Schlagwort: Topthemen
Massenandrang auf dem Oktoberfest: Die Gefahr einer Überfüllung ist schon lange bekannt
Vor zehn Jahren warnte die Sicherheitsbehörde der Stadt vor diesem „kritischen Punkt“. Danach wurde das Sicherheitskonzept mehrfach angepasst. Dennoch wurden Polizei und Stadt am Samstag…
Oktoberfest-Sperrung soll aufgearbeitet werden: Todesangst auf der Wiesn
Wie kam es zum Chaos auf dem überfüllten Festgelände? Selbst der Koalitionspartner verlangt schnelle Antworten vom neuen Wiesn-Chef. Augenzeugen berichten von dramatischen Erlebnissen. Zitat-Quelle: SZ.de
Worin sich die Deutschen einig sind
Ist Deutschland ein gespaltenes Land? Die Frage nach der Polarisierung sorgt regelmäßig für Debatten. Doch aktuelle Erhebungen zeigen: Bei vielen großen Themen sind sich die…
Nato-Ostflanke: „Es macht uns keinen Spaß, so viel Geld für Waffen auszugeben“
Verteidigungsminister Pistorius besucht erst Polen, dann Litauen. Bei einer Sicherheitskonferenz wird spürbar, wie nervös die Nato gerade ist. Die Drohnenabwehr ist nicht ihr einziger Schwachpunkt….
Was die Bundesregierung gegen die Wohnungsnot junger Menschen tut
Bezahlbare Zimmer für Studierende und Azubis sind rar. Der Wohnungsmarkt ist so angespannt, dass das Studierendenwerk inzwischen von „sozialer Auslese“ spricht. Die Regierung will gegensteuern….
Pop: Hüftschwung gegen die „verdammte ICE“
Der puerto-ricanische Sänger Bad Bunny wird Star der Superbowl-Halbzeit-Show 2026. Das ist eine in diesen Tagen erstaunlich brüllende Positionierung gegen Präsident Donald Trump. Zitat-Quelle: SZ.de
Kommunen im Osten: Im Bündnis gegen die AfD
In ostdeutschen Kommunen gelingt es Bündnissen aus Parteien, Kirche und Vereinen, sich gegen die AfD bei Wahlen durchzusetzen. Aber auch die hat Strategien, um sich…
Unternehmen in der Krise: Warum so viele Firmen Jobs streichen
Lufthansa will profitabler werden und verschlankt die Verwaltung. Aber auch viele andere Traditionsunternehmen bauen Arbeitsplätze ab. Dabei werden künftig Fachkräfte knapp. Zitat-Quelle: SZ.de
Klimaschutz: Umweltminister Schneider will Wälder und Moore stärken
Eigentlich sollen Wälder und Moore Treibhausgase aufnehmen. Doch oft sind sie inzwischen Teil des Problems. Mit einem Maßnahmenpaket will Umweltminister Schneider die Natur wieder zum…
Krieg in Nahost: Trump empfängt Netanjahu: Was sagt Israels Premier zum US-Friedensplan?
Das Weiße Haus versucht den Gast aus Israel von einem 21 Punkte umfassenden Papier zu überzeugen, um den Krieg in Gaza zu beenden. Für den…
Fall Hanna Wörndl: „Wir werden diese Tragödie aufklären, soweit sie sich aufklären lässt“
In Laufen beginnt der zweite Prozess gegen Sebastian T. Wieder wirft die Staatsanwaltschaft ihm vor, die Medizinstudentin Hanna Wörndl in Aschau ermordet zu haben. Und…
Bundestag: Schon wieder Streit über das Wahlrecht
Die Koalition setzt eine Kommission zur Änderung des Wahlrechts ein, in der kein einziger Oppositionsabgeordneter sitzen soll. Grüne und Linke sind empört. Zitat-Quelle: SZ.de
Düstere Aussichten für Europas Umwelt
Wie steht es um die Umwelt in Europa? Dieser Frage ist die Europäische Umweltagentur in ihrem Bericht nachgegangen, den sie alle fünf Jahre veröffentlicht. Die…
Oktoberfest 2025 – die zweite Woche: Security-Mitarbeiter lassen Gäste gegen Geld ins Zelt und werden festgenommen
Die beiden Männer werden unter anderem wegen Korruption angezeigt. Es kommt zu mehreren sexuellen Übergriffen. Fahrgäste sitzen in einem Kettenkarussell fest. Zitat-Quelle: SZ.de
Oktoberfest: Uber-Fahrer belästigt 19-jährige Wiesnbesucherin sexuell
Weil die Frau geistesgegenwärtig handelt, wird der Mann rasch überführt – und wegen eines weiteren Verstoßes angezeigt. Zitat-Quelle: SZ.de