Schlagwort: Topthemen

Stimmen zur Bahnstrategie: Alte Versprechungen, aber kleiner
Posted in Top-News

Stimmen zur Bahnstrategie: Alte Versprechungen, aber kleiner

Der große Wurf war das nicht: Unternehmen, Verbände, Experten – sie alle hätten sich mehr erhofft von der Bahnstrategie. Stattdessen schwankt die Branche zwischen Ernüchterung…

Oktoberfest-Influencer: Rosen, Likes und Lederhosen

Oktoberfest-Influencer: Rosen, Likes und Lederhosen

Wieso funktionieren eigentlich Influencertum und Trash-Prominenz  so gut? Ein Streifzug durch Cathys Wiesnbummel 2025, wo selbst Gangsterrapper zu Vorzeige-Bayern werden. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Oktoberfest-Influencer: Rosen, Likes und Lederhosen
Industrie: Wie Trumps Zölle einen Schweizer Kaffeemaschinenhersteller treffen

Industrie: Wie Trumps Zölle einen Schweizer Kaffeemaschinenhersteller treffen

39 Prozent Zoll sind ein Albtraum für die Schweizer Industrie. Besuch bei Thermoplan am Vierwaldstättersee, wo noch die Automaten für Starbucks gebaut werden. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Industrie: Wie Trumps Zölle einen Schweizer Kaffeemaschinenhersteller treffen
Neue Unternehmensstrategie: Sie kann’s, er nicht: die Bahn in die Zukunft führen

Neue Unternehmensstrategie: Sie kann’s, er nicht: die Bahn in die Zukunft führen

Verkehrsminister Schnieder legt eine unambitionierte Strategie mit großen Lücken vor – und begeht noch dazu einen Anfängerfehler. Zum Glück gibt es die designierte DB-Chefin Evelyn…

Weiterlesen ... Neue Unternehmensstrategie: Sie kann’s, er nicht: die Bahn in die Zukunft führen
Ägyptens bekanntester politischer Gefangener Abdel Fattah begnadigt

Ägyptens bekanntester politischer Gefangener Abdel Fattah begnadigt

Mehr als zehn Jahre lang war der Aktivist Alaa Abdel Fattah inhaftiert. Der prominenteste politische Gefangene Ägyptens ist nun begnadigt worden. Doch Tausende andere sitzen…

Weiterlesen ... Ägyptens bekanntester politischer Gefangener Abdel Fattah begnadigt
Nahost-Liveblog: ++ Bundesregierung fordert Verzicht auf Annexionen ++

Nahost-Liveblog: ++ Bundesregierung fordert Verzicht auf Annexionen ++

Die Bundesregierung hat Israel aufgefordert, auf Annexionen in den besetzten palästinensischen Gebieten zu verzichten. In Italien haben landesweit Tausende Menschen an pro-palästinensischen Protesten teilgenommen.[mehr] Quelle:…

Weiterlesen ... Nahost-Liveblog: ++ Bundesregierung fordert Verzicht auf Annexionen ++
Deutschlands Haltung zu Palästina:

Deutschlands Haltung zu Palästina: „Warum machen wir das nicht mit?“

Wichtige Partner Deutschlands erkennen Palästina als Staat an. Die Bundesregierung pocht jedoch weiter darauf, dies könne nur der abschließende Schritt sein. An der Haltung gibt…

Weiterlesen ... Deutschlands Haltung zu Palästina: „Warum machen wir das nicht mit?“
Russische Luftraumverletzungen: USA verteidigen

Russische Luftraumverletzungen: USA verteidigen „jeden Zentimeter des NATO-Gebiets“

Der neue US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, Waltz, hat nach den jüngsten russischen Luftraumverletzungen von NATO-Gebiet die Beistandspflicht der USA zugesichert. Das Bündnis und die…

Weiterlesen ... Russische Luftraumverletzungen: USA verteidigen „jeden Zentimeter des NATO-Gebiets“
Palästinenserstaat: Israels Drohung nach der Anerkennungswelle

Palästinenserstaat: Israels Drohung nach der Anerkennungswelle

Immer mehr Länder erkennen einen palästinensischen Staat an, als Antwort kündigt Israels Regierung harsche Reaktionen an – davor wiederum warnen arabische Staaten. So könnten sich…

Weiterlesen ... Palästinenserstaat: Israels Drohung nach der Anerkennungswelle
Krieg in Nahost: Wie umgehen mit Israel und einem Staat Palästina?

Krieg in Nahost: Wie umgehen mit Israel und einem Staat Palästina?

In der Koalition und innerhalb der Union herrscht Uneinigkeit über das weitere Vorgehen angesichts der klaren Positionierung anderer Staaten. Irritiert ist man in Berlin vom…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Wie umgehen mit Israel und einem Staat Palästina?
Wirtschaftspolitik: Martin Blessing wird Beauftragter des Kanzlers für Investitionen

Wirtschaftspolitik: Martin Blessing wird Beauftragter des Kanzlers für Investitionen

Der frühere Chef der Commerzbank soll privates Kapital aus dem Ausland mobilisieren und für den Wirtschaftsstandort werben. Sein Gehalt soll aus einem symbolischen Euro bestehen….

Weiterlesen ... Wirtschaftspolitik: Martin Blessing wird Beauftragter des Kanzlers für Investitionen
Krieg in der Ukraine: Wadephul fordert vor UN mehr Druck auf Russland

Krieg in der Ukraine: Wadephul fordert vor UN mehr Druck auf Russland

Mit seinem rücksichtslosen Verhalten gefährde Moskau den Weltfrieden, sagt der Bundesaußenminister. Estland hatte die Sitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt, nachdem russische Kampfjets seinen Luftraum verletzt hatten….

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Wadephul fordert vor UN mehr Druck auf Russland
Energiepolitik: Atomkraft schafft kein Comeback

Energiepolitik: Atomkraft schafft kein Comeback

China baut zu Hause Reaktoren, Russland will seine Technik exportieren und Länder damit abhängig machen. Ansonsten aber geht die Nutzung der Kernkraft zurück, die Anlagenflotte…

Weiterlesen ... Energiepolitik: Atomkraft schafft kein Comeback
So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

In dieser Woche startet der Bundestag einen neuen Versuch, drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu besetzen. Welche Regeln gelten? Und wer darf überhaupt gewählt werden? Von Frank…

Weiterlesen ... So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht: Neuer Anlauf zur Richterwahl

Bundesverfassungsgericht: Neuer Anlauf zur Richterwahl

Im zweiten Versuch soll es klappen: Nach der missglückten Richterwahl im Juli entscheidet am Abend der zuständige Ausschuss, ob die Juristin Emmenegger Kandidatin für die…

Weiterlesen ... Bundesverfassungsgericht: Neuer Anlauf zur Richterwahl