Schlagwort: Topthemen
Bundespolitik: Reichinnek fordert Union auf, sie ins Parlamentarische Kontrollgremium zu wählen
Die Linken-Fraktionsvorsitzende droht mit Konsequenzen, falls die Unionsfraktion ihr die Unterstützung verweigere. Arbeitsministerin Bas will Rentenniveau bei 48 Prozent sichern. Zitat-Quelle: SZ.de
Wirtschaftskriminalität: Neue Vorwürfe gegen René Benko
Betrug, Begünstigung, Untreue: Die Ermittler in Wien haben Belastendes in zwölf Fällen gegen den Pleitier René Benko zusammengetragen. Möglicherweise kommt es noch in diesem Jahr…
Wie der „Investitionsbooster“ funktionieren soll
Das schwarz-rote Wachstumspaket soll heute im Bundestag verabschiedet werden. Was sieht das Förderprogramm vor? Und wie sollen die Steuerausfälle kompensiert werden? Ein Überblick. Von Corinna…
Putins gescheiterte Ambitionen im Nahen Osten
Erst Syrien, nun Iran? Russland kann seinen Verbündeten im Nahen Osten nicht helfen und verliert in der für Moskau strategisch so wichtigen Region immer mehr…
25 Jahre Human Library: Ein „menschliches Buch“ ausleihen
In der Human Library erzählen Menschen über persönliche Themen: Ob Angststörung oder Spielsucht, jede Frage an die „menschlichen Bücher“ ist erlaubt. Dadurch sollen gesellschaftliche Vorurteile…
Verbotene Neonazi-Gruppe – „Combat 18“-Kader vor Gericht
Vor dem Landgericht Dortmund müssen sich ab heute vier Neonazis verantworten. Sie sollen die verbotene Gruppe „Combat 18 Deutschland“ im Untergrund weitergeführt haben. Von Julian…
Robbie Williams in Gelsenkirchen: Drehbuchschreiber des eigenen Lebens
Man muss sich Robbie Williams als einen glücklichen Menschen vorstellen. So wirkt er zumindest bei seinem deutschen Tourstart in Gelsenkirchen, der nach Jahren der Selbsttherapie…
Nahost, Rüstung, Ukraine: Premiere beim EU-Gipfel für Merz
Die Weltlage bestimmt die Agenda des heutigen Treffens der EU-Staats- und Regierungschefs: Es soll einmal mehr um den Nahen Osten und den Ukraine-Krieg gehen. Für…
Kosovo: Rituale der Lähmung
Der jüngste Staat Europas hat seit Monaten keine Regierung – weil sich die Fraktionen im Parlament erbittert und kompromisslos blockieren. Das wird zunehmend auch zum…
US-Politik: Ein Lächeln, das keiner mehr stoppt
Der nächste New Yorker Bürgermeister wird wohl ein Muslim mit ugandisch-indischen Wurzeln, so links, dass er als „Sozialist“ gilt. Über eine Begegnung mit dem charismatischen…
Trump fordert Ende des Netanjahu-Prozesses
Der israelische Regierungschef Netanjahu steht seit Jahren wegen Korruptionsvorwürfen vor Gericht. US-Präsident Trump forderte die Justiz nun auf, den Prozess einzustellen. Die USA würden „Bibi“…
Nahost-Liveblog: ++ Iran öffnet Ostteil seines Luftraums ++
Nach Beginn der Waffenruhe öffnet der Iran Teile seines Luftraums und einige Flughäfen. In den USA wird weiter darüber diskutiert, wie erfolgreich die Angriffe auf…
DLRG registriert 15 Badetote an einem Wochenende
Bei hohen Temperaturen und Sonnenschein zieht es viele Menschen ans Wasser. Am vergangenen Wochenende hatte dies teils tragische Folgen. Laut DLRG starben bundesweit mindestens 15…
Krieg in Nahost: CIA: Angriff hat Irans Atomprogramm um Jahre zurückgeworfen
Der Auslandsgeheimdienst der USA stützt die Aussage von Präsident Trump, die iranischen Atomanlagen seien bei den Angriffen schwerbeschädigt worden. Am Rande des Nato-Gipfels kündigt Trump…
EY-Studie: Ist der Fahrrad-Boom vorbei?
Rennräder und Gravelbikes, wohin man schaut. Trotzdem ließen Fahrradkäufe 2024 deutlich nach. Das hat auch etwas Gutes. Zitat-Quelle: SZ.de