Schlagwort: Topthemen
Ceconomy geht mit Zuwächsen in Fusion mit JD.com
Die Holding Ceconomy, zu der MediaMarkt und Saturn gehören, steuert mit steigenden Umsätzen auf ihre Fusion mit dem chinesischen Online-Riesen JD.com zu. Das Jahresergebnis soll…
Profil: Der Mann, der zwei Nationen zusammenführen will
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Knut Abraham sieht die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze kritisch – schon von Amts wegen. Zitat-Quelle: SZ.de
US-Inflation stagniert trotz Zollkonflikten bei 2,7 Prozent
Die Zollpolitik von US-Präsident Trump hatte Sorgen vor zunehmender Inflation geschürt. Doch neue Daten zeigen, dass die Verbraucherpreise eher stagnieren. Trump nutzt das, um Notenbankchef…
US-Zölle in Höhe von 30 Prozent: Südafrika macht Zugeständnisse
Südafrika trifft Trumps Zoll-Politik besonders heftig: 30 Prozent werden fällig – auf Autoteile genauso wie auf Obst. Südafrikas Regierung will nun Zugeständnisse machen, ist aber…
Längere Nachspielzeiten: Zeiterfassung jetzt auch in der Bundesliga
In der neuen Saison wird es in der Fußball-Bundesliga deutlich längere Nachspielzeiten geben. Die Zahl der Minuten errechnet sich nach einem vorgegebenen System. Zitat-Quelle: SZ.de
Klöckner und Pilawa: Das Herzblatt aus Guldental
Warum wird einem angesichts der neuen Liebe von Julia Klöckner und Jörg Pilawa denn gar so warm ums Herz? Vielleicht, weil sie in der Pfälzer…
Leute: CR7 schießt ins Eheleben
Cristiano Ronaldo schenkt seiner Freundin einen ziemlich großen Verlobungsring. Prinzessin Isabella provoziert mit einem T-Shirt. Und Jeff Bezos und Lauren Sánchez tragen eine alte Familienfehde…
China schmiedet größten Schiffbauer der Welt
Im Ringen um die weltweit führende Position im Schiffbau formt China die größte Werftengruppe der Welt. Das dürfte eine Antwort auf US-Pläne zur Wiederbelebung der…
Krieg in der Ukraine: Russland setzt Drohnen zur Minenverlegung ein und entwickelt „Schläferdrohnen“
Technische Innovationen prägen den Krieg – zwei aktuelle Entwicklungen könnten der ukrainischen Armee Probleme bereiten. Sie weist Berichte zurück, dass Russland im Gebiet Donezk ein…
Bildungspolitik: Verramschen wir das Abitur?
Wir entwerten es zumindest, sagt der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer. Ein Gespräch über Schule in der Leistungsgesellschaft, Ideologie in der Bildungspolitik und die Frage, ob Lehrer…
Prozess wegen versuchten Mordes: Ein Schluck aus der Kaffeetasse, dann wurde ihm übel
Weite Pupillen, Gedächtnisverlust, Halluzinationen. Immer wieder treten bei Sanitätern in einer Wache des Deutschen Roten Kreuzes in Vaihingen an der Enz sonderbare Symptome auf. Bis…
Frankreich: Ein Sommer in Paris – ohne Notunterkünfte
Polizisten räumen vor dem Rathaus der französischen Hauptstadt ein Lager für Obdachlose, Asylsuchende und Zuwanderer. Doch wo sollen die Menschen hin? Zitat-Quelle: SZ.de
Meghan und Harry: Und doch wieder Netflix
Sie tun sich noch mal zusammen: Das Medienunternehmerpaar Meghan und Harry arbeitet wieder mit Netflix. Allerdings zu anderen Konditionen als bislang. Zitat-Quelle: SZ.de
Drei Bundesländer klagen wegen Krankenhausplanung in Karlsruhe
Krankenhäuser müssen seit 2024 Mindestfallzahlen von Patienten vorweisen, um bestimmte Behandlungen anbieten zu können. Gegen diese Vorgaben klagen nun drei Bundesländer in Karlsruhe. Es geht…
AOL schaltet Ende September Internet-Zugang per Modem ab
Wie viele Menschen in den USA sich noch über ein Modem ins Internet einwählten, ist unklar. Der Internetdienstleister AOL stellt seine Einwahl über Modem jedenfalls…