Schlagwort: Topthemen

Verwechslungsgefahr: Paulaner gewinnt im Spezi-Streit
Posted in Top-News

Verwechslungsgefahr: Paulaner gewinnt im Spezi-Streit

Weil die Karlsberger „Brauerlimo“ in ihrer Aufmachung dem „Paulaner Spezi“ angeblich zu ähnlich sah, hatte die Münchner Brauerei geklagt. Das Gericht gab ihr nun recht….

Dänemark beschließt Wehrpflicht für Frauen

Dänemark beschließt Wehrpflicht für Frauen

Dänemark führt die Wehrpflicht für Frauen ein. Von 2026 an können Frauen dann zum Dienst an der Waffe eingezogen werden. Der Schritt soll auch die…

Weiterlesen ... Dänemark beschließt Wehrpflicht für Frauen
Tipps von Athletik-Trainer Greskowiak: „Wenn jemand plötzlich Superjogger werden will, würde ich eher bremsen“

Tipps von Athletik-Trainer Greskowiak: „Wenn jemand plötzlich Superjogger werden will, würde ich eher bremsen“

Fitnesscoach Arne Greskowiak weiß, was Amateure von Profis lernen können. Ein Gespräch darüber, wie man zu joggen anfängt, warum die Morgenroutine von Olaf Scholz beispielhaft…

Weiterlesen ... Tipps von Athletik-Trainer Greskowiak: „Wenn jemand plötzlich Superjogger werden will, würde ich eher bremsen“
Waffenruhe im Schwarzen Meer vereinbart - Moskau stellt Bedingungen

Waffenruhe im Schwarzen Meer vereinbart – Moskau stellt Bedingungen

Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt. Jetzt teilte die US-Regierung mit: Russland und die Ukraine wollen keine Schiffe mehr im Schwarzen…

Weiterlesen ... Waffenruhe im Schwarzen Meer vereinbart – Moskau stellt Bedingungen
Kabinett: Steinmeier macht Scholz tückische Komplimente

Kabinett: Steinmeier macht Scholz tückische Komplimente

Wie sagt man’s, ohne es zu sagen? Der Bundespräsident entlässt die Bundesregierung mit einer Ansprache im Zeugnisdeutsch. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Kabinett: Steinmeier macht Scholz tückische Komplimente
BVerfG-Verhandlung: Ist die Altersgrenze für Notare zulässig?

BVerfG-Verhandlung: Ist die Altersgrenze für Notare zulässig?

Mit spätestens 70 Jahren müssen Notare in den Ruhestand. Ein 71-jähriger Jurist aus Nordrhein-Westfalen will das nicht akzeptieren und ist gegen die Altersgrenze bis vor…

Weiterlesen ... BVerfG-Verhandlung: Ist die Altersgrenze für Notare zulässig?
Bundesregierung: Olaf Scholz, der Was-wäre-gewesen-wenn-Kanzler

Bundesregierung: Olaf Scholz, der Was-wäre-gewesen-wenn-Kanzler

Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine hat die Kanzlerschaft des SPD-Politikers geprägt und auch zu ihrem Ende beigetragen. Von einer Billion Euro neuer Schulden konnte…

Weiterlesen ... Bundesregierung: Olaf Scholz, der Was-wäre-gewesen-wenn-Kanzler
Norwegen: Die Gewalt hinter dem Medaillenspiegel

Norwegen: Die Gewalt hinter dem Medaillenspiegel

Jakob Ingebrigtsen ist derzeit einer der besten Mittelstreckenläufer der Welt. Nun hat er gegen seinen Vater Gjert vor Gericht ausgesagt. Der wurde durch seine Kinder…

Weiterlesen ... Norwegen: Die Gewalt hinter dem Medaillenspiegel
US-Demokraten fassungslos über mutmaßliche Sicherheitspanne

US-Demokraten fassungslos über mutmaßliche Sicherheitspanne

Ein Signal-Chat von hohen US-Beamten sorgt für Aufsehen: Angriffe im Jemen wurden offenbar mit einem Journalisten geteilt. Demokraten sind fassungslos, Republikaner versuchen, den Vorfall herunterzuspielen.[mehr]…

Weiterlesen ... US-Demokraten fassungslos über mutmaßliche Sicherheitspanne
Studie des IW: Wer gehört zur Mittelschicht?

Studie des IW: Wer gehört zur Mittelschicht?

Während die „Mittelschicht“ gerne von Parteien umworben wird, bleibt ihre Definition schwammig. Das IW Köln hat den Begriff auf Basis des Einkommens nun wissenschaftlich abgegrenzt…

Weiterlesen ... Studie des IW: Wer gehört zur Mittelschicht?
Chat-Gruppe zu Jemen-Angriff:

Chat-Gruppe zu Jemen-Angriff: „Potenzielle Gefährdung von US-Soldaten“

Der Signal-Chat von führenden Mitgliedern der Trump-Regierung war nach Einschätzung des US-Experten Johannes Thimm grob fahrlässig. Der Chat passe aber zu ihrem haarsträubenden Umgang mit…

Weiterlesen ... Chat-Gruppe zu Jemen-Angriff: „Potenzielle Gefährdung von US-Soldaten“
Nach Panne in US-Regierung: Wie sicher ist der Messenger Signal?

Nach Panne in US-Regierung: Wie sicher ist der Messenger Signal?

Ein Journalist landet in einem Signal-Chat und liest dort brisante Details zu einem US-Militärangriff mit. Der Fall rückt den Messengerdienst Signal in den Fokus. Wie…

Weiterlesen ... Nach Panne in US-Regierung: Wie sicher ist der Messenger Signal?
Bundestag: Viele Neue, weniger Frauen

Bundestag: Viele Neue, weniger Frauen

630 Abgeordnete sitzen im neuen Bundestag, nur 204 sind Frauen. Im Präsidium aber haben sie die Mehrheit: Neben Julia Klöckner gehören ihm künftig Andrea Lindholz…

Weiterlesen ... Bundestag: Viele Neue, weniger Frauen
Deutsche Bahn: Taugt die sanierte Riedbahn wirklich als Vorbild?

Deutsche Bahn: Taugt die sanierte Riedbahn wirklich als Vorbild?

Für die Deutsche Bahn wird die Generalsanierung zwischen Frankfurt und Mannheim deutlich teurer als gedacht. Und immer wieder kommt es auf der Strecke zu Problemen….

Weiterlesen ... Deutsche Bahn: Taugt die sanierte Riedbahn wirklich als Vorbild?
Regierungsbildung: Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

Regierungsbildung: Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt

In Berlin konstituiert sich das neu gewählte Parlament und wählt ein Präsidium. Später bekommen der Kanzler und seine Minister ihre Entlassungsurkunden. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt