Schlagwort: Topthemen
Union und SPD wollen Sondierung fortsetzen
„Offen und konstruktiv“ – so haben Vertreter von Union und SPD ihr erstes Sondierungsgespräch bezeichnet. Dabei ging es zunächst um die Finanzlage. Nächste Woche wollen…
Großbritannien: „Fisch-Disko“: Viel Lärm um nichts?
Am Bristolkanal soll ein neues Kernkraftwerk gebaut werden. Damit keine Fische ins Kühlsystem des Reaktors geraten, soll Krach aus Unterwasser-Lautsprechern die Tiere vertreiben. Was die…
Griechenland: Massendemonstrationen erinnern an Opfer von Zugunglück
Vor zwei Jahren kamen bei einem Zugunglück in Griechenland 57 Menschen ums Leben. Daran haben heute landesweit Hunderttausende erinnert. Gegen Ende der Veranstaltung gab es…
Eurojackpot: 88 Millionen für Tippgemeinschaft aus Nordhessen
Nach fast zwei Wochen liegt jetzt die Quittung für den zweithöchsten Lottogewinn in Hessen vor. Damit steht fest, dass eine Tippgemeinschaft bei der Eurojackpot-Ziehung am…
SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Wo die Physik im SZ-Kreuzworträtsel steckt
Ein SZ-Leser versucht sich an einem Kreuzworträtsel – und macht daraus eine wissenschaftliche Fachpublikation. Die Erkenntnis lauert überall. Zitat-Quelle: SZ.de
Inflation in Deutschland verharrt bei 2,3 Prozent
Energie wird zwar billiger, Nahrungsmittelpreise steigen aber weiter, auch Dienstleistungen werden teurer: Die Inflation in Deutschland ist im Februar nicht weiter gesunken. Im Jahresverlauf dürfte…
Biodiversitätskonferenz COP16: Ein spätes, aber klares Signal
Lange stand ein Kompromiss auf der Kippe – in der Nacht gelang es dann: Der Weltnaturgipfel in Rom hat sich auf die Finanzierung der globalen…
Marktbericht: DAX grenzt Verluste vor Inflationsdaten etwas ein
Vor den neuen Inflationsdaten grenzt der DAX seine Kursverluste immerhin ein wenig ein. Doch eine Wiederaufnahme der Rally ist unwahrscheinlich – zu groß ist die…
Musterklage: Ein Dämpfer für die Wirecard-Aktionäre
Über Jahre fiel niemandem auf, dass die Wirecard-Bilanzen falsch waren. Anleger verloren Milliarden und fordern Schadenersatz von den Wirtschaftsprüfern von EY. Die Entscheidung des Landgerichts…
Selenskyj bei Trump: Der Rohstoff-Deal als Absichtserklärung
Rohstoffe gegen Sicherheit. Mit diesem Kalkül unterzeichnet Präsident Selenskyj heute in Washington wohl ein Rohstoffabkommen mit den USA. Doch welche Tragweite es am Ende hat,…
Citigroup überweist versehentlich 81 Billionen Dollar an Kunden
Einem Medienbericht zufolge hat das US-Geldinstitut Citigroup aus Versehen eine Überweisung von 81.000.000.000.000 Dollar veranlasst. Dabei sollte eigentlich nur der Betrag von 280 Dollar das…
Keine Ansprüche gegen EY: Dämpfer für zahlreiche Wirecard-Kläger
Im Prozess um milliardenschwere Schadenersatzforderungen Zehntausender Wirecard-Aktionäre versetzt ein Gericht den Klägern einen Dämpfer. Denn ihre Hoffnung hatten sie vor allem auf EY gesetzt.[mehr] Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Russland schlägt USA Wiederaufnahme des Flugverkehrs vor
Die USA und die EU hatten nach Beginn des Krieges vor drei Jahren ihren Luftraum für russische Flugzeuge gesperrt. Russland sperrte dann ebenfalls seinen Luftraum….
Andrew und Tristan Tate: Rätsel um die Ausreise der Tate-Brüder
Die Männlichkeits-Influencer Andrew und Tristan Tate, in Rumänien angeklagt wegen Vergewaltigung und Menschenhandels, sind mit einem Privatjet nach Florida ausgeflogen. Damit könnte einer der meistbeachteten…
Seltene Erden in der Ukraine: „Sie können sich für die Mengen und Werte auch einfach beliebige Zahlen ausdenken“
Rohstoffe gegen weitere Hilfen – so stellt sich die US-Regierung die Zusammenarbeit mit der Ukraine vor. Nur: Verfügt das Land überhaupt über Bodenschätze in Milliardenhöhe?…