Schlagwort: Topthemen
US-Politik: Ein Lächeln, das keiner mehr stoppt
Der nächste New Yorker Bürgermeister wird wohl ein Muslim mit ugandisch-indischen Wurzeln, so links, dass er als „Sozialist“ gilt. Über eine Begegnung mit dem charismatischen…
Trump fordert Ende des Netanjahu-Prozesses
Der israelische Regierungschef Netanjahu steht seit Jahren wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht. US-Präsident Trump forderte die Justiz nun auf, den Prozess einzustellen. Die USA würden „Bibi“…
Nahost-Liveblog: ++ Iran öffnet Ostteil seines Luftraums ++
Nach Beginn der Waffenruhe öffnet der Iran Teile seines Luftraums und einige Flughäfen. In den USA wird weiter darüber diskutiert, wie erfolgreich die Angriffe auf…
DLRG registriert 15 Badetote an einem Wochenende
Bei hohen Temperaturen und Sonnenschein zieht es viele Menschen ans Wasser. Am vergangenen Wochenende hatte dies teils tragische Folgen. Laut DLRG starben bundesweit mindestens 15…
Krieg in Nahost: CIA: Angriff hat Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen
Der Auslandsgeheimdienst der USA stützt die Aussage von Präsident Trump, die iranischen Atomanlagen seien bei den Angriffen schwerbeschädigt worden. Am Rande des Nato-Gipfels kündigt Trump…
EY-Studie: Ist der Fahrrad-Boom vorbei?
Rennräder und Gravelbikes, wohin man schaut. Trotzdem ließen Fahrradkäufe 2024 deutlich nach. Das hat auch etwas Gutes. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: Rutte: „Ich habe ihn nicht ‚Daddy‘ genannt“
Generalsekretär Rutte hat Trump beim Nato-Gipfel bei Laune gehalten. Etwas will er dann aber noch klarstellen. Die Nato-Staaten beschließen, die Militärausgaben auf fünf Prozent ihrer…
Bundesregierung streicht Gelder für Seenotrettung im Mittelmeer
Das Auswärtige Amt stellt seine finanzielle Unterstützung für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer ein. Grünen-Politiker und Hilfsorganisationen kritisieren die Entscheidung. [mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden lt….
Bundespolitik: Bas will Rentenniveau bei 48 Prozent sichern
Die Sozialministerin hat einen Entwurf für ihr Rentenpaket vorlegt. Es könnte schon 2030 etwa 15 Milliarden Euro jährlich kosten. In der Regierung gibt es Ärger…
Großbritannien: 440 Euro für ein Festival-Ticket
200 000 Musikfans erwarten beim Glastonbury-Festival Auftritte von Neil Young, Charli XCX und Alanis Morissette. Aber die Veranstaltung ist auch ökonomisch spannend – zumal es…
Marktbericht: Kaufimpulse bleiben aus
Die Risiken in Nahost scheinen vorerst eingedämmt, aber was nun? Während die deutsche Börse schwächelt, zeigen sich die New Yorker Börsen gespalten.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden…
NATO-Chef Rutte: Gipfel der Schmeichelei
Für NATO-Chef Rutte ist die Einigung beim Gipfel in Den Haag ein großer Erfolg. Lob bekommt er dafür, dass er US-Präsident Trump im Boot gehalten…
Künstliche Intelligenz: Erfolg für KI-Konzern im Urheberrechtsstreit
Anthropic kaufte Millionen gedruckte Bücher, um seine KI-Modelle zu trainieren. Das war legal, sagt ein US-Richter. Trotzdem könnte es für das Unternehmen teuer werden. Quelle:…
Coronakrise: Masken-Alarm im Bundestag
Der frühere Gesundheitsminister Spahn verteidigt sich gegen den Vorwurf, in der Coronapandemie Milliarden Euro zu viel für Masken ausgegeben zu haben. Die Opposition hält an…
Bariton Konstantin Krimmel im Porträt: Münchens neuer Don Giovanni
Bariton Konstantin Krimmel ist der junge Star im Ensemble der Bayerischen Staatsoper. Was die Zeit bei den Gebirgsjägern mit seiner Blitzkarriere zu tun hat und…