Schlagwort: Topthemen
Bericht: EU plant Verbrenner-Verbot für Firmenflotten und Mietautos
Ab 2030 will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge bei Firmenwagen und Mietautos nur noch die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge erlauben. Das Bundesverkehrsministerium kündigte Widerstand an.[mehr] Quelle:…
Immobilienmarkt in München: Was die neuen Investoren mit dem „Sendlinger Loch“ vorhaben
Seit Anfang Juli hat Münchens berühmteste Baugrube neue Eigentümer. Nun sprechen sie erstmals über ihre Pläne. Wo einst Luxus-Eigentumswohnungen entstehen sollten, wollen sie vermieten –…
USA: „Niemand von uns ist sicher“
US-Präsident Trump will die größte Abschiebeaktion der amerikanischen Geschichte durchziehen. Der Fall von Kilmar Ábrego García zeigt, wie rücksichtslos die Behörden dabei vorgehen. Nach seiner…
Kolumne: Nationalbrause
Maissirup oder Rohrzucker? Hinter jeder Gesundheitsfrage steckt in den USA auch immer ein ideologischer Streit. Zitat-Quelle: SZ.de
Missbrauchsopfer zeigen Kölner Kardinal Woelki an
Leo XIV. soll entscheiden, ob der Kölner Kardinal Woelki im Umgang mit Missbrauchsfällen fahrlässig gehandelt hat. Der Betroffenenbeirat der Bischofskonferenz erstattete Anzeige nach Kirchenrecht. Von…
Krieg in der Ukraine: Kiew greift Moskau massiv mit Drohnen an
Der Flugverkehr in der russischen Hauptstadt liegt lahm, Bewohner des Stadtbezirks Selenograd berichten von Schäden an Hochhäusern. Selenskij will vor möglichen Gesprächen mit Russland wohl…
Fotokunst: Bildband über die Oberpfalz: Liebe auf den zweiten Blick
Der Fotokünstler Olaf Unverzart hat vier Jahre lang in seiner Heimat an der Grenze zu Tschechien fotografiert. Herausgekommen ist ein Buch, das man als radikale…
Das ARD-Sommerinterview mit AfD-Vorsitzender Weidel im Faktencheck
Im ARD-Sommerinterview war die AfD-Vorsitzende Weidel zu Gast. Nicht alle ihre Behauptungen halten einer Überprüfung stand, zum Beispiel gibt es deutlich weniger ausreisepflichtige Syrer als…
Weidel im ARD-Sommerinterview: Vorwürfe an Merz, Kritik an Bürgergeld
Im ARD-Sommerinterview hat AfD-Chefin Weidel ihre Kritik an Kanzler Merz bekräftigt. Eine gesellschaftliche Polarisierung durch die AfD sieht sie nicht. Das Interview wurde von lautstarken…
DFB-Frauen bei der Fußball-EM: Diese Elf zeigt, was mit purer Entschlossenheit alles möglich ist
Zweikämpfe führen, Emotionen nutzen, füreinander rennen und kämpfen: Das EM-Viertelfinale der deutschen Fußballerinnen unterstreicht den Wert der klassischen Tugenden, die gerade in einem Turnier wichtiger…
Investoren-Chaos beim TSV 1860: „Die Verantwortung liegt beim Verkäufer und seinen Beratern“
Der frühere 1860-Vizepräsident Bay wehrt sich nach dem gescheiterten Verkauf der Ismaik-Anteile gegen Vorwürfe. Der angeblich fast fixe Deal wird von extrem vielen Merkwürdigkeiten begleitet…
Japans Regierungschef Ishiba erleidet Schlappe bei Oberhauswahl
In Japan hat die Regierungskoalition von Ministerpräsident Ishiba bei der Oberhauswahl schlecht abgeschnitten – die Mehrheit ist wohl verloren. Das asiatische G7-Land könnte vor unsicheren…
Soziale Medien: Ab in die Unsichtbarkeit
Als sie auf Instagram Werbung schalten wollen, werden ein Münchener Theater und eine queere Galerie in Hamburg plötzlich abgelehnt. Der Grund: Ihre Kunst sei zu…
Krieg in Nahost: Tote bei Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen
Insgesamt sollen 73 Menschen ums Leben gekommen sein, die meisten von ihnen im Norden des Gazatreifens. Israels Armee weitet den Bodeneinsatz im Gazastreifen aus. Quelle:…
Leute: „Ich bin schon ein sehr chaotischer Mensch“
Felix Neureuther verliert manchmal bei vier Kindern den Überblick, Teddybär-Vermisser erhöht Finderlohn auf 5000 Euro, und der Papst verlängert überraschend seine Sommerpause. Zitat-Quelle: SZ.de