Schlagwort: Topthemen
Südkoreas suspendierter Präsident aus Haft entlassen
In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon aus dem Gefängnis entlassen worden. Zuvor hatte ein Gericht den Haftbefehl gegen ihn aufgehoben. Über seine Amtsenthebung entscheidet noch…
Syrien: Assads Schatten und al-Scharaas Dilemma
Die Zusammenstöße zwischen Syriens neuen Islamisten-Herrschern und den Anhängern des alten Assad-Regimes machen deutlich, wie fragil die Lage in dem Land ist. Übergangspräsident al-Scharaa muss…
Regierungsbildung: Sondierungsgespräche kommen offenbar gut voran
Union und SPD sagen, dass die Gespräche auf gutem Weg seien. Schon an diesem Samstag könnte es eine Einigung geben. Zitat-Quelle: SZ.de
Zverev verliert in Indian Wells: „Ich habe keine Antwort“
Seit der krachenden Niederlage gegen Jannik Sinner im Finale der Australian Open befindet sich Alexander Zverev in einer tiefen sportlichen Krise. In Indian Wells verliert…
Sportpolitik: Wird der nächste IOC-Präsident wieder ein Samaranch?
Juan Antonio Samaranch jr., Sohn des einstigen IOC-Patrons, hat tatsächlich gute Chancen, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees zu werden und die Familiendynastie fortzuschreiben. Doch Juanito…
Viele Tote bei russischen Angriffen in Ostukraine
Russland setzt seine Luftangriffe auf die Ukraine fort: Im Gebiet Donezk starben mindestens elf Menschen. Auch in Charkiw gab es Tote. Inzwischen hat die US-Regierung…
Sondierungen von Union und SPD auf der Zielgeraden?
Die Sondierer von Union und SPD sind zu der möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde zusammengekommen. Man sieht sich „auf den letzten Metern“. Die dürften es aber in…
Pressefreiheit und die USA: Journalisten, die „Feinde des Volkes“
Wer hat mehr Angst vor wem: Trump vor den Medien oder die Medien vor Trump? Zur akuten Bedrohung der Pressefreiheit im Land der freien Meinungsäußerung,…
Frauen haben im Schnitt deutlich weniger Geld im Alter
Frauen verdienen noch immer weniger als Männer – und sie haben im Alter weniger Geld aus gesetzlicher und betrieblicher Rente. Private Vorsorge ist damit für…
Nach annullierter Wahl: Rumänien streitet über Westbindung
Seit der Annullierung der Präsidentschaftswahl ist Rumänien in Aufruhr. Es tobt ein Kampf um die Anbindung an den Westen. Im Mittelpunkt stehen der rechtsextreme Georgescu…
Kassenärzte erwarten Verzögerung bei E-Patientenakte
Eigentlich sollte die elektronische Patientenakte im April bundesweit einsatzbereit sein. Das dürfte sich laut Kassenärzte-Chef Gassen aber weiter verzögern. Die Gründe: fehlende Software und Sicherheitslücken.[mehr]…
Nord Stream 2: Wie ein Schweizer Gericht dem Kreml hilft
An diesem Sonntag wäre es vorbei gewesen mit der Nord Stream 2 AG, der Konkurs schien unabwendbar. Doch in letzter Sekunde schritt ein Kantonsgericht ein….
Schwarz-rotes Milliardenpaket: Steuerzahlerbund warnt vor „Selbstbedienungsladen“
Vom Steuerzahlerbund kommt scharfe Kritik am geplanten kreditfinanzierten Finanzpaket von Union und SPD. Ihr Verbandspräsident sieht es als Einladung zur Selbstbedienung. Auch der CDU-Wirtschaftsrat warnt.[mehr]…
Schwedischer Ufo-Forscher: Die Zentrale des Aberglaubens
Clas Svahn ist Ufo-Forscher – und erhielt jüngst den renommierten schwedischen Volkserzieher-Preis. Wie passt das zusammen? Ein Besuch im weltweit größten Archiv für unerklärliche Phänomene….
Krieg in der Ukraine: US-Regierung deaktiviert wohl Zugang zu Satellitenbildern für Ukraine
Nach Angaben des US-Unternehmens Maxar hat die Ukraine derzeit keinen Zugriff mehr auf Satellitenbilder einer Plattform der US-Regierung. US-Präsident Trump droht Russland. Zitat-Quelle: SZ.de