Schlagwort: Topthemen
Russland lässt sich von Waffenruhe-Vorstoß nicht aus der Reserve locken
Russland bremst die Hoffnung auf eine schnelle Einigung auf eine Waffenruhe, nachdem sich die USA und die Ukraine auf eine Linie verständigt hatten. Es gibt…
Nach Waffenruhe-Vorstoß von Dschidda: Wie reagiert Moskau?
30 Tage Waffenruhe in der Ukraine und doch wieder US-Militärhilfen: Nach den in Dschidda vereinbarten Zielen lautet der Tenor vielerorts gleich: „Der Ball liegt bei…
Inter Mailand: Es kommt wieder ein Inzaghi nach München
Vor Filippo fürchten sie sich beim FC Bayern immer noch, nun ist dessen Bruder Simone der Trainer des Viertelfinalgegners Inter. Der wird mit zahlreichen Bundesliga-Bekannten…
Ein Viertel der Kinder und Jugendlichen hat ein Medienproblem
Stundenlang zocken, Videos auf TikTok schauen oder durch Instagram scrollen – mehr als eine Million Kinder und Jugendliche haben laut einer DAK-Studie einen riskanten oder…
Schweiz: Plötzlich Bundesrat
Noch vor zwei Monaten kannte ihn kaum jemand, nun wird Martin Pfister Mitglied der Schweizer Regierung – und muss sich wohl gleich um die heruntergewirtschaftete…
Medizin: Millionen verlorene Jahre durch Corona
Forscher haben berechnet, wie viele Lebensjahre die Pandemie die Menschen in Europa gekostet hat. Demnach waren manche stärker betroffen als andere. Zitat-Quelle: SZ.de
Neue Regierung: Österreich will Familiennachzug aussetzen
Die neue Regierung in Österreich hat beschlossen, den Familiennachzug auszusetzen: Flüchtlinge sollen keine Angehörigen mehr nachholen können. Der Schritt ist rechtlich umstritten – und muss…
Geiselnehmer in Pakistan bringen Zug mit 400 Passagieren in ihre Gewalt
Mitten in den Bergen haben Separatisten in der pakistanischen Region Belutschistan einen Zug überfallen. Am Tag danach befinden sich noch Hunderte in der Hand der…
Waffenruhe in der Ukraine? „In Moskau herrscht große Verwirrung“
Der Vorschlag einer Waffenruhe hat Russland die Hoffnung genommen, gemeinsam mit den USA den ukrainischen Präsidenten Selenskyj unter Druck setzen zu können, sagt der Russland-Experte…
Rheinmetall vermeldet Rekordgewinn für 2024
Mehr Geld fließt in Verteidigung – und davon profitiert Deutschlands größter Rüstungskonzern Rheinmetall stark. Auch in diesem Jahr will er stark wachsen. Das zivile Geschäft…
Geiselnahme in Pakistan: Hunderte in Hand von Separatisten
Mitten in den Bergen haben Separatisten in der pakistanischen Region Balutschistan einen Zug überfallen. Am Tag danach befinden sich noch Hunderte in der Hand der…
Regierungsbildung: Union will Merz am 23. April zum Bundeskanzler wählen
Laut einem internen Zeitplan soll der Koalitionsvertrag mit der SPD in der Woche ab dem 14. April unterschrieben werden. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet über mehrere Eilanträge…
„Stadion an der Schleißheimerstraße“: Wie feiert man in einer Fußball-Kneipe – ohne die Nachbarn zu stören?
Torjubel, aber bitte leise: Münchens legendäre Fußballkneipe muss neuerdings strenge Lärmschutzauflagen erfüllen. Wie soll das funktionieren? Auf zur Hörprobe beim Champions-League-Spiel der Bayern. Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: „Sie ist tot. Okay?“
Scarlett Johansson erklärt ihre Rolle als Marvel-Heldin für tot, Rosie O’Donnell kommt erst wieder, wenn alle Menschen in den USA die gleichen Rechte haben, und…
Unternehmer in Bayern: Warum der hundertjährige Herr Hess noch täglich ins Büro geht
Joachim Hess ist 100 Jahre alt – und verbringt trotzdem fünf Tage die Woche im Büro. „Die Arbeit ist für mich keine Belastung, sondern ein…