Schlagwort: Topthemen
Bielefeld-Fans beim Pokalfinale: „Eine Massenpanik wäre unausweichlich gewesen“
Kein vor, kein zurück: Vor dem Pokalfinale mussten Tausende Fans mehr als zwei Stunden vor den Toren des Olympiastadions warten. Der DFB steht einmal mehr…
Italien: Linke erzielen Achtungserfolg gegen Meloni
Noch kann sich Italiens rechte Ministerpräsidentin ihrer Macht sicher fühlen. Aber die Linke holt auf – auch mithilfe einer ehemaligen Hammerwerferin. Zitat-Quelle: SZ.de
Merz sichert Selenskyj bei Berlin-Besuch umfassenden Beistand zu
Beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Berlin ist auch über Waffenlieferungen diskutiert worden. Während die Ukraine weiter auf „Taurus“-Marschflugkörper hofft, kündigte Kanzler Merz eine…
Krieg in Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung setzt Verteilung von Hilfen nach Tumulten aus
Zahlreiche Palästinenser hatten ein neues Zentrum zur Verteilung von Lebensmitteln in Rafah gestürmt. Es gab offenbar Tote und Verletzte. Zitat-Quelle: SZ.de
Warum die Klimaklage eines Peruaners gegen RWE abgewiesen wurde
Auch wenn die Klimaklage eines peruanischen Bauern gegen RWE erfolglos war – das Gericht hat wichtige Grundsätze aufgestellt: Eine Haftung von Großkonzernen ist nicht per…
Brain Prize: Wichtiger Forschungspreis für Heidelberger Neurologen
Der Heidelberger Neurowissenschaftler Frank Winkler hat – zusammen mit einer Kollegin aus den USA – entdeckt, dass Nervenzellen des Gehirns mit Hirntumorzellen kommunizieren. Dafür werden…
Psychologie: Machen Vorurteile Frauen schlechter in Mathe?
Wenn man Menschen mit sexistischen oder rassistischen Klischees abwertet, zeigen sie danach tatsächlich schwächere Leistungen, heißt es. Aber stimmt das wirklich? Zitat-Quelle: SZ.de
USA: Bericht: USA setzen Visa-Verfahren für ausländische Studierende aus
Das US-Außenministerium will Äußerungen der Kandidaten in sozialen Medien intensiver überprüfen, heißt es. Die Trump-Regierung plant offenbar Verträge mit der Universität Harvard im Wert von…
Leute: „Oh Papa, ey, das geht gar nicht“
Bushidos Kinder finden seine Texte uncool, Britney Spears findet eine neue Beschäftigung, und Nico Santos findet Mallorca und Berlin gleich heimelig. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: Mit seinem Feldzug gegen die Wissenschaft will Donald Trump die Fakten abschaffen
Die Angriffe des US-Präsidenten wirken auf den ersten Blick fast wahllos: Es geht gegen Universitäten wie Harvard, Klimaforschung, Gesundheit, Frauen. Aber die Sache ergibt einen…
Klimaklage: RWE siegt gegen Kleinbauern – aber nur auf den ersten Blick
Ein peruanischer Kleinbauer wollte den großen RWE-Konzern für Klimasünden zur Rechenschaft ziehen. Jetzt wurde seine Klage abgewiesen. Trotzdem ist die Entscheidung wegweisend. Zitat-Quelle: SZ.de
Wissenschaft unter Donald Trump: „Harvard wird nie wieder so sein, wie es war“
Harvard-Historiker Derek Penslar war an einem internen Bericht beteiligt, der diverse antisemitische Vorfälle dokumentiert. Ist an Trumps Vorwürfen also doch etwas dran? Ein Gespräch über…
Frauengesundheit: Krämpfe in den Herzgefäßen – Frauen besonders gefährdet
Bei unklaren Brustschmerzen warten Frauen oft lange auf die richtige Diagnose. Herzerkrankungen äußern sich bei ihnen anders als bei Männern. Statt Verengungen der großen Herzgefäße…
Miserable Stimmung bei europäischen Firmen in China
Die konjunkturelle Lage in China lässt europäische Unternehmen dort pessimistisch in die Zukunft schauen. Ein erbitterter Preiskampf drückt die Gewinne, die Investitionen sinken auf ein…
Sandro Wagner beim FC Augsburg: Neue Farbe für die graue Maus
Sandro Wagner soll den FC Augsburg mit einem attraktiven Spielstil beleben und Talente entwickeln. Seine ambitionierten Ansätze passen zu jenen der Vereinsführung. Und so beginnt…