Schlagwort: Topthemen
Krisenkonzern aus München: Trump gefährdet die Sanierung der Baywa
Der US-Präsident will erneuerbare Energien in den USA steuerlich nicht mehr fördern. Das könnte den angeschlagenen Agrarkonzern Baywa treffen. Denn die Münchner sind im Wind-…
Oktoberfest 2025: Wiesnbesucher attackiert zwei Männer auf der Hackerbrücke
Auch gegenüber der Polizei verhielt sich der 33-Jährige aggressiv. Ein anderer Mann wird mit einem Trachtenmesser erwischt. Und der Rapper Kollegah feiert seine Wiesnpremiere. Quelle:…
Streaming: Süß und süßer
Die deutsch-türkische Romcom „She Said Maybe“ auf Netflix fährt sämtliche generisch kitschige Klischees auf. Da können auch Istanbuls schöne Kulisse und die Influencerin Caro Daur…
EU-Kommission verlangt von Tech-Riesen Auskunft zu Betrug
Apple, Google, Microsoft und Booking.com sollen der EU-Kommission mitteilen, wie sie gegen Betrug auf ihren Plattformen vorgehen. Andernfalls droht Brüssel mit Strafen. Das könnte wiederum…
100 000 Dollar fürs Arbeitsvisum: Dies ist eine Lehre für alle, die Trump liebedienerisch besänftigen wollen
Die neue Regelung trifft vor allem die US-Tech-Konzerne, die Fachkräfte brauchen. Dabei waren deren Bosse und viele Staatschefs sich zuvor für fast keine Huldigung des…
Oktoberfest: Mann wegen Vergewaltigung im Käfer-Zelt angezeigt
Der Oktoberfest-Besucher soll eine Frau auf der Wiesn attackiert haben. Die 21-Jährige verständigte den Sicherheitsdienst. Zitat-Quelle: SZ.de
Ärztekammer und Kassenärztliche Vereinigung schlagen Alarm: Private Finanzinvestoren kaufen in rasendem Tempo Praxen in Bayern auf
Allein in den vergangenen Jahren in Bayern kauften Private-Equity-Gesellschaften Hunderte Arztsitze auf. Besonders beliebt sind potenziell lukrativere Praxen wie Radiologien und Augenarztpraxen. Die Folgen für die…
Albaniens Ministerpräsident ernennt KI zur Ministerin
Albaniens Ministerpräsident Rama verkauft es als Sensation: Eine KI namens Diella soll bald über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen entscheiden und so die Korruption eindämmen….
Deutsche Wirtschaft hinkt beim Wachstum weiter hinterher
Die deutsche Wirtschaft kommt kaum vom Fleck. Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr leicht gesenkt. Erst 2026 soll die Wirtschaftsleistung wieder nennenswert zulegen….
Wie funktioniert der Schutz des NATO-Luftraums?
Nachdem russische Kampfjets erneut in NATO-Gebiet eingedrungen sind, zeigt sich das Bündnis alarmiert. Wie werden solche Luftraumverletzungen bemerkt? Wie kann die Abwehr aussehen? Und welche…
Verfassungsrichterwahl: Linke beklagt „Grottenschlechtes Handwerk“
Die Koalition braucht bei der Verfassungsrichterwahl im Bundestag Stimmen der Opposition. Die Union hat aber bisher nicht mit Vertretern von Grünen und Linken darüber geredet…
Payment-Branche: Wie sich der deutsche Bezahldienst Unzer auf dem Markt schlägt
Das Unternehmen macht, was Wirecard einst machen sollte: Zahlungen im Internet abwickeln und damit Millionen verdienen. Nach turbulenten Jahren läuft es jetzt besser. Zitat-Quelle: SZ.de
Wirtschaftspolitik: Auf Roadshow für Deutschland
Ex-Commerzbankchef Martin Blessing soll als Investitionsbeauftragter der Bundesregierung Geld aus aller Welt nach Deutschland holen. Kritiker sehen das als Symbolpolitik. Zitat-Quelle: SZ.de
Musikvideos: „Psycho Killer“ sieht jetzt anders aus
Wer sich ein wenig in der digitalen Musikwelt umsieht, findet mehr und mehr Videos für jahrzehntealte Songs. Ist das Nostalgie oder steckt mehr dahinter? Quelle:…
Umfrage: 53 Prozent der Vollzeitangestellten würden Teilzeit bevorzugen
Mehr als 50 Prozent der Vollzeitangestellten würden lieber in Teilzeit arbeiten – so das Ergebnis einer Umfrage. Zugleich erscheint der öffentliche Dienst Arbeitnehmern immer attraktiver….