Schlagwort: Topthemen
NATO-Gipfel in Den Haag: Viel Trump – wenig Ukraine
Die NATO wird heute in Den Haag aller Voraussicht nach die größte Aufrüstung seit Ende des Kalten Krieges beschließen. Während alles in Den Haag auf…
Bundespolitik: JU-Chef Winkel nennt Haushaltspläne der Regierung „Wette“ auf Kosten der Jungen
850 Milliarden Euro Schulden will die Bundesregierung bis 2029 machen. Nach Ansicht der Jungen Union können die Risiken nur mit einem großangelegten Reformprojekt abgefedert werden….
Großbritannien will atomwaffenfähige Kampfflugzeuge kaufen
Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine rüstet die NATO wieder auf. Künftig soll auch die britische Luftwaffe wieder Atomwaffen einsetzen können. Premierminister Starmer sprach…
US-Angriff hat Irans Atomprogramm laut Berichten nur verlangsamt
Nach den US-Angriffen auf Irans Atomprogramm hatte Präsident Trump verkündet, die Anlagen seien zerstört. Ein Bericht legt nun anderes nahe. Die Angriffe sollen das Atomprogramm…
Europa will den Druck auf Russland erhöhen
Die NATO-Mitglieder sind zum Gipfel in Den Haag zusammengekommen. Zum Auftakt wurde deutlich, dass von europäischer Seite der Druck auf Russland erhöht werden soll. Einen…
FC Bayern verliert gegen Benfica Lissabon: Mia san verglüht
Bei fast 40 Grad verliert der FC Bayern 0:1 gegen Benfica und zieht nur als Gruppenzweiter ins Achtelfinale der Klub-WM ein. Das Spiel wirkt wie…
Krieg in Nahost: Bericht: Irans Atomanlagen womöglich nicht zerstört – Weißes Haus widerspricht
Die US-Militärschläge hätten Irans Atomprogramm nur um Monate zurückgeworfen, nicht um Jahre, berichtet CNN. Der Sender beruft sich auf eine Geheimdienstanalyse. Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: Rückkehr zur Normalität in Israel und dem Iran
Nach Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran kehren beide Länder langsam zum Alltag zurück. Israel hebt Beschränkungen für die Bevölkerung auf. Der iranische…
Krieg in Nahost: Von der Eskalation zur Waffenruhe
Nach dem Eingreifen der USA drohte der Krieg zwischen Israel und dem Iran zu eskalieren. Stattdessen setzte US-Präsident Trump auf eine überraschende Waffenruhe – nach…
Grünen-Politiker: „Außer uns interessiert sich keine Sau dafür, wie wir das finden“
Robert Habeck darf bei der Phil.Cologne in Köln endlich mal ganz und gar philosophisch über Politik sprechen. Über den „Moralüberschuss“ seiner Partei, zum Beispiel. Quelle:…
Waffen, Taktiken, Technologien: Was die NATO von der Ukraine lernen kann
Waffen, Taktiken und Technologien haben sich im Krieg in der Ukraine rasant verändert. Hier kann die NATO einiges lernen. Etwa beim Einsatz von Drohnen, die…
Marktbericht: DAX nimmt wieder Fahrt auf
Die Anleger haben heute erleichtert auf die verkündete Waffenruhe im Nahen Osten reagiert. Der DAX sprang wieder an und legte deutlich zu. Auch der fallende…
Politik: Schafft Kandidatin Emmi Zeulner das CSU-„Erdbeben“?
Bei Wahlen erringt Emmi Zeulner stets Topergebnisse, wenn dann Toppositionen verteilt werden, hat sie am Ende: nichts. Nun will sie aus eigener Kraft CSU-Chefin in…
NATO-Generalsekretär dankt US-Präsident Trump
„Glückwunsch“, „außergewöhnlich“, „Dein Sieg“: NATO-Generalsekretär Rutte hat Trump in einer Nachricht mit Lob überhäuft. Der US-Präsident veröffentlichte die Schmeichelei prompt.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden lt. EuGH…
Gesetz gegen Greenwashing: Von der Leyens Koalition wackelt
Die EU wollte Verbraucher vor unlauterer Werbung mit Umwelt-Versprechen schützen. Jetzt wird das Regelwerk kurz vor dessen Beschluss abgeräumt, und zwischen den europäischen Institutionen knallt…