Schlagwort: Topthemen

EU-Gipfel: Ein Lächeln zum Abschied
Posted in Top-News

EU-Gipfel: Ein Lächeln zum Abschied

Olaf Scholz wird in Brüssel als wortkarger Unterstützer der Ukraine in Erinnerung bleiben. Bei seinem wohl letzten Gipfel erlebt er noch einmal einen europäischen Moment….

Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU

Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU

Ungarn gehört nicht zu den Unterstützern der Ukraine. Trotzdem hat Ministerpräsident Orbán bisher keine EU-Beschlüsse blockiert, die wirklich entscheidend waren für das überfallene Land. Das…

Weiterlesen ... Viktor Orbán: Trumps Mann in der EU
Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil

Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil

Die nächste Bundesregierung bekommt es schwarz auf weiß: Es müssen viel mehr Wohnungen gebaut werden, und zwar schnell. Nur Milliarden zu verteilen, wird dafür nicht…

Weiterlesen ... Mieten und kaufen: Geld allein löst die Wohnungskrise nicht – im Gegenteil
Bis 2030 werden jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt

Bis 2030 werden jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt

In Deutschland gibt es bis 2030 einen Bedarf von rund 320.000 neuen Wohnungen pro Jahr, so das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. Allerdings gibt…

Weiterlesen ... Bis 2030 werden jährlich 320.000 neue Wohnungen benötigt
Interview zum Weltglücksbericht:

Interview zum Weltglücksbericht: „Lebensglück als eine kollektive Aufgabe“

Wo sind die Menschen weltweit am zufriedensten – und warum? Das untersucht der Weltglücksbericht. Der diesjährige Report lege nahe, mehr auf andere zuzugehen, sagt Psychologin…

Weiterlesen ... Interview zum Weltglücksbericht: „Lebensglück als eine kollektive Aufgabe“
Zinspolitik: Warum Trump Fed-Chef Powell schon wieder angeht

Zinspolitik: Warum Trump Fed-Chef Powell schon wieder angeht

Die US-Notenbank hat die Zinsen abermals nicht gesenkt – und zieht damit den Zorn von Trump auf sich. Doch das Verhältnis zwischen dem US-Präsidenten und…

Weiterlesen ... Zinspolitik: Warum Trump Fed-Chef Powell schon wieder angeht
Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“

Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“

Tausende demonstrieren trotz Verbots gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters İmamoğlu. Den wollte seine Partei CHP am Wochenende zum Präsidentschaftskandidaten machen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Proteste in der Türkei: „Wir werden unseren Weg weitergehen“
FDP scheitert mit Klage: NRW darf über Grundgesetzänderung abstimmen

FDP scheitert mit Klage: NRW darf über Grundgesetzänderung abstimmen

Morgen entscheidet der Bundesrat über das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD. In NRW wollte die FDP gerichtlich verhindern, dass die schwarz-grüne Landesregierung darüber abstimmen…

Weiterlesen ... FDP scheitert mit Klage: NRW darf über Grundgesetzänderung abstimmen
Milliardenverlust bei Automobilzulieferer ZF

Milliardenverlust bei Automobilzulieferer ZF

Einer der größten Automobilzulieferer weltweit, ZF, meldet für 2024 einen Milliardenverlust. Das liegt vor allem an der Transformation der Branche – und ungünstigen geopolitischen Entwicklungen….

Weiterlesen ... Milliardenverlust bei Automobilzulieferer ZF
Untergetauchte Linksextremistin stellt sich in Thüringen der Polizei

Untergetauchte Linksextremistin stellt sich in Thüringen der Polizei

In Thüringen hat sich nach Informationen von WDR und NDR eine international gesuchte Linksextremistin den Behörden gestellt. Der Frau wird vorgeworfen, an gewaltsamen Angriffen auf…

Weiterlesen ... Untergetauchte Linksextremistin stellt sich in Thüringen der Polizei
Imamoğlu appelliert nach seiner Festnahme an die Justiz

Imamoğlu appelliert nach seiner Festnahme an die Justiz

In einem eindringlichen Appell hat der festgenommene Oberbürgermeister Istanbuls, Imamoğlu, die Justiz aufgerufen, „moralisch zu handeln“. Präsident Erdoğans Partei streitet derweil jede Verwicklung ab. Landesweit…

Weiterlesen ... Imamoğlu appelliert nach seiner Festnahme an die Justiz
Kirsty Coventry aus Simbabwe wird neue IOC-Präsidentin

Kirsty Coventry aus Simbabwe wird neue IOC-Präsidentin

Die frühere Schwimmerin Kirsty Coventry rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde zur Nachfolgerin von Thomas…

Weiterlesen ... Kirsty Coventry aus Simbabwe wird neue IOC-Präsidentin
Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin

Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin

Bei der Wahl zur Nachfolge von Thomas Bach setzt sich im ersten Durchgang die ehemalige Schwimm-Olympiasiegerin aus Simbabwe durch. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Präsidentschaftswahl des IOC: Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin
Energiekonzern RWE: Bilanz - mit Trump im

Energiekonzern RWE: Bilanz – mit Trump im „Raum“

Mehr als 6.300 Kilometer liegen zwischen der RWE-Firmenzentrale in Essen und dem Weißen Haus in Washington. Und doch war Donald Trump bei der Bilanzvorstellung gewissermaßen…

Weiterlesen ... Energiekonzern RWE: Bilanz – mit Trump im „Raum“
Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen

Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen

Eddie Jordan hatte ein Gespür für Talente und fürs Geschäft: Bei ihm begannen Michael und Ralf Schumacher ihre Formel-1-Karrieren. Der Ire war viel zu unkorrekt,…

Weiterlesen ... Nachruf auf Eddie Jordan: Der Teamchef, bei dem die Schumacher-Brüder anfingen