Schlagwort: Topthemen
Brauchtum in Bayern: Glanz und Elend des Josefitags
Der 19. März ist ein besonderer Namenstag in Bayern, der Josefitag. Einst Feiertag und eine der stolzesten Bastionen der Lebensfreude, Brüderlichkeit und Toleranz, droht er…
Nahost-Liveblog: ++ Baerbock reist in den Nahen Osten ++
Bundesaußenministerin Baerbock ist auf dem Weg nach Nahost, um zunächst Gespräche im Libanon zu führen. Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen ist nach palästinensischen Angaben ein…
Tausende setzen Zeichen gegen Netanjahus Krieg
Zwei Monate hielt die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Nun hat die Regierung unter Premier Netanjahu neue Angriffe im Gazastreifen gestartet. In Israel protestierten…
Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj will noch heute mit Trump sprechen ++
Der ukrainische Präsident will noch im Laufe des Tages mit US-Präsident Trump sprechen. Finanzminister Kukies kündigte an, Deutschland werde der Ukraine zusätzliche Militärhilfen in Höhe…
Aufklärungskampagnen: Die Enttabuisierung der Wechseljahre
Allein in Deutschland sind neun Millionen Frauen betroffen – doch die Wechseljahre sind noch immer oft ein Tabu. Schauspielerinnen und Journalistinnen gehen nun in die…
Statistiker: Gastgewerbe im Januar mit besseren Geschäften
Hotels und Gaststätten haben im Januar mehr Umsatz gemacht als im Vorjahresmonat. Die Zahlen für das Jahr 2024 insgesamt zeigen, dass das Umsatzniveau von vor…
Vereinte Nationen: Dieser Wechsel wirft kein gutes Licht auf Annalena Baerbock
Für die Selbstverwirklichung der Grünen wird kurzerhand die Top-Diplomatin Helga Schmid zur Seite geschoben, die für den Posten designiert – und eindeutig besser geeignet war….
Telefonat Trump – Putin: Selenskyj fragt nach dem Kleingedruckten
Für die Ukraine bleiben nach dem Telefonat von Trump und Putin noch viele Fragen offen. Zwar lobt Präsident Selenskyj, dass es eine Pause bei den…
Marktbericht: Spannung an den Börsen steigt vor Fed-Entscheid
Im Vorfeld des Zinsentscheids der US-Notenbank gehen die DAX-Anleger in Deckung. Zu unsicher sind die geldpolitischen Perspektiven angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump….
Die letzten Militärtauben Europas: Frankreichs fliegende Soldaten
Im Ersten und Zweiten Weltkrieg spielten Brieftauben eine wichtige Rolle, um Botschaften von der Front zu überbringen. Bis heute hält das französische Militär daran fest….
Bahnstrecke soll nach der Flut im Ahrtal wieder Lebensader werden
Durch die Flutkatastrophe im Sommer 2021 wurde die Bahnstrecke im Ahrtal weitgehend zerstört. Nun geht der Wiederaufbau in die entscheidende Phase. Von Lucretia Gather.[mehr] Quelle:…
Syrien: Ziel zerstörerischer Begehrlichkeiten
Viele Syrer hofften nach Assads Sturz auf endlich bessere Zeiten. Nun aber droht das Land zu zerfallen, weil Länder wie Israel und die Türkei dort…
Zwiespältige Bilanz: 70 000 Bezahlkarten für Asylbewerber nach einem Jahr
Geflüchtete Menschen erhalten in ganz Bayern nahezu kein Bargeld mehr – die staatlichen Leistungen gibt es auf einer Bezahlkarte. Das Konzept startete vor einem Jahr…
Krieg in Nahost: Israel greift weiter im Gazastreifen an
Die israelische Armee greift auch in der Nacht zum Mittwoch Ziele im Gazastreifen an, die Zahl der Todesopfer steigt auf 429. Während in Israel Hunderte…
Diplomatie: Ruckzuck geht hier gar nichts
Putin und Trump telefonieren – und richten keinen Schaden an. Das ist die erste gute Nachricht. Die zweite: Die beiden scheinen erkannt zu haben, dass…