Schlagwort: Topthemen
Medienberichte: Union und SPD einigen sich mit Grünen auf Finanzpaket
Medienberichten zufolge haben sich die Grünen mit Union und SPD auf ein Finanzpaket geeinigt. Details sind noch unklar, eine offizielle Bestätigung steht aus. Noch heute In…
Die Währungshüter stützen die geplanten Milliarden für Aufrüstung
Auch die immer kritischen professionellen Beobachter der Geldpolitik befürworten die geplanten Milliardeninvestitionen in die Rüstung. In der Abschottung der USA sehen manche auch eine Chance….
Was hätte in der Corona-Pandemie besser laufen können?
Schon lange diskutieren Politik und Wissenschaft über Lehren aus der Corona-Zeit. Bundespräsident Steinmeier fordert eine ausführliche Aufarbeitung. Nun äußern sich Drosten, Müller und andere dazu,…
EZB-Erlaubnis: UniCredit darf bei Commerzbank aufstocken
Die UniCredit darf ihren Anteil an der Commerzbank auf maximal 29,9 Prozent erhöhen – ein weiterer Schritt hin zu einer möglichen Übernahme. Ob es zu…
NS-Vergangenheit in der Presse: Wenn die Aufarbeitung 80 Jahre später beginnt
Der Verleger der NS-Parteizeitung „Donaubote“ Wilhelm Reissmüller wurde nach 1945 Verleger des „Donaukuriers“. Wie ihm das gelang, und warum er gegen alle Kritik in der…
Leute: Pfeifkonzert in cis-Moll
J.D. Vance wird im Kennedy Center ausgebuht, Tiger Woods datet in der Trump-Familie, und eine US-Influencerin bringt mit einem Wombat-Baby-Klau ganz Australien gegen sich auf….
Parlamentarisches Kontrollgremium fordert Offenlegung der Corona-Untersuchung
Der BND ging Berichten zufolge 2020 mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass das Coronavirus seinen Ursprung in einem Labor in China hatte. Das Parlamentarische Kontrollgremium…
Warum Verbände mehr Geld für den Weltraum fordern
Europa will in der Raumfahrt unabhängiger werden – nicht erst seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump. Verbände fordern die neue Bundesregierung auf, bei Infrastruktur und Sicherheit…
USA: Trump lässt militärische Optionen zur Kontrolle des Panamakanals prüfen
Seit seinem Amtsantritt kritisiert der US-Präsident den chinesischen Einfluss an der Wasserstraße. Jetzt hat er US-Medienberichten zufolge von der Armee Szenarien gefordert, den Zugang zum…
Deutschland hält Klimaziel 2024 ein – Verkehrssektor problematisch
Deutschland hat im vergangenen Jahr laut Umweltbundesamt und Ministerium sein Klimaziel erreicht. Vor allem in der Energiewirtschaft ging der Ausstoß von Treibhausgasen zurück. Der Verkehrsbereich…
Liveblog zur Regierungsbildung: ++ Günther fordert Zugeständnisse an Grüne ++
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther plädiert dafür, auf die Vorschläge der Grünen zum Finanzpaket einzugehen. Knapp drei Wochen nach der Bundestagswahl wird heute das amtliche Endergebnis festgestellt.[mehr]…
Krieg in der Ukraine: Putin trifft Sondergesandten der USA in Moskau
Witkoff und der russische Präsident hätten auch über eine mögliche Waffenruhe gesprochen, teilt der Kreml mit, anschließend habe Putin „vorsichtigen Optimismus“ nach Washington signalisiert. Der…
Warum Polen US-Atomwaffen ins Land holen will
Präsident Duda will US-Atomwaffen nach Polen holen – nicht zum ersten Mal. Doch neuerdings zieht das auch Polens Regierung in Erwägung. Das Kalkül: Wäre auf…
Potsdam: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gehen weiter
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gehen heute in die möglicherweise entscheidende Runde. Die Verhandlungsführerin der kommunalen Arbeitgeber spricht von unrealistischen Forderungen – und kritisiert die…
Inflation: Lebensmittel mit größtem Preisanstieg seit gut einem Jahr
Die Inflation ist im Februar wieder stärker gestiegen als zu Jahresbeginn. Vor allem Lebensmittel und Dienstleistungen wurden erheblich teurer, zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes.[mehr]…