Schlagwort: Topthemen
Leute: „Ich hätte den Lauf der Geschichte verändern können“
Emma Thompson lehnte ein Date-Gesuch von Donald Trump ab, Jennifer Lopez wird auf der Bühne überfallen, und Florian David Fitz animiert zum Singen. Zitat-Quelle: SZ.de
CSU-Politiker legt Revision gegen Bestechungsurteil ein
Der Ex-Bundestagsabgeordnete Lintner ist wegen Bestechung von Mandatsträgern zu einer Bewährungsstrafe von neun Monaten verurteilt worden. Strafbar gemacht haben will er sich aber nicht –…
Kolumbiens Präsidentschaftskandidat Uribe nach Attentat gestorben
Im Juni war Miguel Uribe bei einer Wahlkampfveranstaltung angeschossen worden. Nun ist der konservative Politiker, der nächstes Jahr bei der Präsidentschaftswahl in Kolumbien antreten wollte,…
Nahost-Liveblog: ++ UN werfen Israel schweren Völkerrechtsverstoß vor ++
Die Vereinten Nationen haben Israels Angriff auf ein Journalistenzelt im Gazastreifen als schweren Verstoß gegen das Völkerrecht verurteilt. Sechs Journalisten wurden dabei getötet, die Bundesregierung…
Kommentar: Merz‘ Israel-Entscheidung ist mutig, aber schlecht kommuniziert
Die Entscheidung, deutsche Waffenexporte nach Israel teilweise zu stoppen, war mutig, meint Barbara Kostolnik. Kanzler Merz hätte sie aber besser kommunizieren müssen – besonders innerhalb…
Was passiert mit den russischen Flugzeugen an deutschen Flughäfen?
Durch die Russland-Sanktionen sind mehrere Flugzeuge in Deutschland gestrandet. Ihre Unterbringung kostet täglich Geld – ob sie jemals wieder abgeholt werden, ist unklar. Von Florian…
Sensible Informationen: Ruhe, bitte!
Unternehmen in Großbritannien beschweren sich, dass Investmentbanker zu viel über geheime Deals ausplaudern. Dabei gehört Geschwätzigkeit zur Arbeitswelt dazu – und kann sogar großen gesellschaftlichen…
Hohe Standortkosten bremsen Erholung der Luftfahrt
Die deutsche Luftverkehrswirtschaft sieht den Standort in der Krise: Wegen hoher Steuern und Gebühren ziehen Airlines immer mehr Flugzeuge aus Deutschland ab. Das bedeute einen…
Gastronomie setzt auf sonnigere Zeiten
Der Sommer 2025 hat es der Gastronomie bislang nicht leicht gemacht, Kälte und Regen hat so manchen Biergartenbesuch ins Wasser fallen lassen. Die Branche setzt…
Müll aus dem Auto werfen – Italien erhöht Strafen drastisch
Flaschen, Zigaretten, Taschentücher: Solcher Müll landet in Italien aus dem Auto heraus oft einfach auf der Straße. Das Land will stärker dagegen vorgehen – und…
Stadtfeier in Spremberg nach Brandbrief gegen Rechtsextremismus
Die Bürgermeisterin der Kleinstadt Spremberg in der Lausitz sorgte mit einem Brandbrief gegen Rechtsextremismus für Aufsehen. Nun wurde dort das Stadtfest gefeiert. Welche Rolle spielte…
Zwischen Istanbul und Izmir: Ein Todesopfer nach Erdbeben
Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat die Westtürkei erschüttert. Beim Einsturz mehrerer Häuser in der Provinz Balıkesir starb ein Mensch, es gab mehrere Verletzte. In…
U-25-Trainingslager in Schwaben: Wie sich das Nationalteam der Handwerker auf die EM vorbereitet
„Euroskills“ heißt der Wettbewerb, bei dem junge Stahlbetonbauer, ein Maurer, Zimmerer, Stuckateur und Fliesenleger gegen die Konkurrenz antreten – und sich gute Chancen auf Medaillen…
Ein Jahr nach ukrainischer Offensive: Was von Kursk geblieben ist
Vor einem Jahr begann die Ukraine ihre Gegenoffensive in der russischen Region Kursk. Das war strategisch wichtig und gut für die Moral. Inzwischen hat sich…
Donald Trump und die Wirtschaft: Der Nvidia-Chef zeigt, wie man mit Trump umgehen muss
Wenn Manager sich mit Trump einigen, werden sie oft kritisiert. Aber was, bitteschön, bleibt Konzern-Chefs wie Jensen Huang anderes übrig? Zitat-Quelle: SZ.de