Schlagwort: Topthemen

Gesetzentwurf vorgelegt: EU will Asylrecht deutlich verschärfen
Posted in Top-News

Gesetzentwurf vorgelegt: EU will Asylrecht deutlich verschärfen

Die EU will abgelehnte Asylbewerber schneller abschieben. EU-Kommissar Brunner legte einen Gesetzentwurf vor, der unter anderem Abschiebezentren außerhalb der EU vorsieht. Allerdings regt sich Kritik….

BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Bundestagswahl

BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Bundestagswahl

Das Bündnis Sahra Wagenknecht ist äußerst knapp am Einzug in den Bundestag gescheitert. Nun zieht das BSW vor das Bundesverfassungsgericht – und will eine neue…

Weiterlesen ... BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Bundestagswahl
Forschungsbooster: Wie Corona-Forschung Wissen schafft

Forschungsbooster: Wie Corona-Forschung Wissen schafft

In der Forschung kam es in nach Ausrufung der Corona-Pandemie 2020 zu einem Boom. Neben der medizinischen Forschung profitierten davon auch andere Bereiche der Wissenschaft….

Weiterlesen ... Forschungsbooster: Wie Corona-Forschung Wissen schafft
Verbraucherschutz: Vorteile von Supermarkt-Apps werden überschätzt

Verbraucherschutz: Vorteile von Supermarkt-Apps werden überschätzt

Viele Supermärkte und Discounter in Deutschland haben eigene Apps, die den Kunden einen Sparvorteil versprechen. Doch der werde oft überschätzt, kritisieren Verbraucherschützer. Sie warnen zudem…

Weiterlesen ... Verbraucherschutz: Vorteile von Supermarkt-Apps werden überschätzt
Anti-LGBTQ-Gesetze in Afrika: Wie Evangelikale aus den USA in Uganda mitmischen

Anti-LGBTQ-Gesetze in Afrika: Wie Evangelikale aus den USA in Uganda mitmischen

Uganda hat eines der härtesten Anti-LGBTQ-Gesetze der Welt. Evangelikale US-amerikanische Christen haben die Kampagnen dafür viele Jahre lang massiv gefördert. Mit Trumps zweiter Amtszeit dürfte…

Weiterlesen ... Anti-LGBTQ-Gesetze in Afrika: Wie Evangelikale aus den USA in Uganda mitmischen
Debatte um Sondervermögen: Entscheidet nun die Linke über das „Deutschlandpaket“?

Debatte um Sondervermögen: Entscheidet nun die Linke über das „Deutschlandpaket“?

Weil sich die Grünen querstellen, hängen die Pläne von Union und SPD für Sondervermögen und Reform der Schuldenbremse womöglich an der Zustimmung der Linken. Das…

Weiterlesen ... Debatte um Sondervermögen: Entscheidet nun die Linke über das „Deutschlandpaket“?
Philippinen: Duterte muss sich wegen seines Kriegs gegen Drogen verantworten

Philippinen: Duterte muss sich wegen seines Kriegs gegen Drogen verantworten

Der frühere Präsident Rodrigo Duterte wird bei seiner Rückkehr nach Manila verhaftet. Für seine brutalen Aktionen mit Zehntausenden Toten erwartet in ein Prozess vor dem…

Weiterlesen ... Philippinen: Duterte muss sich wegen seines Kriegs gegen Drogen verantworten
Pharmaindustrie: Wie Biontech sich neu erfinden will

Pharmaindustrie: Wie Biontech sich neu erfinden will

Vorbei sind die Zeiten, in denen der Corona-Impfstoff dem Mainzer Unternehmen Milliarden bescherte. Doch der Pharma-Hersteller arbeitet längst an neuen Medikamenten, etwa zur Behandlung von…

Weiterlesen ... Pharmaindustrie: Wie Biontech sich neu erfinden will
Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe

Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe

Ganze Stadtviertel haben die Waldbrände im Januar in Kalifornien vernichtet. Bei den Aufräumarbeiten zeigt sich: Die Beseitigung gefährlicher Trümmer dauert. Und die Debatte, welche Schlüsse…

Weiterlesen ... Der mühsame Wiederaufbau nach Kaliforniens Brandkatastrophe
Verhandlungen zum Sondervermögen: Grüne beim Taktieren

Verhandlungen zum Sondervermögen: Grüne beim Taktieren

Lehrbuchreife Verhandlungstaktik oder schon die neue Knallhart-Opposition? Die Grünen haben sich durch ihre vorläufige Absage zum Finanzpaket inhaltlichen Spielraum verschafft – und stecken trotzdem in…

Weiterlesen ... Verhandlungen zum Sondervermögen: Grüne beim Taktieren
Wie wäre die Welt derzeit auf eine Pandemie vorbereitet?

Wie wäre die Welt derzeit auf eine Pandemie vorbereitet?

Vor fünf Jahren stufte die WHO Corona als Pandemie ein. Wäre die Welt heute besser auf eine Pandemie vorbereitet? WHO-Epidemiologin Van Kerkhove äußert sich dazu…

Weiterlesen ... Wie wäre die Welt derzeit auf eine Pandemie vorbereitet?
USA: Trump verdoppelt Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada

USA: Trump verdoppelt Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada

Von Mittwoch an sollen Abgaben von 50 Prozent gelten, wie der US-Präsident ankündigt. Der „Black Lives Matter“-Schriftzug vor dem Weißen Haus wird entfernt. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... USA: Trump verdoppelt Strafzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada
Sondervermögen: Verhandeln und Sticheln

Sondervermögen: Verhandeln und Sticheln

Union und SPD wollen für Verteidigung und Infrastruktur deutlich mehr Schulden machen. Doch während sie noch die Grünen von der dafür notwendigen Grundgesetzänderung überzeugen wollen,…

Weiterlesen ... Sondervermögen: Verhandeln und Sticheln
Koalitionsverhandlungen: Die Sondierer von Schwarz-Rot sind auf dem richtigen Weg, aber die teuren Wahlgeschenke sind falsch

Koalitionsverhandlungen: Die Sondierer von Schwarz-Rot sind auf dem richtigen Weg, aber die teuren Wahlgeschenke sind falsch

Es geht schnell voran in Berlin, die vielen Milliarden könnten der Wirtschaft helfen. Und trotzdem fallen Union und SPD in alte Fehler zurück. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Koalitionsverhandlungen: Die Sondierer von Schwarz-Rot sind auf dem richtigen Weg, aber die teuren Wahlgeschenke sind falsch
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Junge Union kritisiert offenbar Sondierungen ++

Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Junge Union kritisiert offenbar Sondierungen ++

Die Junge Union hat nach den Sondierungen von Union und SPD bereits Änderungen gefordert. Verteidigungsminister Pistorius hat intern die Verhandler der Union einem Medienbericht zufolge…

Weiterlesen ... Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Junge Union kritisiert offenbar Sondierungen ++