Schlagwort: Topthemen
Baerbocks neues Amt: Was macht eine Präsidentin der UN-Generalversammlung?
Der Bundesregierung zufolge soll Annalena Baerbock neue Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Es ist eine Aufgabe, die viel diplomatisches Geschick erfordert – in einem Gremium, das…
Gestrandete NASA-Astronauten wieder auf der Erde gelandet
Nur eine Woche sollten sie im All bleiben, dann wurden neun Monate daraus. Nun ist eine Raumkapsel mit den NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams…
Universität annulliert Abschluss von Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Der Istanbuler Bürgermeister Imamoglu gilt als ernstzunehmender Konkurrent des türkischen Präsidenten Erdogan. Doch nun wurde sein Universitätsabschluss annulliert – damit wäre eine Kandidatur bei der…
Wie es mit dem Schuldenpaket weitergeht
Die Milliardenpläne von Union und SPD haben wichtige Hürden genommen, ganz durch ist das Ganze aber noch nicht. Und parallel muss ja auch noch eine…
Finanzpaket beschlossen: Milliarden da, Glaubwürdigkeit beschädigt
An Geld dürfte es einer neuen schwarz-roten Regierung nicht fehlen. Doch der Weg zu einer Mehrheit für das Finanzpaket war vor allem für Friedrich Merz…
Welche Folgen haben die israelischen Angriffe im Gazastreifen?
Erstmals seit zwei Monaten hat Israel wieder massiv Ziele im Gazastreifen bombardiert. Was bedeutet der Bruch der Waffenruhe für die Friedensbemühungen? Wie reagiert die Hamas?…
Krieg in der Ukraine: Putin und Trump können sich nicht auf umfassende Waffenruhe einigen
Die Präsidenten der USA und Russlands haben stundenlang über das Schicksal der Ukraine geredet. Putin ist vorerst nur zu einem kleinen Schritt bereit. Zitat-Quelle: SZ.de
Chinesisch-amerikanische Beziehungen: Peking droht dem unkalkulierbaren Trump
Der US-Präsident schadet mit seinen Zöllen China. Doch anders als 2016 ist Peking diesmal vorbereitet. Freudig schaut es zu, wie sich die USA selbst schaden….
Putin-Trump-Telefonat: „USA haben die russische Perspektive übernommen“
Das Telefonat mit Trump zeige, dass Putin weiterhin an seinen Forderungen festhalte, sagt Sicherheitsexperte Loss. Der US-Präsident mache sich dabei zum Erfüllungsgehilfen des Kremlchefs. [mehr]…
Krieg in der Ukraine: Scholz und Macron reagieren zurückhaltend auf die neuen Entwicklungen
Nach dem Telefonat zwischen Trump und Putin ist klar: 30 Tage lang soll es keine russischen Angriffe auf ukrainische Energie-Infrastruktur geben – sofern die Ukraine…
Krieg in der Ukraine: Trump und Putin streben teilweise Waffenruhe an
Die Präsidenten der USA und Russlands haben stundenlang über das Schicksal der Ukraine geredet. Putin ist vorerst nur zu einem kleinen Schritt bereit. Zitat-Quelle: SZ.de
Diplomatie: Frieden gibt es nur mit der Ukraine, nicht gegen sie
Putin und Trump telefonieren – und richten keinen Schaden an. Das ist die erste gute Nachricht. Die zweite: Die beiden scheinen erkannt zu haben, dass…
Bundesgerichtshof: Kartellamt darf bei Apple besonders streng hinschauen
Das Bundeskartellamt beobachtet Apple besonders intensiv. Zu Recht, wie der Bundesgerichtshof heute bestätigt hat. Das Kartellamt könnte nun Wettbewerbsmaßnahmen ergreifen. Von Philip Raillon.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj zu Gesprächen in Helsinki ++
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist in Helsinki gelandet. Für morgen sind Gespräche mit Präsident Stubb geplant. Italiens Ministerpräsidentin Meloni äußerte sich zurückhaltend zur Idee europäischer…
Liveblog zum Bundestag: ++ DIHK fordert zusätzliche Reformen ++
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer hält zusätzliche Reformen zum Finanzpaket für notwendig. Der Bundesrat entscheidet am Freitag über die milliardenschweren Schuldenpläne von Union und SPD.[mehr]…