Schlagwort: Topthemen
Vereinte Nationen: „Eine Unverschämtheit“
Die Nominierung von Annalena Baerbock für den Posten der Präsidentin der UN-Generalversammlung löst Empörung aus. Übergangen wird Helga Schmid, eine anerkannte Diplomatin. Hat sich die…
Berliner Ensemble: Rumpeln hinter den Kulissen
Das Berliner Ensemble in Aufruhr: Eine Abteilungsleiterin wurde freigestellt, dann ist der Co-Geschäftsführer gegangen. Auch gegen den Intendanten gibt es anonyme Vorwürfe. Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: „Elon Musks echte Nazi-Edition“
Die Band „Dropkick Murphys“ verspottet einen Fan mit „MAGA“-Kappe und fliegt von der Plattform X, Navid Kermani fühlt sich von Mini-Trumps umzingelt, und Kesha wünscht…
Hensoldt-Chef Dörre im Interview: Was die Rüstungsindustrie gelernt hat
Künftig investiert Deutschland gewaltige Summen in die Verteidigung. Oliver Dörre, Chef des Rüstungskonzerns Hensoldt, erklärt im Interview, was seine Branche durch den Ukraine-Krieg gelernt hat…
Die EU-Weißbuch zur Verteidigung: Orientierungshilfe mit düsterem Grundton
Das neue EU-Weißbuch wird Russland nicht in Angst und Schrecken versetzen – das weiß man auch in Brüssel. Aber das Papier soll eine Richtung in…
Israel beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen
Kurz nach der Wiederaufnahme von Luftangriffen, hat die israelische Armee jetzt mit einem Bodeneinsatz im Gazastreifen begonnen. Das Rote Kreuz schlägt angesichts hoher Opferzahlen Alarm.[mehr]…
Grundgesetzänderungen: Bauchschmerzen, zu Protokoll gegeben
Im Bundestag haben nur drei Abgeordnete von Union, SPD und Grünen gegen das große Schuldenpaket gestimmt. Die vielen persönliche Erklärungen zeigen jedoch, dass der Unmut…
Bundestag: Wer den historischen Schuldendeal wirklich erfunden hat
Ausgerechnet ein SPD-Mann hatte kurzfristig ein Team von vier höchst unterschiedlichen Ökonomen zusammengestellt. Am Ende steht ein Multi-Milliarden-Schuldenpakt. Besonders ein Wissenschaftler wird nun kritisiert. Quelle:…
Nach Festnahmen von Deutschen: Reisehinweise für USA aktualisiert
Nach einzelnen Festnahmen deutscher Staatsbürger bei ihrer Einreise in die USA hat jetzt das Auswärtige Amt reagiert: Das Ministerium hat die Reisehinweise für die Vereinigten…
DFB-Frauen: Lina Magull tritt aus dem Nationalteam zurück
Nach 77 Länderspielen und 22 Toren beendet die Mittelfeldspielerin von Inter Mailand ihre Karriere im deutschen Nationalteam. Magull gewann mit den DFB-Frauen 2016 Olympia-Gold und…
Tod von Rosenstolz-Sängerin: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen im Fall der verstorbenen Rosenstolz-Sängerin Anna R. eingestellt. Es gebe keine Hinweise auf Fremdverschulden. Auch von einer Obduktion werde daher…
Comeback von Bayern-Torhüterin Mala Grohs: Geblieben ist eine Narbe am Hals
Vier Monate nach Bekanntwerden einer Tumorerkrankung kehrt Maria Luisa Grohs im Champions-League-Viertelfinale gegen Lyon ins Tor zurück. Der FC Bayern hat nun ein Luxusproblem: die…
Flüchtlingsboot mit mehr als 50 Menschen im Mittelmeer gesunken
Die Fluchtroute über das Mittelmeer zählt zu den gefährlichsten der Welt. Erneut ist hier nun ein Schlauchboot bei der Überfahrt gesunken. Mehrere Tote wurden geborgen….
Bauzinsen: Was das Schuldenpaket für den Wohnungsmarkt bedeutet
Das geplante deutsche Schuldenpaket hat Folgen bei Baukrediten. An den Renditen für zehnjährige Bundesanleihen orientieren sich die Hypothekenzinsen. Wie schätzen Experten die Lage ein? Von…
USA: Deutschland präzisiert Reisehinweise für die USA
Das Auswärtige Amt machte den Schritt nach mehreren Festnahmen deutscher Staatsbürger in den Vereinigten Staaten. Und: Ein Bundesrichter erklärt das Vorgehen von Elon Musks Team…