Schlagwort: Topthemen
Marktbericht: DAX macht Boden gut
Der DAX erholt sich am Nachmittag weiter vom Freitag-Schock. Die Skepsis aber bleibt, ob es mehr ist als nur eine Gegenreaktion. Denn Konjunktur- und US-Zollsorgen…
Wahlrecht: Diesen Vorschlag hätte Julia Klöckner sich sparen können
Die Bundestagspräsidentin verlangt, das Wahlrecht zu ändern. Dabei ist doch längst klar, dass eine Kommission sich der Sache annimmt. Zitat-Quelle: SZ.de
Wahlrecht: Schrauben am Betriebssystem der Demokratie
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist mit der Wahlrechtsreform der Ampel unzufrieden und verlangt einen neuen Anlauf. Wahlkreissieger ohne Mandat soll es nicht mehr geben. Doch andere…
Streckensanierung: „Das is’ scheiße, aber was soll man machen“
Seit drei Tagen ist die Strecke Hamburg – Berlin dicht, Fahrgäste sind auf den Schienenersatzverkehr angewiesen. Wie der funktioniert und was für Probleme es noch…
Sorge vor Missbrauch bei Software des US-Unternehmens Palantir
Die Überwachungssoftware des US-Unternehmens Palantir soll dabei helfen, Verbrechen besser und schneller aufzuklären. Ermittler loben sie als Gamechanger. Doch es gibt auch eindringliche Warnungen. Von…
Streit über Wahlkreisreform: Demokratische Abgeordnete verlassen Texas
Mit einer umstrittenen Wahlkreisreform in Texas wollen die Republikaner ihre Mehrheit im US-Repräsentantenhaus sichern. Doch die Abstimmung darüber kann nun nicht stattfinden, weil mehr als…
Tour de France der Frauen: Eine Französin!
Bei den Männern warten die Franzosen seit vier Jahrzehnten auf einen heimischen Tour-Sieger. Nun gelingt der Mountainbike-Olympiasiegerin Pauline Ferrand-Prévot der große Coup. Über eine Frau,…
Frauen im Radsport: Die Zeit für Bussis ist vorbei
Einst fielen bei der Frankreich-Rundfahrt vor allem die Kuss-Hostessen der Siegerehrung auf. Die neue Tour de France Femmes zeigt nun: Über das Ausmaß eines Spektakels…
Aktionswoche gegen Raser: Wo diese Woche häufiger geblitzt wird
Es ist das zweite Mal in diesem Jahr: Eine Woche lang wird an vielen Orten in Deutschland, aber auch europaweit, vermehrt geblitzt. Wo geblitzt wird…
Strecken-Sanierung: „Das is’ scheiße, aber was soll man machen“
Seit drei Tagen ist die Strecke Hamburg – Berlin dicht, Fahrgäste sind auf den Schienenersatzverkehr angewiesen. Wie der funktioniert und was für Probleme es noch…
Tesla: Neue Milliarden für Musk
Dem Tesla-Chef soll ein langfristiger Verbleib als Chef der Firma mit einem milliardenschweren Aktienpaket schmackhaft gemacht werden. Zitat-Quelle: SZ.de
Nach Klage: Tiefseehafen in Swinemünde darf weitergebaut werden
Der Tiefseehafen in Swinemünde gehört zu Polens größten Wirtschaftsprojekten. Deutsche und polnische Organisationen fürchten Umweltschäden, ihre Klage stoppte den Bau. Ein Gericht entschied nun aber:…
Salzburger Festspiele: Manchmal reichen 60 Minuten gutes Theater
Wer sich die teuren Karten nicht leisten will oder kann, geht bei den Salzburger Festspielen zum Jugendprogramm. Und freut sich dann umso mehr. Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: Parteipräferenz: republikanisch
Der „Guardian“ legt Sydney Sweeneys Wählerregistrierung offen. Lindsay Lohan sinniert über die Ausdruckskraft von Jogginghosen. Und Laura Maria Rypa macht gegen Autoren von Hasskommentaren mobil….
Ukraine: Frontanalyse: Tschassiw Jar verloren, Pokrowsk in „schwierigster Lage“
Fallen die wichtigen Städte an Russland, gerät der ukrainische Festungsgürtel in der Region Donezk unter Druck. Kiew bereitet sich bereits auf das Worst-Case-Szenario vor. Quelle:…