Schlagwort: Topthemen

Ukraine-Verhandlungen in Riad: Wie Putin Trumps Friedenswunsch ausnutzt
Posted in Top-News

Ukraine-Verhandlungen in Riad: Wie Putin Trumps Friedenswunsch ausnutzt

In Riad versucht die US-Delegation, Russland zumindest zu einem teilweisen Waffenstillstand in der Ukraine zu bewegen. Bislang erfolglos. Für Irritationen sorgt Trumps Sondergesandter. Zitat-Quelle: SZ.de

Nahost-Liveblog: ++ UN wollen Präsenz im Gazastreifen reduzieren ++

Nahost-Liveblog: ++ UN wollen Präsenz im Gazastreifen reduzieren ++

Nach dem Tod eines Mitarbeiters bei einem Angriff wollen die UN ihre Präsenz im Gazastreifen reduzieren. Laut Internationalem Komitee des Roten Kreuzes ist bei einem…

Weiterlesen ... Nahost-Liveblog: ++ UN wollen Präsenz im Gazastreifen reduzieren ++
Krieg gegen die Ukraine: Russland und USA planen offenbar gemeinsame Erklärung

Krieg gegen die Ukraine: Russland und USA planen offenbar gemeinsame Erklärung

Zwölf Stunden lang wurde in Saudi-Arabien über eine eingeschränkte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine verhandelt – und zumindest Moskau und Vermittler USA sollen sich…

Weiterlesen ... Krieg gegen die Ukraine: Russland und USA planen offenbar gemeinsame Erklärung
Klingbeil in den tagesthemen:

Klingbeil in den tagesthemen: „Alle wissen um die Verantwortung“

Noch gibt es strittige Fragen zwischen Union und Sozialdemokraten – doch SPD-Co-Chef Klingbeil glaubt an einen Erfolg der Koalitionsgespräche. Er sei „vorsichtig optimistisch,“ dass sich die…

Weiterlesen ... Klingbeil in den tagesthemen: „Alle wissen um die Verantwortung“
Türkei: Zehntausende protestieren gegen Festnahme von Imamoğlu

Türkei: Zehntausende protestieren gegen Festnahme von Imamoğlu

Trotz Verbots und eines harten Vorgehens der Polizei reißen die Proteste in der Türkei nicht ab. Am Abend gingen erneut Zehntausende auf die Straßen und…

Weiterlesen ... Türkei: Zehntausende protestieren gegen Festnahme von Imamoğlu
Mögliche Sicherheitspanne der US-Regierung: Im Chat mit Hegseth und Vance

Mögliche Sicherheitspanne der US-Regierung: Im Chat mit Hegseth und Vance

Hochrangige US-Sicherheitsbeamte, unter anderem Verteidigungsminister Hegseth, diskutieren Militärpläne für Luftangriffe im Jemen in einem Gruppenchat. Ein Journalist wurde offenbar versehentlich Zeuge dieser Unterhaltung.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…

Weiterlesen ... Mögliche Sicherheitspanne der US-Regierung: Im Chat mit Hegseth und Vance
Sicherheitspanne: Trumps Leute planten Luftschläge in einem ungesicherten Chat

Sicherheitspanne: Trumps Leute planten Luftschläge in einem ungesicherten Chat

Die höchste Riege der US-Regierung bespricht Militärgeheimnisse in einer Signal-Chatgruppe. Die Männer übersehen aber, dass sie einen Journalisten eingeladen haben. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Sicherheitspanne: Trumps Leute planten Luftschläge in einem ungesicherten Chat
Philippinen: Für den Bestrafer Duterte wird es jetzt ernst

Philippinen: Für den Bestrafer Duterte wird es jetzt ernst

Der Anti-Drogenkrieg von Ex-Präsident Duterte kostete zehntausende Menschen das Leben. Lange sah es aus, als blieben die Gewaltexzesse  ungesühnt. Doch nun sitzt er in Den…

Weiterlesen ... Philippinen: Für den Bestrafer Duterte wird es jetzt ernst
Vor erster Sitzung: Fraktionen stellen Kandidaten für Präsidium auf

Vor erster Sitzung: Fraktionen stellen Kandidaten für Präsidium auf

Die Leitung der Sitzungen im Bundestag übernimmt dessen Präsidium, das aus der Bundestagspräsidentin und deren Vizes besteht. Alle Fraktionen haben sich nun darauf geeinigt, wer…

Weiterlesen ... Vor erster Sitzung: Fraktionen stellen Kandidaten für Präsidium auf
Neuausrichtung: Wie sich die Grünen in der Opposition neu aufstellen

Neuausrichtung: Wie sich die Grünen in der Opposition neu aufstellen

Nach dem Verhandlungserfolg gegen Friedrich Merz will die Fraktion mutiger und angriffslustiger werden. Dafür hat sie nun ihr Personal gewählt. Das birgt eine Überraschung. Quelle:…

Weiterlesen ... Neuausrichtung: Wie sich die Grünen in der Opposition neu aufstellen
Noch viele Streitpunkte bei Koalitionsverhandlungen

Noch viele Streitpunkte bei Koalitionsverhandlungen

Bis 17 Uhr hatten die 16 Arbeitsgruppen von Union und SPD Zeit, ihre Papiere vorzulegen. Den Abgabeschluss hielten sie ein, doch viele Streitpunkte wurden ausgeklammert…

Weiterlesen ... Noch viele Streitpunkte bei Koalitionsverhandlungen
Koalitionsverhandlungen: Nun sollen es die Chefs richten

Koalitionsverhandlungen: Nun sollen es die Chefs richten

In 16 Arbeitsgruppen haben Union und SPD über ihre künftige gemeinsame Politik verhandelt. Strittige Punkte wurden nach oben delegiert. Von denen gibt es reichlich. Quelle:…

Weiterlesen ... Koalitionsverhandlungen: Nun sollen es die Chefs richten
Gregor Gysi: Die Rede seines Lebens

Gregor Gysi: Die Rede seines Lebens

Gregor Gysi war schon Mitglied der Volkskammer der DDR. Nun wird der Linken-Politiker als dienstältester Abgeordneter im Bundestag die konstituierende Sitzung leiten. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Gregor Gysi: Die Rede seines Lebens
Kompromissfindung: „Konfrontation gehört in gewisser Weise immer dazu“

Kompromissfindung: „Konfrontation gehört in gewisser Weise immer dazu“

Nach einem harten Wahlkampf müssen Union und SPD zueinanderfinden. Wie das gelingen kann, was ein guter Kompromiss überhaupt ist und warum Provokation auch Vorteile hat,…

Weiterlesen ... Kompromissfindung: „Konfrontation gehört in gewisser Weise immer dazu“
Nach Verhaftung von İmamoğlu: Wie umgehen mit der Türkei?

Nach Verhaftung von İmamoğlu: Wie umgehen mit der Türkei?

Nach der Festnahme von Istanbuls Oberbürgermeister İmamoğlu kritisiert die Bundesregierung das Vorgehen der türkischen Führung scharf. Zugleich warnen Außenpolitiker davor, die Türkei an den Pranger…

Weiterlesen ... Nach Verhaftung von İmamoğlu: Wie umgehen mit der Türkei?