Schlagwort: Topthemen
Trump nach Gespräch mit Putin: Kein „sofortiger Frieden“ in Ukraine
US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin haben erneut miteinander telefoniert. Ein Thema war der Krieg in der Ukraine. Trump schrieb nach dem Gespräch, es werde…
Krieg in der Ukraine: Trump nach Telefonat mit Putin: Kein sofortiger Frieden
Der US-Präsident spricht erneut mit dem Kreml-Chef, sieht aber keine Chance auf eine sofortige Lösung im Ukraine-Krieg. Putin hatte zuvor den Willen Kiews zu echten…
A45 in NRW: 70 Meter hohe Talbrücke erfolgreich verschoben
Ein 40.000 Tonnen schweres Bauwerk, das sich fast lautlos bewegt: An der A45 in Nordrhein-Westfalen ist ein 70 Meter hohes Brückenteil millimetergenau in seine Endposition…
Konzernumbau: „Alles stand auf dem Prüfstand“
Axel Springer baut 130 Stellen ab, ein Drittel der Mitarbeiter in der Verlagsholding soll gehen. Die Redaktionen betreffe das nicht, betont der Konzern – doch…
Ukraine-Liveblog: ++ Gefangenenaustausch steht bevor ++
Die Ukraine und Russland werden voraussichtlich am Wochenende erneut Kriegsgefangene austauschen. Verteidigungsminister Pistorius verspricht der Ukraine anhaltende Unterstützung des Westens, vor allem beim Ausbau der…
Verteidigung: Pistorius holt neuen Staatssekretär für schnellere Waffenkäufe
Jens Plötner wird Rüstungsstaatssekretär. Das ist umstritten, gilt er doch als Mitarchitekt einer aus heutiger Sicht zu naiven Russlandpolitik. Nun soll ausgerechnet er mehr Waffen…
ARD-DeutschlandTrend: Kritik an Israels Vorgehen in Gaza wächst
In Deutschland wird Israels Einsatz im Gazastreifen immer kritischer gesehen – das zeigt der ARD-DeutschlandTrend. Eine große Mehrheit ist dafür, die Waffenexporte zu begrenzen. Der…
Drogenbeauftragter Streeck will Digitalsucht bei Kindern bekämpfen
Der neue Drogenbeauftragte Streeck will einen Schwerpunkt auf die Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen legen. Besonders im digitalen Raum brauche es mehr Hilfsangebote. Zu Cannabis…
Bombenfunde: „Da darf dann kein Fehler passieren“
Ein Räumungsexperte erklärt, warum im Westen Deutschlands noch so viele Bomben gefunden werden – und worauf es beim Entschärfen ankommt. Zitat-Quelle: SZ.de
Naturkatastrophen: Goldene Zeiten für Versicherungskonzerne?
Große Versicherer berichten von deutlich gestiegenen Schäden durch Naturkatastrophen. Gleichzeitig haben sie zuletzt teils Rekordgewinne verbucht. Wie passt das zusammen? Von Stefan Wolff.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
Kommentar zum „Investitions-Booster“: Ein guter Anfang
Der „Investitions-Booster“ der Bundesregierung wird für eine Wirtschaftswende in Deutschland nicht reichen, meint Hans-Joachim Vieweger. Er ist aber ein guter Anfang, um für einen Stimmungswechsel…
Neues Trump-Porträt: Finster mit Goldrahmen
Donald Trumps neues Präsidentenporträt mischt James Dean mit Caravaggio. Das hat auch mit dem vielen Blattgold im neu dekorierten Weißen Haus zu tun. Zitat-Quelle: SZ.de
„Tagesthemen“: Schönen Feierabend, Jens Riewa
Der ARD-Nachrichtensprecher verkündet eine vermeintliche Revolution bei den „Tagesthemen“. Die ist in Wahrheit weniger groß als gedacht, weckt aber bei den News-Fans auf Instagram böse…
USA: Die Bromance von Elon Musk und Donald Trump ist Geschichte
Der Mensch mit der größten Macht und der Mensch mit dem meisten Geld, zwei unberechenbare Egos: Wie sollte das auf Dauer gutgehen? Überraschend ist nur…
Spaniens Nationaltrainer Luis de la Fuente im Gespräch: „Lamine Yamal ist von Gottes Zauberstab berührt“
Der Europameister-Trainer Luis de la Fuente spricht über Spaniens neuen Tempofußball, schwärmt von Kollegen wie Flick und Alonso und erklärt seinen sechsten Sinn für Talente….