Schlagwort: Topthemen
Marktbericht: Anleger nicht erfreut über mögliche US-Zölle
Die Zoll-Ankündigung aus den USA dürfte den DAX heute zum Handelsstart ins Minus drücken. Außerdem warten die Anleger auf Hinweise über die Wirtschaftspolitik einer künftigen…
Hamas übergibt vier tote Geiseln an Israel
Die Hamas hat die Leichen von vier israelischen Geiseln im Gazastreifen an Israel übergeben – diesmal ohne Inszenierung. Nun soll ihre Identität überprüft werden. Israel…
Neue Trump-Biografie von Michael Wolff: Der Überlebenskünstler
Starautor Michael Wolff hat wieder eine Art Sachbuchthriller über Donald Trump geschrieben. Das liest sich süffig, hat aber zu viele geschwätzige Passagen. Doch er kann…
11KM-Podcast: Über Kreuz mit der Wahlrechtsreform
Wer die meisten Stimmen holt, kommt nicht mehr automatisch in den Bundestag. Das ist Folge des neuen Wahlrechts, das die Union wieder abschaffen will. 11KM taucht…
Washington Post: Das langsame Schwinden einer kritischen Gegenstimme
Jeff Bezos schränkt ein, welche Meinungsbeiträge künftig in der „Washington Post“ erscheinen dürfen. Teile der Zeitung und ihrer Kundschaft sind zunehmend entsetzt über seinen Kurs….
Liveblog: ++ Juso-Chef erwartet „sehr harte“ Gespräche ++
Der Vorsitzende der Jusos, Türmer, erwartet „sehr harte Gespräche“ in den Koalitionsverhandlungen – und sieht ein Gelingen nicht als sicher an. Die Union zeigte sich…
So passen sich Eisbären an den Klimawandel an
Die eisfreie Zeit in der Arktis dauert immer länger. Das macht es Eisbären immer schwerer, Nahrung zu finden. Einige der Raubtiere suchen nach neuen Strategien,…
Aktienmarkt: Wie man von Dividenden leben kann
Jeden Monat Geld bekommen, ohne dafür zu arbeiten: Mit den richtigen Investments ist das möglich. Doch es gibt Risiken. Und es braucht einiges an Geld…
Bauernpräsident als Landwirtschaftsminister?
Die neue Bundesregierung müsse die Landwirtschaft nachhaltiger aufstellen, fordern Wissenschaftler. Doch der CSU-Kandidat für das Agrarministerium stellt Fakten zum Arten- und Klimaschutz in Frage. Von…
Bundestagswahl 2025: Behördenfehler und langsamer Postweg: Warum viele Auslandsdeutsche nicht wählen konnten
Rund 213 000 der im Ausland lebenden Deutschen wollten bei der Bundestagswahl ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Für viele kamen die Unterlagen zu spät. Recherchen…
Briefwahl im Ausland – Schneckenpost und Behördenfehler
Bei vielen der etwa 213.000 Auslandsdeutschen kamen die Briefwahlunterlagen zu spät an. Sie wurden unfreiwillig zu Nichtwählern. Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung zeigen: Die…
Krieg in der Ukraine: Trump schließt Nato-Beitritt der Ukraine aus
„Ich kann euch sagen, dass ihr die Nato vergessen könnt“, sagt der US-Präsident bei einer Kabinettssitzung auf die Frage einer Journalistin zum russischen Angriffskrieg und…
Vorerst aus für AfD-Verbotsantrag
Die AfD sitzt zukünftig mit 152 Abgeordneten im Bundestag und stellt damit die zweitstärkste Fraktion. Abgeordnete, die ein AfD-Verbot prüfen lassen wollten, geben notgedrungen auf….
USA: Reportervereinigung wehrt sich gegen Ausschluss von Journalisten
Im Weißen Haus spitzt sich die Situation für Journalisten zu. Das Präsidialamt verwehrt vier Reportern den Zugang zur ersten Kabinettssitzung Trumps. US-Außenminister Rubio versetzt die…
Starmer soll Brücken ins Weiße Haus bauen – nur wie?
Im Weißen Haus warten schwierige Gespräche auf den britischen Premier Starmer. Er will US-Präsident Trump von europäischen Positionen überzeugen – doch ihm fehlen dabei echte…