Schlagwort: Topthemen
Marktbericht: US-Börsen ohne klare Tendenz
An der Wall Street haben nervöse Anleger heute keine klare Richtung gefunden. Vor dem Zollpaket der Regierung wechselten die großen Indizes bei nervösem Handel mehrfach…
US-Senator Cory Booker bricht Rekord mit Anti-Trump-Rede
Schier endlose Reden sind ein gängiges Mittel, um Minderheitenpositionen im US-Senat Geltung zu verschaffen. Nun hat der Senator von New Jersey einen Rekord aus dem…
Scharfe Töne zwischen den USA und dem Iran
US-Präsident Trump will einen neuen Atomdeal mit dem Iran – und versucht es mit Geheimdiplomatie und Drohungen. Doch Teheran lehnt direkte Verhandlungen mit den USA…
Eine Strategie für die innere Sicherheit Europas
Im Wochentakt stellt die EU-Kommission Konzepte für die Sicherheit Europas vor: Erst zur Verteidigung, dann zur Krisenvorsorge – und nun zum Kampf gegen Kriminalität, Terrorismus,…
Stimmen zum DFB-Pokal: „Heute schläft hier keiner in der Stadt“
Der sonst eher nüchterne Bielefelder Trainer gerät ins Schwärmen. Bei Leverkusen herrscht riesiger Frust. Reaktionen zum Pokalabend auf der Alm. Zitat-Quelle: SZ.de
Halbfinale im DFB-Pokal: Drittligist Bielefeld schafft die Pokal-Sensation
Dem Außenseiter aus Ostwestfalen gelingt das eigentlich Unmögliche: Arminia Bielefeld besiegt Meister Leverkusen 2:1 und zieht ins Pokalendspiel im Berliner Olympiastadion ein – Xabi Alonsos…
USA: Gesundheitsminister feuert Tausende Mitarbeiter
Die US-Regierung macht Ernst mit dem Personalabbau in Gesundheitsbehörden. Ganze Abteilungen werden Medienberichten zufolge dichtgemacht – manche Angestellte erfahren es offenbar erst beim Versuch, ihre…
Frankreich: Marine Le Pen kämpft gegen das Urteil
Am Tag nach dem Urteil gegen die Rechtspopulistin ringt Frankreich mit den Folgen. Ihre Partei ruft zu Protesten auf, und ein hochrangiger Jurist stellt einen…
Nahost-Liveblog: ++ UN-Menschenrechtskommissar kritisiert Israels Militär ++
UN-Menschenrechtskommissar Türk äußert nach dem israelischen Angriff auf einen Notfall-Konvoi mit 15 Toten „ernste Besorgnis“. Israels Militär hat nach Inkrafttreten der Waffenruhe mit der Hisbollah…
Gestrandete Astronauten: „Das Leben geht nicht immer geradeaus“
Acht Tage lang sollten sie ins All fliegen, neun Monate sind es geworden. Sunita Williams und Butch Wilmore sind vor zwei Wochen auf die Erde…
Nach NATO-Übung: Vierter US-Soldat in Litauen tot aufgefunden
Metertief war ein Panzer mit vier US-Soldaten vor einer Woche in einem Sumpf in Litauen versunken. Zunächst wurden drei Leichen gefunden. Nun ist auch das…
KI-Cartoons: Wie man sich die Welt schön malt
Kampfpiloten im Stil der „Peanuts“, weinende Geflüchtete in Studio-Ghibli-Optik, ein niedlicher Adolf Hitler: Chat-GPT kann alle Zeichenstile kopieren – und sogar Krieg, Sterben und menschliche…
Gefährdeter Wohlstand: Japan macht sogar der Reis zu schaffen
In Japan steigen die Lebensmittelpreise so stark, dass sogar ein bescheidener Lebensstil teuer werden könnte. Allein Reis kostet 80 Prozent mehr als vor einem Jahr….
Digitalisierung des Gesundheitswesens: Daten retten Leben
Servus, Fax: Dass die Medizin digitaler werden muss, darüber sind sich praktisch alle einig. Aber ein Gewirr von Zuständigkeiten und Datenschutzfragen erschwert den Weg. Quelle:…
SZ Digitalgipfel: Wie Trump, Vance und Musk die KI in Deutschland retten könnten
Deutschland hat sie miterfunden, gebaut haben sie dann andere. Spätestens bei der Anwendung der künstlichen Intelligenz wollen deutsche Unternehmen wieder mitspielen. Wie das klappen soll?…