Schlagwort: Topthemen
Regierungsbildung: Grüne Länderminister halten Finanzpaket für „nicht zustimmungsfähig“
Um die Schuldenbremse zu reformieren und das Sondervermögen für Infrastruktur zu verabschieden, brauchen CDU und SPD die Zustimmung der Grünen. Doch drei ihrer Länderminister winken…
Trump schließt Rezession in den USA nicht aus
„America first“ lautet Trumps Versprechen. Doch nun gibt es die Befürchtung, dass seine sprunghafte Zoll-Politik die USA in eine Rezession stürzen könnte. Trumps Handelsminister schließt…
Sondierungsgespräche: Die Koalition kommt näher
Union und SPD haben sich auf Eckpunkte eines Regierungsplans geeinigt und wollen dafür viel Geld ausgeben. Die Grünen kritisieren das heftig. Zitat-Quelle: SZ.de
Tourismus in Spanien: Boom mit Schattenseiten
Spanien erwartet in diesem Jahr mehr als 100 Millionen Touristen. Hotels wetteifern bereits um Personal, das mancherorts kaum mehr zu finden ist, denn auch Zimmerfrauen…
Ukraine-Liveblog: ++ Rubio zu Gesprächen nach Saudi-Arabien aufgebrochen ++
US-Außenminister Rubio ist zu Gesprächen mit Vertretern der Ukraine nach Saudi-Arabien aufgebrochen. US-Präsident Trump deutet an, Kiew künftig womöglich wieder Geheimdienstinformationen zur Verfügung zu stellen.[mehr]…
Gegenwind für schwarz-rotes Finanzpaket
Während es innerhalb von Schwarz-Rot einigermaßen harmonisch vorangeht, wird der Widerstand von außen härter. Die Grünen, auf deren Ja Union und SPD beim Finanzpaket angewiesen…
Ukraine-Liveblog: ++ Musk: Ukraine kann Starlink weiter nutzen ++
Starlink-Chef Elon Musk hat klargestellt, dass die Ukraine weiter Zugang zu dem Satellitennetzwerk behalten soll. Russland hat nach eigenen Angaben drei weitere Ortschaften in der…
Massaker an Zivilisten in Syrien: Die Angst der Alawiten
Drei Monate nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien haben islamistische Kämpfer ein Massaker an Hunderten Alawiten verübt. Der Übergangspräsident äußerte sich lapidar – Beobachter…
Mindestens 16 Tote durch heftige Unwetter an Argentiniens Küste
Bei schweren Unwettern sind in der argentinischen Hafenstadt Bahía Blanca mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 100 werden vermisst. Binnen acht Stunden war…
Vor US-ukrainischen Gesprächen: Trump sieht sich nicht auf Seite Russlands
Morgen soll es Gespräche zwischen einer US- und einer ukrainischen Delegation geben. Derweil sind die US-Hilfen weiter gestoppt. In einem Interview bestritt Präsident Trump jedoch,…
SIPRI: Ukraine ist weltweit größter Waffenimporteur
Drei Jahre russischer Angriffskrieg – als Folge ist die Ukraine nach einem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI erstmals der größten Waffenimporteur der Welt. Aber auch…
Caren Miosga: Operation Rotes Glas
Bei Caren Miosga befindet sich im Wasserglas von Markus Söder eine mysteriöse, rote Flüssigkeit. Ist das Preiselbeersaft oder Hagebuttentee? Oder doch nur eine Ablenkung, damit…
Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen angelaufen
In Hamburg wurde bereits gestern unangekündigt gestreikt – nun hat der Arbeitskampf auch an mehreren anderen deutschen Flughäfen begonnen. Zahlreiche Flüge fallen aus, Hunderttausende Reisende…
Kanada: Carney wird neuer Parteichef der Liberalen – und vorerst neuer Regierungschef
Führungswechsel in Ottawa: Kanadas Ex-Zentralbankchef Mark Carney ersetzt Justin Trudeau als Vorsitzender der Liberalen Partei. Er wird die Partei in Neuwahlen führen. Zitat-Quelle: SZ.de
Kanada: Wirtschaftsexperte Carney wird Nachfolger von Justin Trudeau
Führungswechsel in Ottawa: Kanadas Ex-Zentralbankchef Mark Carney wird neuer Vorsitzender der Liberalen Partei – und vorübergehend neuer Ministerpräsident. Zitat-Quelle: SZ.de