Schlagwort: Topthemen
Krise nach Lecornus Rücktritt: Der einsame Präsident
Nach dem Rücktritt von Frankreichs Ministerpräsident Lecornu ist das politische Chaos perfekt – und Präsident Macron spielt auf Zeit. Lecournu soll einen letzten Versuch unternehmen,…
Mehr antisemitische Vorfälle in Deutschland seit Hamas-Angriff
Nach dem Massaker der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober haben antisemitische Vorfälle in Deutschland laut RIAS zugenommen. Die Meldestelle sieht auch Vernetzungen über politische Lager…
US-Präsident Trump und Brasiliens Staatschef Lula wollen sich bald treffen
Noch im Juli überzog US-Präsident Trump Brasilien mit kräftigen Zollaufschlägen. Kurz danach deutete Staatschef Lula Gesprächsbereitschaft an. Ein erstes Telefonat verlief offenbar gut – in…
Krieg in der Ukraine: Merz: Putin führt hybriden Krieg gegen Deutschland
Der Kremlchef wolle die politische Ordnung Europas von den Füßen auf den Kopf stellen, sagt der Bundeskanzler. Die Produktion in einer wichtigen russischen Ölraffinerie ist…
Nahost-Konflikt: Was der 7. Oktober verändert hat
Die Linke ist in Bezug auf Israel gespalten, die jüdische Diaspora auch – und die Rechten geben sich als Partner im Kampf gegen Antisemitismus: Der…
Macron will von Ministerpräsident Lecornu letzten Versuch
Am Morgen war Premier Lecornu zurückgetreten. Präsident Macron setzt dennoch weiter auf ihn – vorerst. Er soll einen letzten Anlauf für Gespräche mit anderen Parteien…
USA: Supreme Court lehnt Antrag von Epstein-Vertrauter Maxwell ab
Auch Jahre nach seinem Tod beschäftigt die Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein die USA, auch politisch. Seine verurteilte Vertraute wollte Hilfe vom Supreme Court…
Chicago wehrt sich mit Verbotszonen gegen Vorgehen der Trump-Regierung
Trumps Pläne, die Nationalgarde im Inneren einzusetzen, wurden zuletzt mehrfach juristisch gestoppt. Nun haben auch Chicago und der Bundesstaat Illinois Klage eingereicht. Die Stadt plant…
Urlaub: Thailand plant Einreisegebühr für Touristen
Zusätzlich will das beliebte Reiseland Flugtickets an internationale Touristen verschenken. Was widersprüchlich klingt, entspringt den Plänen von zwei Regierungen in kurzer Zeit in Bangkok. Quelle:…
Was andere Staaten für die Drohnenabwehr von der Ukraine lernen können
In der Ukraine zeigt sich täglich, wie Verteidigung heutzutage gedacht werden muss: Improvisierte Abwehr, modulare Technik und gestaffelte Systeme funktionieren – diese Erfahrungen könnten für…
EU-Abstimmung: Darf Fleischersatz als „Burger“ bezeichnet werden?
Verbraucherschützer wenden sich gegen ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie „Soja-Schnitzel“ für vegane oder vegetarische Produkte. Am Mittwoch wird das Europaparlament darüber abstimmen. [mehr] Quelle:…
Bundeswehr: Ein Wehrdienst, der wackelt
Die Union verschiebt die Beratungen zum neuen Wehrdienst. Es gibt rechtliche Zweifel an Pistorius’ Gesetzentwurf. Die Frage ist, wann eine Pflicht greifen soll und ob…
Nahost-Liveblog: ++ Auch Israelis starten offenbar mit ersten Gesprächen ++
In Ägypten haben laut Medienberichten die indirekten Verhandlungen über den Gaza-Plan von US-Präsident Trump begonnen. Nach dem Stopp der Gaza-Flotte sind laut Auswärtigem Amt 14…
Union drängt auf Reaktivierung der Wehrpflicht – SPD für Freiwilligkeit
Die Debatte über den Wehrdienst sorgt weiter für Ärger in der Koalition. Eigentlich soll die Bundeswehr personell zunächst über Freiwilligkeit stärker werden. Doch Kanzler Merz…
Wohnraummangel: Kann der „Bau-Turbo“ schnell Wohnraum schaffen?
Mietpreise, Arbeitsmarkt, Zuwanderung: Der „Bau-Turbo“ soll gleich mehrere Probleme auf einmal lösen. Eine Studie zeigt nun: Je später der „Bau-Turbo“ zündet, desto extremer werden die…