Schlagwort: Topthemen
Volkswagen-Gewinn bricht um mehr als 30 Prozent ein
Steigende Kosten und der Rückgang bei den Verkäufen in China haben VW zugesetzt. Der kriselnde Konzern hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch von fast 31…
Krieg in Nahost: Syriens neue Machthaber einigen sich mit Kurden
Die Übergangsregierung will das Land vereinen. Ein Abkommen könnte ein wichtiger Schritt dafür sein. Die Kurden geben ihre bisherige Rolle als eine eigenständige Macht in…
Krieg in der Ukraine: Selenskij in Saudi-Arabien – Russland meldet massive Drohnenangriffe auch auf Moskau
Der ukrainische Präsident trifft Kronprinz bin Salman, an diesem Dienstag finden weitere Gespräche mit den USA statt. Russische Behörden sprechen von mehr als 330 abgefangenen…
Marktbericht: Vorerst keine Ausverkaufsstimmung beim DAX
Nach dem gestrigen Kurssturz an der Wall Street folgen heute die asiatischen Märkte tief ins Minus. Die US-Politik schürt Ängste über die Konjunkturaussichten in den…
Union, SPD und Grüne: Wo stehen die Verhandlungen über das Finanzpaket?
Das Finanzpaket von Union und SPD droht nach der Absage der Grünen zu scheitern. Nun suchen die Parteispitzen nach einer Einigung. Ein Kompromiss scheint zwar…
Richard Baker: Galeria-Eigner in finanziellen Schwierigkeiten
Die kanadische Kaufhauskette Hudson’s Bay beantragt in Kanada Gläubigerschutz. Dahinter steckt einer von zwei Eigentümern von Galeria Karstadt Kaufhof. Das weckt keine guten Erinnerungen. Quelle:…
USA: Börsen deutlich im Minus, vor allem Tesla verliert
Infolge der Zollpolitik der neuen US-Regierung fallen die Aktienkurse in den USA. Der E-Auto-Bauer Tesla verliert an einem Tag 15 Prozent seines Werts. Konzernchef und…
Marktbericht: Tiefroter Wochenstart
Mit der neuen Woche kehrten die alten Zollsorgen an die Börsen zurück. Am deutschen Markt kam noch die Unsicherheit um die Milliardenpakete von Union und…
Philippinen: Ex-Präsident Duterte am Flughafen in Manila festgenommen
In den Philippinen ist Ex-Präsident Duterte bei der Rückkehr von einer Reise am Flughafen festgenommen worden. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vor.[mehr]…
Biologie: Insektensterben ungebremst: Krefelder Forscher sieht keine Trendwende
Thomas Hörren arbeitet mit seinen Kollegen an einer Fortschreibung der berühmt gewordenen Studie zum Verschwinden der Insekten. Was wünscht er sich von einer neuen Bundesregierung?…
Wie die mutmaßliche RAF-Terroristin Klette im Untergrund lebte
Ende März beginnt der Prozess gegen die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette. Nach einer Recherche von NDR, WDR und SZ geben bislang unveröffentlichte Fotos und Ermittlungsdetails nun…
Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj zu Gesprächen in Dschidda eingetroffen ++
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zu Gesprächen über eine mögliche Friedenslösung in Saudi-Arabien eingetroffen. Nach Angaben des britischen Premiers Starmer wollen sich mehrere Ukraine-Verbündete am…
Wirtschaftspolitik: Das Ende der Schuldenbremse ist ein Grund zu feiern
Ja, die Etatwende ist von Friedrich Merz politisch schlecht vorbereitet worden. Aber das Investitionspaket könnte genau das sein, was Deutschland braucht – und Europa auch….
Fünf Jahre Corona: Wie gespalten die Bevölkerung war
Fast jeder Zweite hatte ernsthafte Meinungsverschiedenheiten wegen Corona. Der Bruch verlief auch zwischen den Generationen. Besonders die Impfpflicht und die Corona-Maßnahmen spielten dabei eine Rolle. Von…
Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj hofft auf „praktische Ergebnisse“ ++
Der ukrainische Präsident Selenskyj erhofft sich von den Gesprächen mit den USA „praktische Ergebnisse“. Nach dem Abschuss mehrerer Drohnen wurde der Flugverkehr auf zwei Moskauer…