Schlagwort: Topthemen
Arbeitszeit in Deutschland: Faul? Von wegen
Die Deutschen arbeiten zu wenig? Neue Daten vom Statistischen Bundesamt zeigen, dass das so nicht stimmt. Die Antwort ist komplexer und hat vor allem mit…
Umfrage des ADFC: Zwei von drei Radfahrer fühlen sich nicht sicher
Fahrradfahren als Risiko? 70 Prozent der vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Befragten fühlen sich im Straßenverkehr eher gefährdet als sicher. Aber es gibt auch positive Tendenzen.[mehr]…
Krieg in der Ukraine: „Kiew hat einen der schrecklichsten Angriffe erlebt“
Die Intensität der russischen Angriffe aus der Luft nimmt weiter zu. In der ukrainischen Hauptstadt gibt es viele Tote und Verletzte. Im Norden der Front…
SPD kritisiert Wirtschaftsministerin Reiches Atom-Treffen
Die sogenannte Nuklear-Allianz will die Atomkraft in Europa stärken. Nun hat Wirtschaftsministerin Reiche als Beobachterin bei einem Treffen der Gruppe teilgenommen. Beim Koalitionspartner SPD sorgt…
Boca Juniors: Und plötzlich: Stimmung bei der Klub-WM
Bei einem wilden 2:2 mit drei roten Karten gegen Benfica sind die Fans von Boca Juniors die größte Attraktion. Wie Argentiniens Anhänger bei der WM…
Trump Mobile: Telefonieren für Trump-Fans
Ein eigener Mobilfunkdienst, dazu ein goldenes Smartphone, das angeblich in den USA gefertigt werden soll: Wie die Trump-Familie versucht, aus dem eigenen Namen noch mehr…
Der bange ukrainische Blick in den Nahen Osten
Die Eskalation in Nahost bestimmt die Schlagzeilen und drängt andere Brennpunkte wie die Ukraine in den Hintergrund. Dort fragt man sich, wer davon auf längere…
Stimmung in der US-Provinz: Kaffee, Haferflocken – und Dissens über Trump
Die Proteste in L.A. bewegen die Menschen auch am anderen Ende der USA – etwa in Virginia. In der Kleinstadt Front Royal hat Wolfgang Landmesser…
Marktbericht: Trump schickt Märkte auf Talfahrt
Die Ölpreise legen wieder zu, der DAX fällt immer weiter zurück. US-Präsident Trumps Abreise vom G7-Gipfel in Kanada nährt Spekulationen um eine weitere Eskalation der…
Leute: Zeit? Was ist das?
Mariah Carey fühlt sich physikalischen Größen enthoben, der Papst ist mit Justin Bieber verwandt, und ein Touristenpärchen zerstört beim Fotografieren ein Kunstwerk. Zitat-Quelle: SZ.de
Bodenschätze: Die dunkle Seite des Rohstoffhandels
Mächtige Konzerne aus der Schweiz kontrollieren weite Teile des Handels mit Kupfer, Kobalt oder Nickel. Doch ihre Methoden sind umstritten. Nun wollen sie auch die…
Arbeitsministerin Bas will Termin-Schwänzer härter bestrafen
Beim Bürgergeld soll künftig eine schärfere Gangart gelten: Leistungsempfänger, die es mit Terminen beim Jobcenter nicht so genau nehmen, müssen mit spürbaren Konsequenzen rechnen. Das…
Mindestens 14 Tote bei russischem Luftangriff auf Kiew
Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach ukrainischen Angaben mindestens 14 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt worden. Präsident Selenskyj sprach von „einem…
Nahostkonflikt: Frankreichs Linke zerreißt sich: „Antisemitischer Schweinehund!“
Der Sozialist Jérôme Guedj beschimpft den radikalen Linken Jean-Luc Mélenchon heftig – dabei war er einmal dessen politischer Jünger. Ihr Zerwürfnis offenbart das Dilemma des…
Zahl der Dürren nimmt zu: „Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr“
Innerhalb von 120 Jahren haben sich die von Dürre betroffenen Flächen weltweit verdoppelt. Das zeigt eine neue Auswertung der OECD. Als Hauptverursacher nennt die Organisation…