Schlagwort: Topthemen

Pharmaindustrie: Wie Biontech sich neu erfinden will
Posted in Top-News

Pharmaindustrie: Wie Biontech sich neu erfinden will

Vorbei sind die Zeiten, in denen der Corona-Impfstoff dem Mainzer Unternehmen Milliarden bescherte. Doch der Pharma-Hersteller arbeitet längst an neuen Medikamenten, etwa zur Behandlung von…

Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe

Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe

Ganze Stadtviertel haben die Waldbrände im Januar in Kalifornien vernichtet. Bei den Aufräumarbeiten zeigt sich: Die Beseitigung gefährlicher Trümmer dauert. Und die Debatte, welche Schlüsse…

Weiterlesen ... Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe
Verhandlungen zum Sondervermögen: Grüne beim Taktieren

Verhandlungen zum Sondervermögen: Grüne beim Taktieren

Lehrbuchreife Verhandlungstaktik oder schon die neue Knallhart-Opposition? Die Grünen haben sich durch ihre vorläufige Absage zum Finanzpaket inhaltlichen Spielraum verschafft – und stecken trotzdem in…

Weiterlesen ... Verhandlungen zum Sondervermögen: Grüne beim Taktieren
Wie wäre die Welt derzeit auf eine Pandemie vorbereitet?

Wie wäre die Welt derzeit auf eine Pandemie vorbereitet?

Vor fünf Jahren stufte die WHO Corona als Pandemie ein. Wäre die Welt heute besser auf eine Pandemie vorbereitet? WHO-Epidemiologin Van Kerkhove äußert sich dazu…

Weiterlesen ... Wie wäre die Welt derzeit auf eine Pandemie vorbereitet?
USA: Trump verdoppelt Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada

USA: Trump verdoppelt Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada

Von Mittwoch an sollen Abgaben von 50 Prozent gelten, wie der US-Präsident ankündigt. Der „Black Lives Matter“-Schriftzug vor dem Weißen Haus wird entfernt. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... USA: Trump verdoppelt Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada
Sondervermögen: Verhandeln und Sticheln

Sondervermögen: Verhandeln und Sticheln

Union und SPD wollen für Verteidigung und Infrastruktur deutlich mehr Schulden machen. Doch während sie noch die Grünen von der dafür notwendigen Grundgesetzänderung überzeugen wollen,…

Weiterlesen ... Sondervermögen: Verhandeln und Sticheln
Koalitionsverhandlungen: Die Sondierer von Schwarz-Rot sind auf dem richtigen Weg, aber die teuren Wahlgeschenke sind falsch

Koalitionsverhandlungen: Die Sondierer von Schwarz-Rot sind auf dem richtigen Weg, aber die teuren Wahlgeschenke sind falsch

Es geht schnell voran in Berlin, die vielen Milliarden könnten der Wirtschaft helfen. Und trotzdem fallen Union und SPD in alte Fehler zurück. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Koalitionsverhandlungen: Die Sondierer von Schwarz-Rot sind auf dem richtigen Weg, aber die teuren Wahlgeschenke sind falsch
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Junge Union kritisiert offenbar Sondierungen ++

Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Junge Union kritisiert offenbar Sondierungen ++

Die Junge Union hat nach den Sondierungen von Union und SPD bereits Änderungen gefordert. Verteidigungsminister Pistorius hat intern die Verhandler der Union einem Medienbericht zufolge…

Weiterlesen ... Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Junge Union kritisiert offenbar Sondierungen ++
Vorstoß zur Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen

Vorstoß zur Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen

Müssen die Deutschen bald auf Ein- und Zwei-Cent-Münzen verzichten? Das von der Bundesbank gegründete Nationale Bargeldforum schlägt vor, dass bei Barzahlungen auf fünf Cent gerundet…

Weiterlesen ... Vorstoß zur Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen
Regierungsbildung: BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Wahl

Regierungsbildung: BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Wahl

Die junge Partei hat den Einzug in den Bundestag nur knapp verpasst und zieht nun vor das Bundesverfassungsgericht. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger warnt davor, das…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Wahl
Konflikt in Syrien: Ein bisschen Frieden

Konflikt in Syrien: Ein bisschen Frieden

Nach den Massakern an Alawiten verkündet der syrische Übergangspräsident al-Sharaa ein Abkommen mit den Kurden. So kann er sich als jemand präsentieren, der etwas tut…

Weiterlesen ... Konflikt in Syrien: Ein bisschen Frieden
Rede gegen Donald Trump: Elon Musk? „Ein Hofnarr auf Ketamin“

Rede gegen Donald Trump: Elon Musk? „Ein Hofnarr auf Ketamin“

Berühmt in acht Minuten und dreißig Sekunden: Warum die elegante wie messerscharfe Rede des französischen Senators Claude Malhuret über Trumps Regentschaft den Nerv so vieler…

Weiterlesen ... Rede gegen Donald Trump: Elon Musk? „Ein Hofnarr auf Ketamin“
Rückblick auf die Corona-Krise in Bayern: „Da siegte der politische Drang, das maximal Mögliche zu machen“

Rückblick auf die Corona-Krise in Bayern: „Da siegte der politische Drang, das maximal Mögliche zu machen“

In der Corona-Krise beriet die Virologin Ulrike Protzer das Kabinett von Markus Söder. Fünf Jahre nachdem die WHO Covid-19 zur Pandemie erklärte, spricht sie über…

Weiterlesen ... Rückblick auf die Corona-Krise in Bayern: „Da siegte der politische Drang, das maximal Mögliche zu machen“
US-Ukraine-Treffen in Saudi-Arabien: Die Hoffnung von Dschidda

US-Ukraine-Treffen in Saudi-Arabien: Die Hoffnung von Dschidda

Im saudi-arabischen Dschidda wollen die ukrainische und die US-Regierung sich wieder annähern. Delegationen beraten über einen Waffenstillstand mit Russland. Es gibt erste positive Signale.[mehr] Quelle:…

Weiterlesen ... US-Ukraine-Treffen in Saudi-Arabien: Die Hoffnung von Dschidda
Fußball: Manchester United will neues Stadion für 100 000 Zuschauer bauen

Fußball: Manchester United will neues Stadion für 100 000 Zuschauer bauen

Seit 115 Jahren ist Old Trafford die Heimat von Manchester United. Nun soll das „Theater der Träume“ einen Nachfolger bekommen. Er weist Ähnlichkeiten zum Münchner…

Weiterlesen ... Fußball: Manchester United will neues Stadion für 100 000 Zuschauer bauen