sogar verhindern“

Nach Jahrzehnten, in denen klinische Studien zu Medikamenten immer wieder scheiterten, schöpfen Ärzte und Patienten jetzt neue Hoffnung: Mit Antikörper-Therapien lässt sich die Krankheit früh…

Weiterlesen ... „Dann könnten wir die Demenz verlangsamen und vielleicht sogar verhindern“
Winzer machen vor, wie wir wieder mehr Natur wagen können

Winzer machen vor, wie wir wieder mehr Natur wagen können

Lange ging es in der Landwirtschaft darum, den Ertrag zu steigern und die Nutzflächen an immer größere Maschinen anzupassen. Als Reaktion auf den Klimawandel findet…

Weiterlesen ... Winzer machen vor, wie wir wieder mehr Natur wagen können
Physiker finden die ideale Formel, um Nudeln mit Pecorino und Pfeffer zu verfeinern

Physiker finden die ideale Formel, um Nudeln mit Pecorino und Pfeffer zu verfeinern

Italienische Pasta-Rezepte sind oft einfach, die Zubereitung kann trotzdem kompliziert sein. Physiker haben genauestens erforscht, wie die Soße Cacio e Pepe cremig wird, ohne zu…

Weiterlesen ... Physiker finden die ideale Formel, um Nudeln mit Pecorino und Pfeffer zu verfeinern
Fragliche Forschung: Quallen mit Fernsteuerung

Fragliche Forschung: Quallen mit Fernsteuerung

Mischwesen aus Tier und Technik sollen die Klimaforschung voranbringen. Doch Ozeanexperten kritisieren das Konzept. Zitat-Quelle: FAZ.NET

Weiterlesen ... Fragliche Forschung: Quallen mit Fernsteuerung

„Regulierung hemmt Innovation: Herausforderungen für Innovationsmanager:innen“

„Regulierung hemmt Innovation: Herausforderungen für Innovationsmanager:innen“ In einer Welt, in der Technologie mit atemberaubender Geschwindigkeit voranschreitet, bleibt die Regulierung oft hinterher und setzt uns zunehmend…

Weiterlesen ... „Regulierung hemmt Innovation: Herausforderungen für Innovationsmanager:innen“