Schlagwort: Topthemen
Dreharbeiten beginnen im Juli 2025: Rosalie Thomass wird „Tatort“-Kommissarin
Der „Tatort“ aus Franken bekommt ein neues Gesicht: Nach dem Ausstieg von Dagmar Manzel rückt Rosalie Thomass an die Seite von Fabian Hinrichs. Die Münchner…
Friedensgutachten: Forderung nach eigenständiger Verteidigung in Europa
In ihrem jährlichen Gutachten plädieren deutsche Friedensforschungsinstitute für mehr Unabhängigkeit in der europäischen Verteidigung von den USA. Von Deutschland fordern sie ein Ende der Waffenlieferungen…
Präsidentschaftswahl: Polen-Beauftragter: „Schwierige Lage“ nach Sieg von Nawrocki
Der Sieg des rechtsnationalen Politikers Karol Nawrocki bei der polnischen Präsidentschaftswahl hat in Deutschland Besorgnis ausgelöst. Durch den Erfolg des EU-Skeptikers bekommen die EU-Gegner in…
UN-Generalversammlung: Baerbock zur Präsidentin gewählt
Die frühere Außenministerin Baerbock ist zur neuen Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt worden – ein Job, der viel diplomatisches Geschick erfordert. Manch ein Kritiker spricht ihr…
Asylzurückweisung rechtswidrig: Gericht stoppt härteren Asylkurs der Regierung
Schlappe für Innenminister Alexander Dobrindt: Bundespolizisten dürfen Asylsuchende nicht einfach hinter der Grenze zurückweisen. Zitat-Quelle: SZ.de
Neuer polnischer Präsident: „An der Schwelle zu einer neuen Zeit“
Orientierungslose Demokraten, verschreckte Großstädter und triumphierende Nationalisten: Was Polen nach der Wahl erwartet, und wie es zu dem Ergebnis kam, das wieder einen Kandidaten der…
Protestbewegung: Kleben oder nicht kleben
Die Klimaschützer der „Letzten Generation“ starten eine neue Form des Protests – und ändern ihren Namen. Doch in einem bleiben sich die Aktivisten treu. Quelle:…
Warum die Zurückweisungen von Asylsuchenden rechtswidrig sind
Vor knapp vier Wochen hat Innenminister Dobrindt verschärfte Grenzkontrollen und die Zurückweisung Asylsuchender angeordnet. Doch die Maßnahme ist laut Verwaltungsgericht Berlin rechtswidrig. Von Claudia Kornmeier…
Joshua Kimmich: „Viele Tiefen und Höhen erlebt“
Joshua Kimmich bestreitet gegen Portugal sein 100. Länderspiel. Davor spricht er über seine wichtigsten Spiele – und den nächsten kleinen Titel, den er nun gewinnen…
Wahl für UN-Spitzenposten: Baerbock zur neuen Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt
Die frühere deutsche Außenministerin musste sich einer geheimen Abstimmung zur Wahl stellen, vermutlich auf Antrag Russlands. Zitat-Quelle: SZ.de
Klinik-Brand in Hamburg: Verdächtiger in Psychiatrie eingewiesen
Ein Patient soll den Brand in einem Hamburger Krankenhaus gelegt haben, bei dem am Wochenende mehrere Menschen starben. Jetzt ist der 72-Jährige in eine psychiatrische…
Großbritannien: Briten wollen sich für einen Krieg wappnen
Zwölf neue U-Boote, sechs neue Waffenfabriken, 18 Milliarden Euro für Atomwaffen: Premierminister Keir Starmer plant für sein Land die größte Aufrüstung seit Jahrzehnten. Es soll…
Illegale Absprachen: Delivery Hero muss hohe Kartellstrafe zahlen
Der deutsche Essenslieferdienst Delivery Hero hat ein illegales Kartell mit dem Unternehmen Glovo gebildet. Nun müssen die Berliner Firma und die spanische Tochter 329 Millionen…
Berliner Verwaltungsgericht: Zurückweisungen von Asylsuchenden auf deutschem Boden sind rechtswidrig
Es ist die erste gerichtliche Entscheidung nach der Neuregelung der Migrationspolitik von Innenminister Dobrindt (CSU). Zitat-Quelle: SZ.de
Krieg in Nahost: US-Botschafter in Israel provoziert Frankreich – Thunberg segelt nach Gaza
Frankreichs Präsident Macron hatte sich für einen Palästinenserstaat ausgesprochen. Der US-Botschafter in Israel entgegnet: „Trennt ein Stück der Côte d’Azur ab und schafft einen eigenen…