Schlagwort: Topthemen
Arabische Staaten billigen Ägyptens Gaza-Plan
Arabische Staats- und Regierungschefs haben bei einem Gipfel in Kairo einem ägyptischen Nachkriegsplan für den Gazastreifen zugestimmt. Dieser sieht vor, dass die etwa zwei Millionen…
Bundeswehr: Und auf einmal herrscht Funkstille
Bundeswehroffizieren fehlen plötzlich ihre Ansprechpartner im Pentagon. Dabei hätten sie gerade enormen Gesprächsbedarf – nicht nur wegen der Ukraine. Zitat-Quelle: SZ.de
Börse: Der Trump-Bonus ist aufgezehrt
Nach der Wahl des US-Präsidenten im November boomten Aktien. Der größte Teil des Gewinns ist schon wieder verloren, weil Trump die Investoren verunsichert. Wie können…
US-Firma Blackrock übernimmt Kontrolle über Häfen am Panamakanal
Auf Druck aus den USA soll Blackrock die Kontrolle über zwei wichtige Häfen am Panamakanal übernehmen. Der in Hongkong ansässige Konzern CK Hutchison verkauft die…
Union und SPD einigen sich auf Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur
Union und SPD haben erste Ergebnisse der Sondierungen bekannt gegeben: Die Parteien wollen demnach Milliardenkredite für Verteidigung und Infrastruktur auf den Weg bringen. Eine Reform…
Nahost-Liveblog: ++ USA listen Huthi-Miliz als Terrororganisation ++
Die USA haben die Huthi-Miliz im Jemen wieder auf ihre Liste ausländischer Terrororganisationen gesetzt. Die Arabische Liga zeigt sich offen für den ägyptischen Plan zur…
Wie von der Leyen Milliarden für Waffen beschaffen will
Bis zu 800 Milliarden Euro will EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen mobilisieren, um die Verteidigungsfähigkeit Europas zu stärken und gleichzeitig die Unterstützung für die Ukraine zu…
Bundestagswahl 2025: Spitzen von Union und SPD informieren über Sondierungsgespräche
Unklar ist noch, ob es eine Einigung über die milliardenschweren Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur gibt. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream. Zitat-Quelle: SZ.de
Ukraine-Liveblog: ++ Scholz spricht mit Merz über Ukraine-Politik ++
Bundeskanzler Scholz empfängt CDU-Chef Merz morgen zu einem Gespräch über die Ukraine und sicherheitspolitische Fragen. Die USA setzen den angekündigten Stopp von Ukraine-Hilfen dem polnischen…
Verteidigung: Was bedeutet die US-Blockade für die Ukraine und Europa?
Nachdem US-Präsident Trump die militärische Unterstützung ausgesetzt hat, befürchten viele, dass der Ukraine langsam, aber sicher die Kraft zur Verteidigung ausgehen könnte. Zitat-Quelle: SZ.de
Debatte um Asylpolitik in Bamberg: Was es mit einem Schwimmbadverbot für männliche Geflüchtete auf sich hat
Mit dem Namen Klaus Stieringer ist in Bamberg bisher vor allem eine Fake-Account-Affäre verbunden. Jetzt hat der Stadtrat, Chef des Stadtmarketings und Awo-Vorsitzende sein Portfolio…
Selenskyj bedauert Eklat und schlägt „Waffenruhe in der Luft“ vor
Nach dem Eklat im Oval Office und dem Stopp der US-Militärhilfe versucht der ukrainische Präsident Selenskyj die Situation zu entschärfen: In einem Statement zeigte er…
Europas Sicherheit: Das Bündnis der Bonsai-Armeen
Für die Europäer stellen sich existenzielle Fragen: Könnten sie sich ohne Amerikas Hilfe gegen Russland wehren? Und was müssten sie tun, um sich selbst besser…
Wie reagiert Deutschland auf den Stopp der US-Hilfe für die Ukraine?
Drei Jahre nach Kriegsbeginn stellt die US-Regierung unter Trump ihre Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein. Welche Folgen hat das für die deutsche Verteidigungspolitik? Und…
Deutschland muss jetzt aufs Ganze gehen
Die US-Regierung hat entschieden, die amerikanischen Militärhilfen für die Ukraine zu stoppen. Nun müssen Deutschland und Europa zeigen, dass die Verteidigung der Freiheit auf unserem…