Schlagwort: Topthemen
Unterirdische CO₂-Endlager: Hat Deutschland sich verschätzt?
Die Bundesregierung plant, Kohlendioxid unter die Nordsee zu pressen. Doch eine neue Studie zeigt: Die Kapazität der Sedimentgesteine ist wesentlich geringer als gedacht. Zitat-Quelle: SZ.de
KI-Modell sagt Hitzebelastung in Städten voraus
Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein neues KI-Modell kann jetzt Hilfe leisten und präzise berechnen, wie sich die Hitzebelastung in…
Sozialausgaben gemessen am BIP nicht höher als 2015
Die Politik diskutiert über den Sozialstaat: Ist er noch finanzierbar, wo kann gespart werden? Daten des Statistischen Bundesamtes zeigen: Gemessen an der Wirtschaftskraft sind die…
Umfrage ein Jahr vor der Wahl: AfD in Sachsen-Anhalt bei 39 Prozent
Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD in Sachsen-Anhalt in der Wählergunst weit vorne. Laut Umfrage käme sie derzeit auf 39 Prozent der Stimmen…
Kolumne „Schön Doof“: Junge, fahr bald wieder
Der Habsburger Kaiser Joseph II. wollte einst wissen, wie es seinen Untertanen geht – und fuhr inkognito kreuz und quer durch sein Reich. Was für…
USA: Der Schmerz von Epsteins Opfern
Vor dem US-Kapitol versammeln sich Frauen, die von Jeffrey Epstein missbraucht wurden. Sie fordern, dass endlich die ganze Wahrheit über das System des Sexualverbrechers ans…
Börse: Porsche-Aktie fliegt aus dem Dax
Der Börsengang des Sportwagenbauers galt als einer der größten in der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Doch nun ist die Krise so groß, dass die Aktie absteigt. Dieser…
US-Regierung wendet sich im Streit um Zölle an Obersten Gerichtshof
Die US-Regierung hat sich nach einer juristischen Niederlage zu ihren umstrittenen Zöllen an den Obersten Gerichtshof gewandt. Es geht um Zölle, die Trump unter Verweis…
Nazi-Raubkunst in Argentinien dank Immobilienanzeige entdeckt
In Argentinien ist ein Bild wieder aufgetaucht, das von den Nazis in Amsterdam gestohlen worden war. Es hing im Haus der Tochter eines SS-Offiziers. Eine…
Wadephul in Indien: Auf der Suche nach Partnern und Verbündeten
Außenminister Wadephul versucht das Verhältnis zu Indien auszubauen. Der Zeitpunkt könnte günstig sein: Nach der Zoll-Eskalation der USA zeigt sich Indien offen – aber auch…
VW setzt bei E-Modellen auf alte Namen Polo und Golf
Polo, Golf, Passat – Volkswagen will seine bewährten Fahrzeugnamen mit den neuen E-Modellen wieder auf die Straße bringen. Der Schritt markiert die Abkehr von der…
Bundespolitik: Gescheiterte Pkw-Maut kostet Steuerzahler weitere 27 Millionen
Damit zahlt der Bund insgesamt etwa 270 Millionen Euro Schadenersatz an die geplanten Betreiber des Projekts. Nach einem holprigen Start der Koalition versprechen Union und…
US-Gericht verurteilt Google zur Zahlung von 425 Millionen Dollar
Ein US-Gericht hat Google zur Zahlung einer hohen Geldstrafe verurteilt. Dem Konzern wurde vorgeworfen, Millionen Nutzerdaten gesammelt zu haben, obwohl diese eine entsprechende Funktion deaktiviert…
Marktbericht: Zinshoffnungen hellen Stimmung etwas auf
Der DAX dürfte heute positiv in den Handelstag starten, aber weit nach oben wird es wohl nicht gehen. Neue US-Zinshoffnungen werden positiv aufgenommen, die finanzielle…
Was steckt hinter dem massiven US-Marineeinsatz in der Karibik?
Nach der mutmaßlichen Zerstörung eines Drogenbootes vor Venezuela jubelt Präsident Trump. Doch Details bleiben undurchsichtig. Experten vermuten weitergehende Motive der massiven Marinepräsenz. Von Samuel Jackisch.[mehr]…