Schlagwort: Topthemen
Kanadische Regierung zwingt Air Canada zur Schlichtung
Nachdem Hunderte Flüge der Fluggesellschaft Air Canada wegen eines Streiks der Flugbegleiter ausgefallen sind, greift die kanadische Regierung nun ein. Beide Seiten werden zu einem…
Bundespolitik: Umfrage: 68 Prozent rechnen 2026 mit AfD-Ministerpräsident
In fünf Bundesländern sind 2026 Landtagswahlen geplant. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung rechnet einer Umfrage zufolge damit, dass die AfD dann zum ersten Mal…
Supercup: Bayern gewinnt den Woltemade-Cup
Der erste Titel der Saison geht nach München: Die Bayern siegen 2:1 gegen den VfB – und zeigen, dass ihre Offensive auch ohne den begehrten…
Überraschung im DFB-Pokal: Illertissen rastet aus
Viertligist FV Illertissen wirft den 1. FC Nürnberg im Elfmeterschießen aus dem DFB-Pokal – in einem dramatischen und filmreifen Spiel, das Geschichten erzählt, die fast…
Bundesregierung lehnt Wiedergutmachungszahlungen an frühere Kolonien ab
Auch unter Schwarz-Rot wird es keine Zahlungen an ehemalige deutsche Kolonien geben. Die Regierung lehnt solche Wiedergutmachung ab und beruft sich dabei aufs Völkerrecht. Das…
DFB-Pokal: Aus im Elfmeterschießen – Nürnberg blamiert sich gegen Regionalligist
Nächster Außenseiter-Sieg im DFB-Pokal: Zweitligist Nürnberg kompensiert beim Regionalligisten Illertissen zwar einen 0:2-Rückstand – dann scheitert die Mannschaft von Miroslav Klose aber im Elfmeterschießen. Zitat-Quelle: SZ.de
Reaktionen in Moskau auf Alaska-Gipfel: „Russland ist entdämonisiert worden“
Während die Reaktionen auf den Alaska-Gipfel in der westlichen Welt eher zurückhaltend bis negativ sind, feiert Russland Kremlchef Putin. Und sogar US-Präsident Trump bekommt Lob….
Auch Portugal bittet EU um Hilfe im Kampf gegen Waldbrände
Wie zuvor bereits Spanien hat nun auch Portugal die EU um Hilfe im Kampf gegen die großen Waldbrände gebeten. Die Lage spitzt sich in beiden…
Salzburger Festspiele: Die Zukunft ist eine Baustelle
Die scheidende Schauspieldirektorin Marina Davydova verabschiedet sich mit einem rührend persönlichen Stück von den Salzburger Festspielen. Und das Schicksal der Institution bleibt ungewiss. Zitat-Quelle: SZ.de
Nach Trump-Putin-Treffen: Berlin ist vorsichtig optimistisch
Frieden kann es nur verbunden mit Sicherheitsgarantien für die Ukraine geben: Daran hält die Bundesregierung fest. Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin herrscht zumindest…
Premier-League-Auftakt: Anfield singt für Diogo Jota
„Wir hatten Hilfe von oben“: Liverpools Auftaktsieg gerät zu einer Verneigung vor dem im Sommer verstorbenen Angreifer. Zugleich zeigen sich beim 4:2 gegen Bournemouth die…
Bundespolitik: Linnemann schreibt Brief an CDU-Mitglieder: „Stimmung nicht so gut“
Der CDU-Generalsekretär zieht in einem Brief an alle Parteimitglieder eine gemischte Bilanz der ersten Monate in der schwarz-roten Koalition. Zitat-Quelle: SZ.de
Vorsicht vor verdeckten Kosten für Kreditkarten
Wer im Urlaub per Kreditkarte bezahlt, ärgert sich manchmal später, denn viele Gebühren sind versteckt. Wie findet man eine kostenlose Kreditkarte, ohne in die Kostenfalle…
Merz zu Ukraine-Gipfel: „Trump mit sich selbst sehr zufrieden“
Kanzler Merz sieht nach dem Treffen von US-Präsident Trump und Kremlchef Putin Fortschritte – vor allem mit Blick auf Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Er sprach…
Reaktionen in Kiew auf Gipfel: Geringe Erwartungen, noch mehr Enttäuschung
Die Erwartungen an das Treffen von Trump und Putin waren in der Ukraine ohnehin gering – und sie wurden aus Sicht vieler Ukrainer noch unterboten….