Schlagwort: Topthemen
Regierungsbildung: Union und SPD berufen kurzfristige Fraktionssitzungen ein
Kommt Bewegung in die Verhandlungen mit den Grünen? Eine Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags wird um einige Stunden verschoben. Zitat-Quelle: SZ.de
G7: Es geht auch um Kanadas Sicherheit
In Quebec diskutieren die Außenminister der G7 über die politischen Krisen der Welt. Kann das funktionieren, wenn einer der Partner auf einmal einen ganz anderen…
Debatte um Milliardenvorhaben: Wie steht es um das schwarz-rote Finanzpaket?
Die Grünen wollen dem Finanzpaket von Union und SPD in dieser Form nicht zustimmen. Das ist aber nötig, wenn der Milliardenplan gelingen soll. CDU-Chef Merz…
Krieg in der Ukraine: Sondergesandter der USA wohl wieder aus Moskau abgereist
Ob Witkoff dort, wie geplant, Präsident Putin getroffen hat, ist unklar. Der hatte zuvor seine Zustimmung zu einer Waffenruhe an Bedingungen geknüpft – was der…
Konjunktur: Zahl der Insolvenzen steigt weiter
Nach einem kräftigen Anstieg der Insolvenzen im Vorjahr zeichnet sich auch aktuell keine Erholung ab. Ein Grund dafür sind laut Statistischem Bundesamt auch Nachholeffekte aus…
Dopingfall im Bobsport: Erstes Rennen, erster Sieg, erster positiver Dopingtest
Die Bobsparte ist ein Erfolgsgarant im deutschen Sport. Doch da ist nun auch ein dunkler Schatten: ein Dopingfall im Team des Rekordweltmeisters und Vierfach-Olympiasiegers Francesco…
Nach Putins Reaktion sieht Trump „gute Signale“ aus Russland
US-Präsident Donald Trump zeigt sich optimistisch, was Russlands Reaktion auf eine mögliche Waffenruhe angeht. In den USA gibt es aber auch Forderungen nach mehr Druck…
Autoindustrie: Auch bei BMW bricht der Gewinn massiv ein
Ausgerechnet die Münchner, die sich in Sachen E-Autos oft zögerlich gaben, stehen in Deutschland relativ am besten da. Doch BMW verliert wie die Konkurrenz Milliarden…
USA: Demokratenführer Schumer will doch für Übergangshaushalt stimmen
Damit stellt sich Schumer gegen Teile seiner Partei. Die Abstimmung im Senat wird mit Spannung erwartet, Trump braucht die Zustimmung mehrerer Demokraten. Ein Richter ordnet…
BMW meldet Gewinneinbruch
Nach mehreren guten Jahren geht es für die deutschen Autohersteller gerade abwärts. Auch BMW vermeldet für das vergangene Jahr einen heftigen Gewinneinbruch. Grund war vor…
Autoindustrie: Gewinneinbruch bei BMW
Nach mehreren Jahren mit außergewöhnlich hohen Ergebnissen sinkt der Gewinn 2024 um 37 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro. Zitat-Quelle: SZ.de
Marktbericht: Trumps Zölle halten Nervosität am Leben
Die Nervosität am Aktienmarkt hält an. Belastend wirkt die Unsicherheit über das Zustandekommen des Finanzpaketes in Deutschland und die erratische US-Handelspolitik. Trotzdem dürfte es zunächst…
Marktbericht: Angst vor Zollkrieg bringt Wall Street ins Wanken
An den Börsen haben sich die Wirtschaftssorgen mit Wucht zurückgemeldet. Nach neuen Aussagen von US-Präsident Trump ist die Angst vor einer Ausweitung des Zollstreits der…
11KM-Podcast: Beziehungsrisse – bleibende Spuren nach Corona
Neue Zahlen zeigen: Fast jeder Zweite hatte während der Corona-Pandemie ernste Konflikte in der Familie oder mit engen Freunden. Manche davon sind bis heute nicht…
Putin zeigt sich prinzipiell offen für Waffenruhe in der Ukraine
In seiner ersten Reaktion auf den US-ukrainischen Vorstoß zeigt Russlands Präsident Putin sich grundsätzlich offen für eine Feuerpause. Es gebe aber noch Fragen zu klären…