Schlagwort: Topthemen
Krieg in der Ukraine: Trump greift Selenskij massiv an
Der US-Präsident verhöhnt seinen ukrainischen Kollegen als „Diktator“ und droht ihm, er müsse schnell handeln, sonst werde er kein Land mehr übrig haben. Die europäischen…
Krieg in der Ukraine: Scholz nennt Trumps Äußerungen „falsch und gefährlich“
Der Bundeskanzler reagiert auf die Verbalattacke des US-Präsidenten gegen den ukrainischen Staatschef Selenskij. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Spannungen lobt Kiew die Bemühungen des US-Sondergesandten…
Veitshöchheim: Oti Schmelzer: Der Star der Frankenfastnacht hört auf
Straßenwachtfahrer, Winzer, Gärtner, Totengräber – Otmar „Oti“ Schmelzer hat und hatte viele Berufe. Einen übt er nun das letzte Mal aus: der des Büttenredners bei…
Vorfall in Immenstadt: Jugendlicher nach Tod von Obdachlosem verurteilt
Ein 17-Jähriger schlägt auf einen Mann ein, Stunden später ist dieser tot. Nun fällte das Landgericht Kempten ein Urteil. Zitat-Quelle: SZ.de
Wie viele Stimmen bringen Stars im Bundestagswahlkampf 2025?
Ralf Möller, Massiv, Siegfried und Joy – sie alle engagieren sich im Wahlkampf für große Parteien. Aber bringt dieses Engagement auch Wählerstimmen? Die Wissenschaft zeigt…
NS-Raubkunst: Alarmstufe Rot
Der SZ liegen interne Berichte vor, die nahelegen, dass sich in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen 200 NS-Raubkunstwerke befinden, unter anderem von Picasso und Klee. Die Nachfahren…
Atomausstieg: Ein Bericht, fünf Wahrheiten
Nach 40 Vernehmungen legt der Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg seinen Abschlussbericht vor. Jede Fraktion findet darin genau das, was sie gesucht hatte. Zitat-Quelle: SZ.de
Smartphones: Ist das neue Einstiegs-iPhone ein guter Deal?
Billig gibt’s bei Apple nicht, aber zumindest etwas günstiger: Das neue Einsteiger-iPhone kann viel, und ist nicht exorbitant teuer. Dahinter steckt ein klares Kalkül. Quelle:…
Anschlag in München: Innenminister Herrmann nennt AfD-Spekulationen um Todeszeitpunkt der Opfer unerträglich
Die AfD verbreitet nach dem Anschlag in München Spekulationen über den Todeszeitpunkt der Opfer. Bayerns Innenminister findet dazu im Landtag deutliche Worte. Zitat-Quelle: SZ.de
DGB-Chefin Yasmin Fahimi: „Dann erreichte uns die schreckliche Nachricht“
Nach dem Anschlag von München spricht DGB-Chefin Yasmin Fahimi darüber, was die Tat in der Gewerkschaftsbewegung auslöst. Sie fordert in den Betrieben eine Brandmauer gegen…
EU verhängt weitere Russland-Sanktionen
Vor dem Hintergrund russisch-amerikanischer Gespräche über die Ukraine hat die EU ihr 16. Sanktionspaket gegen Russland geschnürt. Vor allem die Schattenflotte soll wirksamer sanktioniert werden.[mehr]…
Habeck-Interview: „Können die nächsten vier Jahre nicht verschenken“
Grünen-Spitzenkandidat Habeck gibt sich im ARD-Interview kämpferisch: Er wolle mitregieren, weil die kommenden vier Jahre richtungsweisend seien. Habeck warb für eine Reform der EU und…
Europäische Union: In der Landwirtschaft verabschiedet sich die EU vom Grünen Deal
Der neue EU-Agrarkommissar Christophe Hansen setzt sich hohe Ziele: Mehr junge Menschen sollen ihre Zukunft wieder in der Landwirtschaft sehen. Ökologische Leistungen sollen angemessen bezahlt…
WM-2006-Prozess: Die Schweige-Connection
Erinnerungslücken, verängstigte Zeugen – und ein Satz von Franz Beckenbauer, der ans Eingemachte geht. Es wird immer deutlicher, dass sich hinter der „Sommermärchen“-Affäre viel mehr…
Informatik: Microsoft verspricht neuartigen Quantencomputer – „in Jahren, nicht Jahrzehnten“
Microsoft forscht seit Langem an „topologischen“ Quantencomputern – ein extrem anspruchsvoller Ansatz. Nun präsentiert der Konzern einen ersten Chip als Durchbruch. Doch Experten sind skeptisch….