Schlagwort: Topthemen
Vorschlag der Leopoldina: „Keine Social-Media-Accounts für unter 13-Jährige“
Die Nationalakademie Leopoldina hat Maßnahmen vorgelegt, um Kinder und Jugendliche besser vor Auswirkungen von Social Media zu schützen. So sollen Kinder unter 13 Jahren gar…
Teilzeitquote bei Lehrkräften erreicht neuen Höchststand
Besonders Lehrerinnen in Deutschland arbeiten oft in Teilzeit. Das zeigt eine aktuelle Statistik. Die Teilzeitquote stieg im vergangenen Jahr auf ein neues Hoch – mit…
Kino: Im Western a bissl was Neues
Selbst wenn man sich vornimmt, nicht zu lachen, wird man mindestens lächeln müssen: Im „Kanu des Manitu“ kehren die Helden aus dem „Schuh des Manitu“…
Kino: Liebe zum Unfug
Wie beurteilte die SZ Bully Herbigs „Schuh des Manitu“, bevor dessen Erfolg offensichtlich wurde? Nun, vor allem: recht kurz. Die Kritik von 2001. Zitat-Quelle: SZ.de
Bilanz der Bundesregierung: Das Schwierigste steht Merz noch bevor
Die Koalition von Union und SPD ist 100 Tage im Amt – und hat schon manchen kommunikativen Auffahrunfall und manche außenpolitische Krise hinter sich. Auch…
Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen: Demokratie im Dilemma
Der Wahlausschuss Ludwigshafen hat den AfD-Kandidaten von der Wahl zum Oberbürgermeister ausgeschlossen. Es gebe Zweifel an seiner Verfassungstreue. Nun muss ein Gericht entscheiden. Von Juri…
Studie: Arbeit lohnt sich im Vergleich zum Bürgergeld
Immer wieder gibt es Diskussionen über die Höhe des Bürgergelds. Oft steht dann die Behauptung im Raum, die Sozialleistung sei so üppig, dass sich ein…
Europäischer Satellit für bessere Wettervorhersagen auf dem Weg ins All
In Französisch-Guayana ist der erste einer neuen Generation von Wettersatelliten gestartet. In den kommenden Jahren sollen die Metop-SGA1-Satelliten für akkuratere Vorhersagen sorgen.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden…
Ukraine-Beratungen: Wie das Ausland auf die Merz-Gespräche blickt
Vor dem Treffen Trump-Putin läuft die internationale Diplomatie – dazu gehört auch die von Kanzler Merz ausgerichtete Videokonferenz. Mit welchen Erwartungen gehen die Teilnehmer in…
Fränkisches Seenland: Alle Jahre wieder: Wie die Blaualge den Badebetrieb bedroht
Übelkeit, Erbrechen, Hautreizungen: Das sind nur einige der Beschwerden, die Blaualgen bei Badenden auslösen können. In schöner Regelmäßigkeit ist auch das Fränkische Seenland betroffen –…
Konkurrenz für PayPal: ING-Bank setzt auf Bezahlsystem Wero
Die ING-Bank will ihren Kunden den Bezahldienst Wero noch im August zugänglich machen. Damit wird der europäische PayPal-Konkurrent gestärkt.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden lt. EuGH –…
KI-Suchmaschine Perplexity will Google-Browser Chrome kaufen
Die KI-Suchmaschine Perplexity AI will Chrome, den Browser von Google, kaufen. Es steht ein Angebot über 34,5 Milliarden Dollar im Raum. Das Unternehmen möchte die…
Selenskyj kommt zu Ukraine-Gesprächen nach Berlin
Vor Trumps Ukraine-Gipfel mit Putin schalten sich die Europäer mit dem US-Präsidenten zusammen. Kanzler Merz erwartet auch einen Gast, der direkt betroffen ist: Der ukrainische…
Reitsport: Isabell Werth und der umstrittene Pferdehändler
Die Dressur-Olympiasiegerin arbeitet eng mit dem Dänen Andreas Helgstrand zusammen, dessen Angestellte Pferde malträtierten. Gegen die heftige Kritik im Netz wehrt sie sich mit einem…
Sozialstaat: Mindestlohn schlägt Bürgergeld
Angeblich lohnen sich schlecht bezahlte Jobs nicht mehr, weil man allein mit Sozialleistungen genauso gut dasteht. Eine Untersuchung zeigt nun, wie groß die Einkommensunterschiede wirklich…