Schlagwort: Topthemen
Landwirtschaft: Beim Biobauern-Verein Naturland rumort es
Ein Vertrag auf Lebenszeit, dazu eine Garantieabfindung in enormer Höhe für den Geschäftsführer: Deutschlands größter Ökolandbau-Verband wird zum Fall für die Justiz und bangt um…
Rationalismus: Die neue Religion des Silicon Valley
In den Führungsetagen einiger der mächtigsten und einflussreichsten Unternehmen der Welt wimmelt es von Rationalismus-Anhängern. Beeinflusst diese Bewegung längst das Leben von Milliarden Menschen? Quelle:…
Künstliche Intelligenz: Mein Grok gehorcht mir
Elon Musk greift persönlich in die Antworten ein, die sein KI-Chatbot Grok auf politische Fragen gibt. Es ist ein weiterer Beweis, wie leicht man die…
Einberufung wegen Gaza-Offensive: Viele Reservisten verweigern den Dienst
Für die neue Offensive im Gazastreifen sollen sich Zehntausende israelische Reservisten zum Dienst melden. Doch es gibt Widerstand gegen die Politik von Premier Netanjahu. Viele…
Fall Christina Block: „Mir wurde vom dänischen Geheimdienst gesagt, dass mein Leben in Gefahr ist“
Wurde Stephan Hensel, der Vater der Block-Kinder, unter Druck gesetzt? Vor Gericht erzählt er von ungebetenen Besuchen, Drohnenflügen über dem Grundstück und einer Festplatte mit…
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für höhere Steuern – auch bei Unionsanhängern
Das Ansehen der Bundesregierung ist nach vier Monaten im Amt auf einem Tiefstand. Dabei kommen viele Reformvorschläge von Schwarz-Rot bei den Deutschen gut an. SPD-Ideen…
Erdbeben in Afghanistan: Wie kommt die Hilfe dort an, wo sie gebraucht wird?
Nach dem Erdbeben in Afghanistan sind Tausende Häuser zerstört. Mindestens 1.400 Menschen kamen ums Leben. Hilfsorganisationen bitten dringend um Spenden – und versichern, die Hilfe…
CO₂-Speicherung: Begrenzt aufnahmefähig
Deutschland plant, Kohlendioxid unter die Nordsee zu pressen. Doch eine neue Studie zeigt: Die Kapazität der Sedimentgesteine weltweit ist wesentlich geringer als gedacht. In Europa…
Rohstoffe: In alten Smartphones steckt ein Milliardenschatz
In europäischen Haushalten verbirgt sich ein wertvolles Rohstofflager. Laut einer Studie liegen dort 431 Millionen alte Smartphones herum, mit Metallen im Gesamtwert von 1,1 Milliarden…
Kommunalwahlen NRW: Keine Unregelmäßigkeiten bei toten AfD-Kandidaten
Im Internet wird über den Hintergrund mehrerer Todesfälle von AfD-Politikern vor den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen spekuliert. Es gibt jedoch keinerlei Hinweise auf Fremdeinwirkung. Von C….
Pakistan nimmt erneut Afghanen mit Aufnahmezusage fest
Seit Jahren warten afghanische Ex-Helfer der Bundeswehr in Pakistan auf ihre Ausreise nach Deutschland. Doch nun sind erneut einige von ihnen festgenommen worden. Ihnen droht…
Mitgliederversammlung der DFL: Hoeneß hält die Bergpredigt
Uli Hoeneß wird auf der DFL-Gala in Berlin für sein Lebenswerk geehrt. Er geißelt die Summen auf dem Sommertransfermarkt – und verordnet seinem FC Bayern…
Literatur: „Grüße aus Little Gayvillage Moscow“
In Leif Randts Roman „Let’s talk about feelings“ gibt es keine aktivere Zeitgenossenschaft als das Shoppen. Es geht um Mode, Ästhetik, Oberflächen und dadurch eben…
30 Jahre eBay: Noch da, aber längst im Schatten anderer
Alte Schuhe, neue Telefone, der VW Golf eines Papstes: Die Handelsplattform eBay war eine Größe im frühen Online-Handel. 30 Jahre nach Gründung dominieren andere Anbieter…
Anklage fordert Höchststrafe für Solingen-Attentäter
Beim Stadtfest in Solingen vor drei Jahren tötete er drei Menschen, nun muss sich der Attentäter vor Gericht verantworten. Die Bundesanwaltschaft fordert eine lebenslange Haft…