Schlagwort: Topthemen
Prozess um jahrelangen Kindesmissbrauch: Die Mutter wusste Bescheid – und unternahm nichts
Eine 50-Jährige erfährt, dass ihr Mann die gemeinsame Tochter sexuell missbraucht. Erst glaubt sie ihr jahrelang nicht, dann schreitet sie nicht sofort ein. Der Vater…
Noch wenig Ergebnisse bei SPD und BSW in Brandenburg
SPD und Bündnis Sahra Wagenknecht koalieren in Brandenburg geräuschlos miteinander. Innenpolitisch haben sie viele Gemeinsamkeiten. Knirscht es nun bei der Abstimmung zur Aufrüstung im Bundesrat?…
Ukraine-Liveblog: ++ US-Gespräche mit Ukraine sowie Russland am Montag ++
Die USA wollen am Montag in Saudi-Arabien ihre Gespräche mit Vertretern der Ukraine und Russlands in getrennten Verhandlungen fortsetzen. Die EU hat eine weitere Milliarde…
Deutscher General musste Posten bei der NATO räumen
Ein deutscher NATO-General wurde offenbar abberufen, weil er nachlässig mit Verschlusssachen umgegangen sein soll, ergaben Recherchen von WDR und SZ. Er war demnach lange mit…
Nahost-Liveblog: ++ Wasserwerfer gegen Demonstranten in Jerusalem ++
Bei einer Demonstration vor dem Amtssitz von Premier Netanjahu hat die Polizei einen Wasserwerfer gegen Protestierende eingesetzt. Die Hamas reklamierte einen Luftangriff auf Israel für…
Militärische Unterstützung: Deutschland stellt kurzfristig drei Milliarden Euro mehr bereit
Die Reform der Schuldenbremse macht es möglich: Insgesamt sollen bis 2029 mehr als elf Milliarden Euro zusätzlich für die Ukraine locker gemacht werden. Das ist…
EU-Gipfel: Ein Lächeln zum Abschied
Olaf Scholz wird in Brüssel als wortkarger Unterstützer der Ukraine in Erinnerung bleiben. Bei seinem wohl letzten Gipfel erlebt er noch einmal einen europäischen Moment….
Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU
Ungarn gehört nicht zu den Unterstützern der Ukraine. Trotzdem hat Ministerpräsident Orbán bisher keine EU-Beschlüsse blockiert, die wirklich entscheidend waren für das überfallene Land. Das…
Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil
Die nächste Bundesregierung bekommt es schwarz auf weiß: Es müssen viel mehr Wohnungen gebaut werden, und zwar schnell. Nur Milliarden zu verteilen, wird dafür nicht…
Bis 2030 werden jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt
In Deutschland gibt es bis 2030 einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr, so das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Allerdings gibt…
Interview zum Weltglücksbericht: „Lebensglück als eine kollektive Aufgabe“
Wo sind die Menschen weltweit am zufriedensten – und warum? Das untersucht der Weltglücksbericht. Der diesjährige Report lege nahe, mehr auf andere zuzugehen, sagt Psychologin…
Zinspolitik: Warum Trump Fed-Chef Powell schon wieder angeht
Die US-Notenbank hat die Zinsen abermals nicht gesenkt – und zieht damit den Zorn von Trump auf sich. Doch das Verhältnis zwischen dem US-Präsidenten und…
Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“
Tausende demonstrieren trotz Verbots gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Den wollte seine Partei CHP am Wochenende zum Präsidentschaftskandidaten machen. Zitat-Quelle: SZ.de
FDP scheitert mit Klage: NRW darf über Grundgesetzänderung abstimmen
Morgen entscheidet der Bundesrat über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD. In NRW wollte die FDP gerichtlich verhindern, dass die schwarz-grüne Landesregierung darüber abstimmen…
Milliardenverlust bei Automobilzulieferer ZF
Einer der größten Automobilzulieferer weltweit, ZF, meldet für 2024 einen Milliardenverlust. Das liegt vor allem an der Transformation der Branche – und ungünstigen geopolitischen Entwicklungen….