Schlagwort: Topthemen
Mindestens 16 Tote durch heftige Unwetter an Argentiniens Küste
Bei schweren Unwettern sind in der argentinischen Hafenstadt Bahía Blanca mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 100 werden vermisst. Binnen acht Stunden war…
Vor US-ukrainischen Gesprächen: Trump sieht sich nicht auf Seite Russlands
Morgen soll es Gespräche zwischen einer US- und einer ukrainischen Delegation geben. Derweil sind die US-Hilfen weiter gestoppt. In einem Interview bestritt Präsident Trump jedoch,…
SIPRI: Ukraine ist weltweit größter Waffenimporteur
Drei Jahre russischer Angriffskrieg – als Folge ist die Ukraine nach einem Bericht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI erstmals der größten Waffenimporteur der Welt. Aber auch…
Caren Miosga: Operation Rotes Glas
Bei Caren Miosga befindet sich im Wasserglas von Markus Söder eine mysteriöse, rote Flüssigkeit. Ist das Preiselbeersaft oder Hagebuttentee? Oder doch nur eine Ablenkung, damit…
Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen angelaufen
In Hamburg wurde bereits gestern unangekündigt gestreikt – nun hat der Arbeitskampf auch an mehreren anderen deutschen Flughäfen begonnen. Zahlreiche Flüge fallen aus, Hunderttausende Reisende…
Kanada: Carney wird neuer Parteichef der Liberalen – und vorerst neuer Regierungschef
Führungswechsel in Ottawa: Kanadas Ex-Zentralbankchef Mark Carney ersetzt Justin Trudeau als Vorsitzender der Liberalen Partei. Er wird die Partei in Neuwahlen führen. Zitat-Quelle: SZ.de
Kanada: Wirtschaftsexperte Carney wird Nachfolger von Justin Trudeau
Führungswechsel in Ottawa: Kanadas Ex-Zentralbankchef Mark Carney wird neuer Vorsitzender der Liberalen Partei – und vorübergehend neuer Ministerpräsident. Zitat-Quelle: SZ.de
Wirtschaftsexperte Carney wird Trudeau-Nachfolger in Kanada
In Kanada hat die Liberale Partei den ehemaligen Zentralbankchef Carney zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Als Nachfolger Trudeaus wird er auch zumindest vorläufig das Amt des…
Betrug im Skispringen: Norwegen gibt Manipulationen zu
Nach der Disqualifikation dreier norwegischer Springer räumt der Verband den Regelverstoß ein. Sportchef Aalbu spricht von „Dummheit“ – doch der Ruf der Sportart hat schwer…
Wahlkommission in Rumänien weist Kandidatur von Georgescu ab
Knapp zwei Monate vor der Wiederholung der Präsidentenwahl in Rumänien hat die zuständige Wahlkommission die Kandidatur des Rechtsextremisten Georgescu abgewiesen. Das letzte Wort dürfte aber…
Regierungsbildung: Der Fahrplan zur Koalition aus Union und SPD
CDU, CSU und SPD wollen Koalitionsgespräche aufnehmen. In zentralen Fragen wie Finanzen und Migration haben sie sich schon verständigt. Doch bis eine schwarz-rote Regierung steht,…
Warum Marokko im Westsahara-Konflikt auf Trump setzt
Seit Jahrzehnten erhebt Marokko Anspruch auf die Westsahara. Nun hofft Marokko, dass sich nach Frankreich auch die USA auf seine Seite schlagen. Beide Staaten haben…
USA: US-Regierung setzt Lügendetektoren gegen eigene Mitarbeiter ein
US-Heimatschutzministerin Kristi Noem setzt bei der Suche nach internen Informationslecks Lügendetektoren ein. Unterdessen kündigte Trump an, mit Teheran über Irans Nuklearprogramm verhandeln zu wollen. Zitat-Quelle: SZ.de
Florian Wirtz: Bedenklich knappe Informationen
Wie schwer verletzt ist Florian Wirtz? Nach dem 0:2 gegen Bremen verweigert Bayer Leverkusen die Aussage – schlimmste Befürchtungen bestätigen sich aber wohl nicht. Quelle:…
Grüne Landesminister nennen Finanzplan „nicht zustimmungsfähig“
Die milliardenschweren Investitionen, die Union und SPD planen, stoßen nicht nur bei der Grünen-Parteispitze, sondern auch bei drei grünen Landesministern auf Gegenwind. Ihre Zustimmung im…