Schlagwort: Topthemen
USA: Jimmy Kimmel wurde zum Opfer von Gier, nicht von Zensur
Was bleibt von der Causa um den Late-Night-Talker? Hier sind es Medienkonzerne, die die Meinungsfreiheit gefährden – indem sie sich bei der Regierung Trump einschleimen…
Künstliche Intelligenz: Dieser Weimer spricht Mandarin, Flämisch, Polnisch und Französisch
Den Kulturstaatsminister gibt es jetzt auch als digitalen Klon: Der sogenannte Weimatar soll zeigen, wie weit Deutschland in Sachen KI ist. Aus Sicht der Demokratie…
Bäche als unterschätzte Gefahr: Wie können sie besser überwacht werden?
Was normalerweise idyllisch vor sich hin plätschert kann bei Starkregen zu einer reißenden Gefahr werden. Mehrere Bäche waren etwa für das Hochwasser 2021 im Ahrtal…
Marktbericht: Trump-Äußerungen beflügeln Rüstungsaktien
Überraschende Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg lassen Anleger heute bei Rüstungskonzernen zugreifen. Insgesamt halten sie sich aber zurück, der DAX liegt im Minus.[mehr]…
Aufnahmeprogramme: Afghanen reisen nach erfolgreicher Klage ein
Die Visa waren ihnen versprochen worden – aber sie mussten sie einklagen: Weitere Afghanen können heute nach Deutschland einreisen. Sie hatten von der Regierung Aufnahmezusagen…
Trumps Rede voller Falschbehauptungen bei UN-Vollversammlung
US-Präsident Trump hat seine Redezeit bei der UN-Vollversammlung deutlich überzogen – und dabei viele Falschbehauptungen aufgestellt. So sprach er mit Blick auf den Klimawandel unter…
Extremwetterkongress: Warnungen vor Folgen des Klimawandels
Waldbrände, Hitzewellen, Überflutungen: Auch in Deutschland gibt es wegen des Klimawandels immer mehr Extremereignisse. Besonders betroffen werden Städte sein, warnen Experten eindringlich.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden…
Woher kommt die Russland-Prognose 2029?
Russland könnte bis 2029 in der Lage sein, NATO-Territorium anzugreifen, warnen Bundesverteidigungsminister Pistorius und ranghohe Militärs. Woher aber stammt diese Prognose und welche Informationen liegen…
Russland: Sieben Jahre Haft für 14 Worte
In Russland werden politische Gefangene gerade zu weiteren hohen Haftstrafen verurteilt. Die Begründung: beliebig. Die Beweise: gefälscht. Was steckt dahinter? Zitat-Quelle: SZ.de
Generaldebatte: Merz fordert rasche Reformen – und erntet Kritik
Die Generaldebatte im Bundestag gilt als Höhepunkt der Haushaltswoche. Kanzler Merz forderte „echte“ Reformen, die Opposition attackierte scharf. Die AfD warf der Regierung „Verrat“ an…
Autokonzern Stellantis stoppt Produktion in mehreren Europa-Werken
Wegen geringer Nachfrage schließt der Autokonzern Stellantis vorübergehend mehrere Werke in Europa. Auch die Fabrik in Eisenach in Thüringen soll einem Medienbericht zufolge für fünf…
Krieg in der Ukraine: Russland erhöht Mehrwertsteuer, um Krieg zu finanzieren
Sie soll von 20 auf 22 Prozent steigen. Der ukrainische Präsident Selenskij zeigt sich überrascht über die angekündigte Kehrtwende von US-Präsident Trump in seiner Russlandpolitik….
Generaldebatte im Bundestag: „Wir brauchen echte Reformen“
Friedrich Merz sieht die Zustimmung zu Neuerungen wachsen, vor allem im Sozialbereich. Die Opposition kritisiert seine Schuldenpolitik und fragt, warum der Kanzler nicht bei den…
Die Promis auf der Wiesn an Tag 4: Ein Profit der Gemütlichkeit
Wer sich fragt, wann und wo eigentlich Deals über neue Verträge von Fußballspielern entstehen, könnte auf die Idee kommen: im Käferzelt. Dort wurde am Dienstag…
Russlands Angriffskrieg: Trump-Wende in der Ukraine-Politik?
Zuletzt brachte der US-Präsident noch Gebietsabtretungen der Ukraine ins Spiel. Jetzt schwenkt Trump offenbar um: Die Ukraine sei in der Lage, ihr Land zurückzuerobern –…