Schlagwort: Topthemen
Vermögen: Die Reichen werden reicher – und mehr
Der weltweite Club der Dollar-Millionäre wächst auf Rekordniveau, zeigt eine Studie. In Deutschland schrumpft ihre Zahl dagegen, wenn auch nur ein wenig. Zitat-Quelle: SZ.de
Bestätigung durch Wahlbehörde: Lee gewinnt Präsidentenwahl in Südkorea
Nach Monaten politischer Turbulenzen hat Südkorea einen neuen Präsidenten gewählt. Aufgrund der vorgezogenen Wahlen beginnt die Amtszeit des linksliberalen Lee Jae Myung sofort.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de…
DFB-Team in der Nations League: Ein Kader im Hansi-Flick-Look
Kehrer, Gosens, Gnabry: In der Nations League sind manche Profis dabei, deren Spuren im Nationalteam sich schon verloren hatten. Der Bundestrainer erlebt, dass die Ressourcen…
Terror-Ermittlungen in Frankreich: Mord an Tunesier – neue Diskussion über rechte Gewalt
Nach dem Mord an einem Tunesier ermittelt die französische Antiterror-Staatsanwaltschaft. Der mutmaßliche Täter kommt offenbar aus dem rechtsextremen Milieu. Wie gewaltbereit sind die Ultrarechten in…
Krieg in Nahost: Umstrittene Organisation GHF wird Mittwoch keine Hilfsgüter verteilen
Die Verteilzentren bleiben vorübergehend geschlossen – die Hamas wirft Israel vor, am Dienstag bei einem solchen mindestens 27 Menschen erschossen zu haben. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundesregierung: Bas will „mafiöse Strukturen“ bei Bürgergeld-Empfängern zerschlagen
Menschen würden mit „Mini-Arbeitsverträgen“ aus dem Ausland nach Deutschland gelockt, sagt die SPD-Politikerin. „Gleichzeitig lassen sie diese Menschen Bürgergeld beantragen und schöpfen die staatlichen Mittel…
Zahl der Millionäre weltweit auf Rekordhoch
Noch nie zuvor hat es so viele Dollar-Millionäre gegeben. Insgesamt hatten mehr als 23 Millionen Menschen im vergangenen Jahr ein solch hohes Vermögen. In Deutschland…
Sondervermögen: Klingbeil muss antanzen – und vorrechnen
Erstmals trifft der neue Finanzminister auf die Haushälter des Bundestages. Insbesondere die Grünen werfen ihm Zahlentricks und Wortbruch vor. Haben sie recht? Zitat-Quelle: SZ.de
11KM-Podcast: Der Fall Florian G. – Ein Mehrfachmord und viele Fragen
Der Bundeswehrsoldat Florian G. tötet vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind. 11KM über einen Gerichtsprozess, der alle Fragen klärt, aber wenige Antworten liefert.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden…
Bundesregierung bleibt bei Asylkurs – trotz massiver Kritik
Kanzleramtsminister Frei sieht keine Notwendigkeit, den Asylkurs der Regierung zu ändern. Das Urteil eines Berliner Gerichts habe keine Auswirkungen auf das gesamte Land. Juristen sehen…
Marktbericht: DAX steuert auf weitere Gewinne zu
Der DAX dürfte seine jüngsten Kursgewinne über der Marke von 24.000 Punkten zur Wochenmitte weiter ausbauen. Gute Vorgaben kommen von der Wall Street und den…
Attacke auf Demonstranten: Familie von Boulder-Angreifer in Gewahrsam
Im US-Bundesstaat Colorado verletzte ein Mann bei einem Angriff auf eine pro-israelische Demo zwölf Menschen. Ein 45-Jähriger Ägypter wurde festgenommen. Jetzt nahmen die Behörden auch…
USA: Verdoppelte US-Zölle auf Stahl und Aluminium sind in Kraft
Auf Importe in die USA gilt nun für die meisten Länder ein Satz von 50 Prozent. Die Erhöhung dürfte Importe erschweren und zu höheren Preisen…
Problematische Pflanzenschutzmittel weiter auf dem Markt
In der EU dürfen viele Pestizide vermarktet werden, obwohl für sie keine aktuelle Überprüfung der Umweltrisiken vorliegt. Das geht aus einer Analyse im Auftrag von…
Warum Aldi Süd das Fleisch jetzt nach Farben sortiert
Schwein, Rind oder Huhn: die klassische Sortierung von Fleisch im Kühlregal. Aldi Süd macht das jetzt anders. Der Discounter setzt die Haltungsform der Tiere in…