Schlagwort: Topthemen

DGB-Chefin Yasmin Fahimi: „Dann erreichte uns die schreckliche Nachricht
Posted in Top-News

DGB-Chefin Yasmin Fahimi: „Dann erreichte uns die schreckliche Nachricht“

Nach dem Anschlag von München spricht DGB-Chefin Yasmin Fahimi darüber, was die Tat in der Gewerkschaftsbewegung auslöst. Sie fordert in den Betrieben eine Brandmauer gegen…

EU verhängt weitere Russland-Sanktionen

EU verhängt weitere Russland-Sanktionen

Vor dem Hintergrund russisch-amerikanischer Gespräche über die Ukraine hat die EU ihr 16. Sanktionspaket gegen Russland geschnürt. Vor allem die Schattenflotte soll wirksamer sanktioniert werden.[mehr]…

Weiterlesen ... EU verhängt weitere Russland-Sanktionen
Habeck-Interview:

Habeck-Interview: „Können die nächsten vier Jahre nicht verschenken“

Grünen-Spitzenkandidat Habeck gibt sich im ARD-Interview kämpferisch: Er wolle mitregieren, weil die kommenden vier Jahre richtungsweisend seien. Habeck warb für eine Reform der EU und…

Weiterlesen ... Habeck-Interview: „Können die nächsten vier Jahre nicht verschenken“
Europäische Union: In der Landwirtschaft verabschiedet sich die EU vom Grünen Deal

Europäische Union: In der Landwirtschaft verabschiedet sich die EU vom Grünen Deal

Der neue EU-Agrarkommissar Christophe Hansen setzt sich hohe Ziele: Mehr junge Menschen sollen ihre Zukunft wieder in der Landwirtschaft sehen. Ökologische Leistungen sollen angemessen bezahlt…

Weiterlesen ... Europäische Union: In der Landwirtschaft verabschiedet sich die EU vom Grünen Deal
WM-2006-Prozess: Die Schweige-Connection

WM-2006-Prozess: Die Schweige-Connection

Erinnerungslücken, verängstigte Zeugen – und ein Satz von Franz Beckenbauer, der ans Eingemachte geht. Es wird immer deutlicher, dass sich hinter der „Sommermärchen“-Affäre viel mehr…

Weiterlesen ... WM-2006-Prozess: Die Schweige-Connection
Informatik: Microsoft verspricht neuartigen Quantencomputer – „in Jahren, nicht Jahrzehnten“

Informatik: Microsoft verspricht neuartigen Quantencomputer – „in Jahren, nicht Jahrzehnten“

Microsoft forscht seit Langem an „topologischen“ Quantencomputern – ein extrem anspruchsvoller Ansatz. Nun präsentiert der Konzern einen ersten Chip als Durchbruch. Doch Experten sind skeptisch….

Weiterlesen ... Informatik: Microsoft verspricht neuartigen Quantencomputer – „in Jahren, nicht Jahrzehnten“
Söders Atom- und Kernfusionspläne: „Man hätte auch Lehrstühle für  Warp-Antrieb ausschreiben können“

Söders Atom- und Kernfusionspläne: „Man hätte auch Lehrstühle für  Warp-Antrieb ausschreiben können“

Bayern investiert 100 Millionen Euro in die „Mission Kernfusion“.  Söder spricht von der nächsten „Raketenstufe“ der Energietechnologie. Reicht nur zum Staubsaugen, sagt dagegen ein Experte….

Weiterlesen ... Söders Atom- und Kernfusionspläne: „Man hätte auch Lehrstühle für  Warp-Antrieb ausschreiben können“
Krieg in der Ukraine: Trump nennt Selenskij einen „Diktator ohne Wahlen“ - und warnt ihn

Krieg in der Ukraine: Trump nennt Selenskij einen „Diktator ohne Wahlen“ – und warnt ihn

Der ukrainische Präsident solle rasch handeln, „sonst wird er kein Land mehr übrig haben“, schreibt der US-Präsident. Selenskij bezeichnet Trumps Äußerungen als Desinformation, aus Moskau…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Trump nennt Selenskij einen „Diktator ohne Wahlen“ – und warnt ihn
Bundestagswahl 2025: Merz räumt Kurswechsel im Umgang mit der AfD ein

Bundestagswahl 2025: Merz räumt Kurswechsel im Umgang mit der AfD ein

Der Unions-Kanzlerkandidat gesteht zu, von seiner ursprünglichen Haltung gegenüber der AfD bei Abstimmungen im Bundestag abgewichen zu sein. Die FDP scheitert erneut mit einem Antrag…

Weiterlesen ... Bundestagswahl 2025: Merz räumt Kurswechsel im Umgang mit der AfD ein
Israelische Reservisten wegen Gefangenen-Misshandlung angeklagt

Israelische Reservisten wegen Gefangenen-Misshandlung angeklagt

Fünf israelische Reservisten sollen einen palästinensischen Gefangenen schwer misshandelt haben. Nun hat sie die Militärstaatsanwaltschaft angeklagt. Kritik an Haftbedingungen für Palästinenser gibt es schon lange.[mehr]…

Weiterlesen ... Israelische Reservisten wegen Gefangenen-Misshandlung angeklagt
USA: Das Recht, zu beleidigen

USA: Das Recht, zu beleidigen

Wer nicht direkt zu Gewalt aufruft, hat wenig zu befürchten: US-Vizepräsident J. D. Vance rühmt die Meinungsfreiheit in den USA als vorbildlich. Und doch ist…

Weiterlesen ... USA: Das Recht, zu beleidigen
Cybercrime: Handys voller Hass

Cybercrime: Handys voller Hass

Wie die Justiz in Deutschland gegen Hetze und Drohungen im Netz vorgeht. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Cybercrime: Handys voller Hass
Beleidigungen im Netz: Die Grenzen der Redefreiheit

Beleidigungen im Netz: Die Grenzen der Redefreiheit

In den USA wundert man sich über den deutschen Umgang mit Hass und Hetze im Netz. Warum interessieren sich Gerichte überhaupt für Pöbeleien? Und: Was…

Weiterlesen ... Beleidigungen im Netz: Die Grenzen der Redefreiheit
Friedhöfe: Rätsel um QR-Codes auf 1000 Münchner Grabsteinen gelöst

Friedhöfe: Rätsel um QR-Codes auf 1000 Münchner Grabsteinen gelöst

Die Aufkleber sind nur schwer wieder abzulösen, der Schaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro beziffert. Nun meldete sich der Verursacher bei der Polizei. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Friedhöfe: Rätsel um QR-Codes auf 1000 Münchner Grabsteinen gelöst
Krieg in der Ukraine: Trump nennt Selenskij einen „Diktator ohne Wahlen“ - und warnt ihn

Trump und Russland: Wann gab es jemals einen solchen Seitenwechsel

Wie der US-Präsident plötzlich die Ukraine fallen lässt, was er über seinen Amtskollegen in Kiew sagt – das entzieht sich jeder Rationalität. Es ist nicht…

Weiterlesen ... Trump und Russland: Wann gab es jemals einen solchen Seitenwechsel